Gesetzt den Fall, die neue Software meldet sich nicht direkt nach dem Aufspielen mit einem Fehler, was dann?
Dann habe ich immer noch eine Hardware verbaut, die potentiell anfällig ist für eine thermomechanische Überbelastung. Da ich zum Glück selten in die Situation komme, eine Vollbremsung o.ä. machen zu müssen, wird die neue Software vermutlich auch nie anschlagen. Ausser die Masseverbindung, von der in der Serviceinformation die Rede ist, verschlechtert sich weiter im Laufe der Zeit.
Somit komme ich zu dem Schluss, dass beim Eintreten einer Grenzsituation eigentlich dasselbe passiert, wie ohne Softwareupdate: Das Steuergerät wird überlastet und reagiert nicht wie erwartet.
Was denkt ihr? Gibts vielleicht jemanden aus der Audi-Service-Ecke, der hier mitliest und Licht ins Dunkel bringen kann?