Nur mit dem Signal vom RFL. Ich habe aber testweise 12V angelegt, da rührt sich leider nix mehr.
Ich meine, ich hatte damals bei meiner ersten RFK die 12 V-Versorgung vom Zündplus genommen. Folglich wurde die Kamera bei jeder Fahrt „geheizt“.
Das Rückfahrlichtsignal (RFLS) sollte für die Versorgung der Kamera und für das Umschalten des Bildschirminhaltes verwendet werden.
Die Frage war also, ob Du Deine RFK bisher am Zündplus angeschlossen hattest.
Meine Kameras waren die einfach so ausgefallen, auch nach Jahren nicht.
Danach bei 8L und später beim 8P (alle 6 Kameras) und auch nicht bei unserem Smart (vorne und hinten).
Die Kamera, die ich verwende hat nur einen Anschluss für die Kameraversorgung, den hatte ich über ein entsprechendes Glättungsglied an das RFLS angeschlossen. Zum testen hatte ich die Spannungsversorgung aber einmal direkt angeschlossen. Ich habe mir für 2,80€ eine billig Kamera bestellt um nochmal Prüfen zu können, ob diese so jetzt mit den Leitungen funktioniert. Wenn ja ist definitv die Kamera hin…
Ok, das klingt nach einem überlegten Test.
So, nachdem ich jetzt bei wärmeren Temperaturen einmal die billig Kamera an die vorhandene Leitung gehangen habe und ein sauberes Bild am Radio ankommt, habe ich einmal versucht die Kamera zu reklamieren. Die ist wohl definitv defekt…
Meine Überlegung ist jetzt, ob es möglich ist eine originale Audi Kamera mit dem Radio zu verbinden.
Das Radio benötigt ein NTSC Signal via Cinch. Kann man evtl die Audi Stecker entfernen und sich so quasi einen Adapter bauen? Oder ist das nicht so einfach?
Wenn das eine RGB original kamera ist,kannst du die direkt an 32 Polige Stecker am RNS-E anschliessen das hat nix mit Pal/NTSC zu tun. Wenn das eine FBAS original Kamera ist ,dann läuft über Interface zu RNS-E, und meisten Interfaces erkennen ob das PAL oder NTSC ist und schalten passend um.Das Videosignal wird dann als RGB zu RNS-E gespeist.Dass heisst ,es hängt vom Kamera interface ,ob das FBAS Signal richtig erkannt wird.Ich habe mehrere ausprobiert und habe festgetellt,dass die Interface mit 2 Videoeingängen schaffen PAL auch.
Ich denke, da muss das R8-Rückfahrkamera-Steuergerät dazwischen.
Hallo zusammen, leider trifft dies für mich nicht zu, da ich kein originales RNS-E habe, sondern ein Android Navi. Eigentlich pflege ich immer orginale Teile zu verbauen, aber das RNS-E ist mir dann doch schon zu alt gewesen.
Daher die Frage ob die Kombination originale Kamera <-> Zubehör Radio funktioniert.