[8P] Risse in der Armauflage in Fahrertür

Oh man, so langsam hab ich von der „Qualitätsmarke“ Audi die Schnauze voll. Schau grad auf die Armauflage in der Fahrertür, da sind doch glatt 3 Risse drin. Ein richtig großer und daneben 2 kleine. Das sieht bei manchen Autos die 20 Jahre alt sind net so aus. Man hab ich nen Hals. Hat das jemand auch schon gehabt? Also ich meine nach 3 Jahren dürfte das ja nun wirklich nicht sein, oder seh ich da was falsch? Morgen erstmal Audi anrufen…
Nen vermotzten Gruß Sascha

Das ist doch aber flexibles und trotzdem recht massives Plastik. Ich versteh nicht, wie das reißen soll?!
Hast du mal ein Foto, damit man sich ne Vorstellung machen kann.

VG
Densch

Fotot mache ich, am Samstag werde ich zu Audi fahren, die haben gemeint, die machen nen Foto und dann wirds eingeschickt… wie gesagt, foto gibts dann spätestens am we…


Ist bekannt - gibt 70% Kulanz auf die Teile.

Gruß

ich habs sogar komplett auf Kulanz bei meinem alten bekommen!

Mein Audizentrum ist heut mal wieder seinem Ruf gerecht geworden. Das sehe danach aus, als ob da jemand mit nem scharfen gegenstand drüber ist, ich glaube es hackt. Der Typ hat es fotographiert und will mir bis nächste Woche bescheid geben. Servicewüste Audi.
Gruß

Wie gesagt, es steht als Fehler im System - lass dich nicht verarschen.
Gibt 70% auf die Teile - die meisten wollen dann aber auch noch gleich einbauen, was ca. 80€ kostet :pillepalle:
Habs elegant gelöst und mit Leder im S3-Stil beziehen lassen.
Gibt demnächst Fotos - der Wagen hat noch ein bißchen mehr Leder bekommen :daumen:

Das ist typisch für das AZ Trier. Können selten direkt einem eine positive Nachricht geben.

Raoul

So, heute gabs dann die, für mich jetzt doch etwas überraschende, Antwort: Audi hat es wohl abgelehnt. Begründung liegt im Alter des Fahrzeugs. Das war die Aussage von dem netten Herrn des Audiservice. Was mich stutzig macht ist das „Entgegenkommen“. Aussage von ihm: „Wenn sie die Inspektion jetzt bei uns machen lassen, dann kommen wir ihnen entgegen und machen es auf unsere Kappe“

Ich habe so ein wenig das Gefühl, die wollen mich verarschen. Begründung, warum es nicht übernommen wird war, das Auto sei zu alt. @sippel @raoul wißt ihr näheres dazu? Weiß jemand ob man sich direkt mit Audi in Verbindung setzen kann um das zu überprüfen. Ich traue dem einfach nicht…

Gruß Sascha

Hallo!
Ich hatte das gleiche „Problem“. Wurde von dem VAG Händler ausgetauscht. Musste aber dennoch insgesamt ca 60,- € drauf zahlen. Ist wohl ne größere Sache das Teil ein und auszubauen. Hat bei mir rund 1,5 - 2 Stunden gedauert.
Ich war am Ende froh das die zumindest einen Teil der Kosten erlassen haben.

Bin insgesamt mit der Qualität von Audi nicht zufrieden, war bei mir bereits der 4. „Kulanzfall“… Traurig!



Meiner ist gleich alt, Armlehne wurde im November 2006 ausgetauscht, ist also ein halbes Jahr her.
Ablauf war wie folgt:
Händler hat ein Foto gemacht und an Audi geschickt.
Zwei Tage später bekam ich das okay für den Austausch wie gesagt mit ca 60,- € Eigenanteil.


Schon eine komische Aktion. Normal stellt der Händler nach dem ablehnen des ersten Kulanzantrag einen zweiten auf Wunsch des Kunden. Wird dieser wiederum abgelehnt kann der Kunde sich dann direkt an Audi wenden.

Für eine Inspektion kommen mindestens 120€ plus Eigenöl auf dich zu.

Raoul

Hi

Jo aber ich habe jetzt auch schon bei 2 Audipartnern gemerkt das Kulanz echt ein Fremdwort für die ist wenn man die Inspektionen woanders gemacht hat.

Mein jetiger Audi Partner ( Audi Wolf in Mülheim an der Ruhr) ist da wieder ganz anders.

Vom Service her wurde ich dort echt super behandelt .
Auch was kleine Reperaturen betrifft wo der Mechaniker eben was nachstellen muss etc.
Auf die Frege was es kostet.
„Ach kommen sie demnächst wieder zu uns dann passt das schon“

Die Inspektion ( 45 TKM) war natürlich der Hammer in Tüten mit ca 450 Euro für ne 1.6 er Maschine aber was tut man nicht alles für seinen A3.

Was bedeutet jetzt Riss ??
Bei mir blättert etwas dieser Gummiüberzug auf der Fahrertürinnenseite ( nahe der Fensterheberknpfe) ab .
Oder hasst du einen richtigen Riss??

Ok ich hab den 8L würd mich aber trozdem mal interessieren.

GRUSS

SCHNUFFEL


Also bei mir ist es ein richtiger Riss!
siehe:
http://www.a3-freunde.de/forum/t75341/8P-Verkleidung-an-der-Tuer-Armauflage-reisst-ein/

ich hab am Do. einen Termin…und dann mal schauen was draus wird.

Am liebste würde ich es mit Leder überziehen lassen.

Gruß Fred

Hui das sieht aber heftig aus.

Da würd ich mich auch beschweren gehen.

GRUSS

SCHNUFFI

bei mir ist es noch ein bisschen mehr, sieht ganz böse aus, und es tut mittlerweile schon am ellenbogen weh… Morgen mach ich mal bilder…
gruß Sascha

Sowas kenn ich noch aus meinem alten BMW 320 i von Anno 1989.

Da sah es an manchen ecken ähnlich aus.

Lächerlich wenn ein Audi solche Mängel hat und wegen der fehlenden Inspektionen bei Audi selbst der Kunde im Regen steht.

Ich würd da nochmal verschiedene Händler abklappern oder dem Vertragshändler Dampf machen ob sich der Händler nur auf Neukundenfang spezialisiert hat .

GRUSS

SCHNUFFEL

Mein Händler hat sich das ganze angeschaut, danach in sein System geschaut, Fehler/Mangel gefunden - ist mit 70% Kulanz (bei meinem 02/04) eingetragen, allerdings nur aufs Material (ca. 60€). Einbau nochmal ca. 70€ :pillepalle:

WIe gesagt, habs dann mit Leder beziehen lassen und selbst eingebaut.
Türverkleidung muss ab, dann ist das Teil verschraubt. Dauert ungeübt 30-45min, geübt 20.

Gruß

lol riss meine risse sind mittlerweile 10cm lang und davon habe ich 3! mein händler hat gesagt 50 - 50 und das ist finde ich auch eine bodenlose frechheit denn dass spiegelt die qualität von audi wieder! kann doch nicht sein das ich bei einem AUDI wo ich größten teils nur wegen des namens zahle so einen schrott habe!

Ich komme auch gerade vom Freundlichen wegen des Risses!
70% bekomm ich aufs Material, und 80€ soll ich noch für den Einbau zahlen.
Einen absolute Frechheit, das Auto hat vor 2,5 Jahren über 30 TEUR gekostet und dann sowas.
Gibt es für Kulanzfälle ein Hotline/mail Adresse bei Audi.
Ich möchte dort gerne mal nachfragen.

Grüße
Fred