Der Winter ist da…
Heute schneits sogar hier in Heidelberg.
Mal ne andere Frage… Gibt es Stahlfelgen in 18 Zoll? Wollte eigentlich nur noch Sommerreifen fahren da ich sowieso nicht viel fahre (500km max. im Monat) und auch nur Stadt wo immer geräumt ist und hier schneits auch selten…
Jetzt bin ich halt am Überlegen wenn Stahlfelgen quasi nichts kosten doch die Winterreifen zu behalten…
Jetzt bitte keine Diskussionen ob sinnvoll oder nicht. Danke Jungs…
:fahrer:
Schöner Mist… jetzt muss ich echt wieder wechseln…
:boese:
Aber ich glaube fest daran, dass es jetzt nur schneit, weil ich auf SR gewechselt habe. Wie lange habe ich mir Schnee gewünscht… Das Wetter ist wie ein kleines Kind, macht immer das Gegenteil, was man will.
also zumindest im bereich bis 16 zoll weiß ich das stahlräder nicht wesentlich billiger sind wie günstige alus. oder sogar teurer. wie es bei größenen ist weiß ich leider nicht.
Würde also auch evtl nach alus schauen
so, jetz is alles wieder weiß… Aber wer auf SR gewechselt hat is selber schuld…
Vielleicht ham ja a paar Jungs in Rot Zeit um euch zu helfen… Geht ganz flott bei denen! ;-)) http://www.myvideo.de/watch/285242
tja nun ist hier alles weiss
Aber ich bin mal nen ganzes Jahr mit Winterreifen gefahren auf nem ollen Auto, die Abnutzung war nicht erkennbar, also so tragisch kann das bei den 2-3 Wochen die es wärmer war nicht sein und nu ist eh der winter da
@x990
Ich weiss nicht obs dus mitbekommen hast aber seit mitte 2006 gelten da neue Regelungen was Winterreifen angeht
Wies bei nem Unfall aussieht ist noch nen anderes Thema, also ich würde das nicht machen, auch wenn du fast nur in der Stadt fährst, außerdem musst du dann 2 mal pro Jahr die Reifen von den Felgen nehmen und wieder rauf, kommt auch nicht so gut.
Warum Winterreifen auf 18" Stahlfelgen?! Das sieht auch ned besser aus, als 15" Winterreifen auf Stahlfelgen… Verkauf die 18" Winterreifne doch enfach und hol dir für das Geld nen Satz 15" Winterpneus mit Stahlfelgen…da dürfteste evtl. noch günstiger bei wegkommen.
Oder gibts irgendeinen Grund, dass du im Winter 18" fahren musst? :verwirrt: Wenn nein, versteh ich die Logik ned so ganz.
wie gesagt die Gesetzlage hat sich da auch geändert, wenn du Aufgrund von Sommerreifen irgendwo mist machst kanns teuer werden.
Aber allein schon wegen der Sicherheit würde ich das machen, außerdem schonst du doch die wesentlich teureren Sommerreifen auch dadurch und zahlst kein Geld für das ständige hin und herziehen der Reifen von Alu auf Stahl was den Reifen auch nicht gut tut.
Also ich find meine 16er TT-Felgen gar ned mal so hässlich und ehrlich gesagt wenn man keine Mörder-Bremsanlage wie Pow drin hat braucht man im Winter auch ned unbedingt 17" oder größer :grins: und das scheint bei deinem ja ned der fall zu sein :pah:
Jo, wenn du auch nur die anderne Autos (die Winterreifen drauf haben) auf der Straße aufhälst, weil du mit deinen Sommerreifen einfahc nicht so schnell vorwärts kommst, gibt es Punkte in Flensburg.
Von einem Unfall will ich da mal gar nicht reden.
Und heut hat es denn auch entlich in Berlin geschneit!!
Da hat der Wetterfrosch mal recht gehabt, aber wer will
schon bei diesen Temperaturen die Reifen wechseln?
Ich nicht!!
Ja ne is kalr… Wenn es schneit würde ich sowieso nicht fahren wenn ich Sommerreifen drauf habe…
Ich muss mir mal diesen Winter angucken wie lange es wie kalt ist und im Frühling kommen sowieso erstmal Sommerreifen drauf und dann habe ich noch genug Zeit mir das ganze zu überlegen…
Wenn also jemand 18 Zoll Winterreifen brauch mit oder ohne Tomason TN1 Felgen der möge sich melden…
Ich wollte denen,die schon mal auf Sommerreifen gewechselt haben,nur noch viel Spaß beim zurückwechseln wünschen!
bei uns liegen wenigstens 20cm Schnee
Wir haben hier auch einen wunderschön blauen Himmel. In der Ferne kann man Wolken erahnen, sonst sieht es aus wie jeder andere Sommer… ähh Wintertag dieses Jahr.
Ich werd bestimmt nicht wegen einem Tag Schnee wieder wechseln.
Dann fahr ich lieber mit dem Cabrio meiner Freundin morgen zur Arbeit.
Heute scheint hier auch die Sonne, ist zwar kalt aber kein Schnee…nichts.
Es gab ja nun schon genug Stimmen, die gesagt haben, dass Sommerreifen auf trockenem, kaltem Untergrund besser greifen als Winterreifen. Dazu…auf Eis ist es egal, welches Gummi da ist, rutschen tut man sowieso.
Bei den 10-15 Grad habe ich extrem gemerkt, dass die Winterreifen geschmiert haben, die sind einfach zu weich gewesen. Bei Temperaturen um 0 Grad hier ( mal +2, mal -4) merke ich NOCH nichts, dass die Sommerreifen nicht greifen. Die trockene Fahrbahn passt noch…
Werde aber wohl am Wochenende nochmal wechseln, es soll ja schneien, und da sind die Winterpneus deutlich besser Und bei einem Unfall will ich mir dann nicht nachsagen lassen, ich hätte fahrlässig gehandelt. Aber bisher war es die richtige Entscheidung…gut, hinterher ist man immer schlauer, aber hier war bis heute kein einziger Schnee…sind halt in nem Wetterloch.