Maaaaaaaahlzeit allerseits
lohnt es sich, die sommerreifen wieder rauf zu machen?
Maaaaaaaahlzeit allerseits
lohnt es sich, die sommerreifen wieder rauf zu machen?
JA!!!
:fahrer:
Warum? Damit du sie gleich im Janur oder Februar wieder gegen Winterreifen wechseln kannst?
ja aber ich mach se doch nur kaputt bei den temperaturen. bei un hats 15°C +…
Damit ich bei 15° nicht meine Winterreifen als Radiergummi benutzen muss!
:-))
aber euch ist es bewusst, dass der winter vielleicht nochmal kommen könnte?! ich bin eigentlich noch überzeugt davon, dass es noch nen paar tage ordentlich kalt wird und es stellenweise bestimmt noch schneit. also werde ich noch schön warten mit reifenwechsel. aber wenn ihr net so aufs auto angewiesen seid und im notfall mit bus und bahn fahren könnt, wenns doch scheit, dann könnt ihr wechseln.
Ob ich meine WInter- oder Sommerpneus abfahre, is doch Wurscht, oder? :verwirrt: Und wenns im Februar wirklich nochmal kühl werden sollte, kannste nochmal wechseln…was n Stress.
naja stress isses ja eigentlich nicht die reifen zu wechseln… aber die winterreifen fahren sich doch bei diesen temperaturen viel schneller ab als die sommerreifen oder ned?
Also um mal den Gesetzgeber zu „zitiren“. Man soll der Witterung angepasste Bereifung haben…und bei 12 Grad sind Winterreifen NICHT angepasste Bereifung. Man gaukelt uns doch immer vor, dass Sommerreifen ab 7 Grad die Haftung verlieren…dadrüber aber Winterreifen zu schwammig sind.
Daher müsste man auf Sommerreifen umsteigen…und ich überlege jetzt echt schon…denn das Wetter ist alles andere als winterlich…! Gestern 14 Grad, heute 8-10 Grad…
So sehe ich das auch und man brauch sich nur die Wettervorhersagen anschauen… weit und breit kein Wintereinbruch…
:daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von rasterman am 14.01.2007 bearbeitet
ich stell nen 1euro jobbler ein, der mir täglich die angepasstn reifen draufmacht
Jo… bei den Temperaturen fahren sich die weicheren Winterreifen schneller ab. Dieser Effekt tritt gerade bei Autobahnfahrten mit hohem Tempo auf, weil da die Reifen bedingt durch die Walkarbeit wärmer werden als bei niedrigerem Tempo.
Also ich fahr inzw. auch wieder Sommerreifen. Aber ich wechsel die Räder auch selber in der Garage. Da kann ich innerhalb eines Tages von Sommer- auf Winter wechseln. Die Reifen lagern bei mir im Keller und ich schraub sie selbeer an.
Wenn ihr eure Reifen beim Händler eingelagert habt, würd ich mit den Winterreifen weiterfahren. Denn wenn die Wettervorhersage Schnee oder Eis ankündigt für den nächsten Tag, schafft man es nicht mehr schnell genug auf die Winterreifen zu kommen. Bis man da in der Werkstatt nen Termin hat usw. … da ist der Schnee schon lange da… zumal da mehrere bei der Wettervorhersage wohl einen Termin haben wollen.
Aber der soll dann auch die Slicks schön vorheizen…
:-))
Freundlichkeit ist eine Zier…doch weiter kommt man ohne ihr…oder wie soll ich so eine Aussage deuten?
Bleibt auf dem Teppich…ist draußen schon warm genug…da muss das nicht auch hier krachen
mag ja sein, dass es tagsüber über 10 grad hat
nur hast du nachts nicht immer solche „sommerlichen“ temperaturen, tagsüber sommerreifen fahren und in der nacht auf winter wechseln
sehr sinnvoll
aosl ich würd die winterreifen drauf lassen, zumal ihr alle sicher breitreifen als sommerreifen habt und da ist es doch besser man fährt die billigeren noch etwas runter um die sommerreifen zu schonen!
War er denn jemals ernst gemeint??
Schwachsinn, es ist auch nachts hier nicht kälter…gestern waren es 8 Grad…und zudem ist auch kein Schnee oder ähnliches da. Und viele Tests haben bewiesen, dass Sommerreifen bei trockener und sogar nasser Fahrbahn besser greifen als Winterreifen…
Zudem kann ich meine Reifen täglich wechseln, hab die bei mir liegen, wechsel die Reifen eh selber…
Ich glaub heute abend zieh ich die Sommerpneus auf…
genau so denk ich nämlich auch
:daumen: