Mir ist gerade ein dummes Missgeschick widerfahren, wofür ich mir selbst in den A… treten könnte!
Naja wie bereits dem Thema zu entnehmen ist, bin ich heute mit ca. 30-40 Sachen an den Randstein mit den vorderen Rechten Reifen gekommen. Der Reifen wurde dabei sofort zerfetzt. Als ich ausgestiegen bin, musste ich feststellen, dass die 17" Alufelge auch ne Schramme abbekommen hat (siehe Foto)
Die Sache is ez die: lohnt es sich einzeln Reifen zu kaufen??? - also mal von der Preis/Leistung abgesehen, dass 4 im Set sicher günstiger angeboten werden. Ich hatte diese Situation bisher nie, dass ich nen Einzelnen ersetzen musste - kommt ja sicherlich häufiger vor. Mit Reparatur des Reifens ist bei dem Schaden sicher nix mehr zu machen - wär mir auch viel zu riskant…
Weiteres Problem die Felge: Es ist zwar jetzt keine allzu Besondere aber soweit ich weis, gab's diese 17" Ambition Felge (A3 8P Baujahr 2008 - original Audi) nur ne kurze Zeit. Hab die bisher auch seltenst auf nem anderen A3 gesehen, deshalb hätte ich die eben gern wieder. Aber so wie sie jetzt aussieht, würde sie wohl eher den neuen Reifen schaden…
Gibt es ne Möglichkeit die Felge so zu reparieren, dass sie wieder wie zu Beginn aussieht oder ist da zu viel kaputt? Müsste ja auch alles neu lackiert werden aber bringt man das Alu professionell wieder so hin? Teuer?
Danke im Voraus für eure Tipps/Hilfe - muss jetzt erstmal den Schock verdauen… Auto steht grad noch unten und ez darf ich gleich nen Winterreifen drauf montieren (professorisch bis Montag weil nix anderes da is :-/)
Solang die Felge keine Riss hat oder ein riesiges Stück raus gebrochen ist oder diese extrem verbogen ist.
Deine Felge oben hat wahrscheinlcihe nur eine minimal unwucht(kann gerichtet werdenn), muss an der beschädigeten Stelle geschweißt und abgeschliefen werden und danach lackiert werden. Alles kein Problem.
Also ich habe gerade bei original-felgen.com geschaut und bei dieser Felge handelt es sich wohl um das "Scheibenrad Alu Avus-Silber" mit der Teilenummer 8p0601025e1h7.
Hat irgend jemand schon mal von euch ne original Felge einzeln nachbestellt?
Hallo,
Mein Beileid!Kann mich ja täuschen, aber für mich sieht das schon nach nem größeren Defekt an der Felge aus - da ist doch ein Stück rausgebrochen, oder?
Schon mal überlegt, komplett auf 18"er zu wechseln?17"er auf dem 8P sind ja schon … klein irgendwie …
Oder findest Du die Felgen so wunderschön, daß Du sie in jedem Fall behalten willst?
Gruß
shivaluna
Nicht direkt rausgebrochen - es hängt halt die Alumasse noch dran - es hat sich sozusagen verzogen… ich würde es auch nur machen lassen, wenn es danach sicher wieder TOP aussieht und der Preis nicht allzu hoch ist… aber dafür gibt's ja die Profis
Ne weitere Überlegung, die mir noch gekommen ist, is die, dass es evtl. sinnvoller wäre gleich nen kompletten Satz reifen zu kaufen, die hinteren sind fast schon unten und der eine vordere jetzt eben platt - für die nächste Saison hätte ich eh neue gebraucht und dann kann ich wieder für ein Jahr ne Versicherung abschließen (die u. A. auch solche Unfälle abgedeckt hätten :-|)
Die Sachen mit den Alus is bei mir eigentlich lediglich ne Preisfrage - Kannst mir mal gut aussehende 18" Felgen für den 8P nennen, die günstiger währen als wenn ich die einzelne 17" Felge bei Audi direkt ordere bzw. sie reparieren lasse???
An alle von euch: Wo gibt's z. Z. günstige Reifenangebote??? Hatte bis jetzt die Dunlop SP Sport 225er und war damit bis auf den Verschleiß sehr zufrieden… sind die Michelin 225er empfehlenswert??? Haben sicherlich nen geringeren Verschleiß aber was is mit Sportlichkeit etc.?
Wichtiger als das TOP-Aussehen ist in dem Fall der Sicherheitsaspekt. Da langen feine Haarrisse im Material, die Du von außen gar nicht sehen kannst und deine Felge wird zur tickenden Zeitbombe. Da bringts Dir wenig, wenn die Felge kosmetisch wieder schön aussieht. Fraglich, ob man sich da noch wohl fühlt bei 200 km/h… Vermutlich bist echt am besten beraten, Dir diese Felge neu zu besorgen, mußt halt n bissl recherchieren.
Könnt mir vorstellen, daß der eine oder andere die beim kauf drauf hat, umrüstet auf 18" oder 19" und die Avus somit verkauft, sofern er sie nicht im Winter fährt.
Für den Reifenkauf kann ich Dir www.reifendirekt.de empfehlen. Ich kaufe da seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Ich tendiere grad sehr zu den Michelin Pilot Sport, da ich denke, dass die nen recht humanen Verschleiß haben - das ist nämlich genau das, was mich immer an den Dunlop gestört hat (damals auch beim 80er Audi - hatte Sommerreifen Dunlop und im Winter Michelin wie jetzt auch)
@shivaluna: Du hast doch auch die Michelin Pilot Sport - Wie sind die so vom Fahrgefühl? Kannst du da bitte ne gleiche Bewertung abgeben? Wär klasse in den Tests haben sie ja immer sehr gut abgeschnitten bis auf Nässe… aber da sind die Dunlop auch nicht grad der Renner…
@TrafiX: Falls ich glück habe und morgen gleich die neuen drauf bekomme, wäre es "sinnvoll" den neuen Reifen auf die kaputte Felgen zu ziehen oder lieber den 205er Winterreifen den ich eben übergangsweise drauf gemacht habe bis die Felge repariert ist drauf zu lassen?
Hab den Tipp grad von jemand aus dem anderen Forum bekommen - findet ihr die überteuert??? - hat ja schon Kratzer… vermutlich komm ich da mit ner Reparatur günstiger weg, oder?
@shivaluna: Ich würde mich natürlich auch gern von dir Überzeugen lassen auf 18"'er umzurüsten, wenn der Preis stimmt - Kannst mir da irgendwas günstiges und gut aussehendes empfehlen? Günstig ist bei Alus ja immer recht schwer
Was glaubt ihr denn würde ich für diesen Satz original Audi Felgen bekommen wenn ich sie z. B. auch bei eBay verhöckern würde (und die Einzelne so lasse)???
Ist alles ein Geldfrage bei dem Preis den die Felge neu kostet ist es vielleicht billiger eine neue zu kaufen. Würde eine Reperaturangebot abwarten und halt schauen was günstiger ist.
Preis den die Felgen bei ebay bringen würden kannste ermitteln in dem de ähnliche auktionen beobachtest dann weißte wie viel deine Felgen bringen könnten.
Am besten sehen am 8p 19Zoll aus, das ist fakt. Manche geben sich auch mit weniger zufrieden, aber laut Meinung der Allgemeinheit sehen 19Zoll am besten aus.
Das glaub ich dir sofort aber dann würde ja die Dimension des Reifens ja auch wieder steigen :-/ - wie du schon sagst - alles eine Geldfrage und ich will mit den Wagen jetzt nicht rumposen oder so - mir ist es da wichtiger, dass der Motor anständigt zieht und die Musikanlage perfekt abgestimmt ist (bin eher Musik/Klangfreak ;)) - gibt's denn empfehlenswerte günstige 18"/19"er? Würde mich jetzt trotzdem mal interessieren…
Also ich hab jetzt mal ne Mail vom eBay Verkäufer erhalten - die Felge hat nur ein paar kleine Kratzer - würde ich aber auch neu lackieren lassen wollen, weil mir das sonst nicht gefällt (siehe Foto)
Jetzt kommt's mir eigentlich nur noch drauf an was die beste/günstigste Lösung ist
die alte Felge repariere (was vielleicht aufwändig werden könnte - frag ja morgen mal nach bei den Profis)
die von eBay nehmen und ne Minireparatur bzw. Lackierung
oder eben beim Audi-Vertragshändler ne neue über die Teilenummer bestellen (vermutlich die teuerste Lösung aber dann passts halt gleich)
Man das hät ich mir heut echt sparen können :-/ - naja shit happens
Puh, das Thema Felgen ist so komplex und die Designs und Dimensionen so unterschiedlich wie die Geschmäcker. Da hilft nur gucken und sich informieren. Toll dafür ist z.B. unsere Felgengalerie, die schonmal einen Superüberblick über Hersteller und Modelle gibt und wo Du die gleiche Felge auch in unterschiedlichen Dimensionen siehst und damit vergleichen kannst.
Z.B. hat MAM ganz schöne Felgen: http://www.mamfelgen.de/Seiten/de/
Aber wie gesagt, das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Das stimmt, 19"er sehen am besten aus. Mit einem entsprechenden Fahrwerk kanns dann aber schon recht hart werden. Ich will eventuell auch 19"er, komme aber mittlerweile immer mehr davon ab aus verschiedenen Gründen.