Wir hatten folgendes Problem beim nachrüsten einer RDK in einem S3 8PA mj 09
Schalter wurde eingebaut und kabel zum ABS-Steuergerät Pin 27 gelegt.
Codierung wurde erledigt, Kontrolllampe im KI geht auch an bei Zündung ein also Codierung i.o.
Nun haben wir das Problem das zwar ein Signal(12V) am ABS-Steuergerät anliegt aber keinerlei Reaktion vom Steuergerät kommt d.h. man kann die rdk nicht einlernen.
ich nutze diesen Thread um meine Frage zu stellen:
Kann mir jemand sagen ob das Steuergerät 1K0 907 379 AD entsprechend codiert werden kann? Ich habe zwar eine Liste der funktionierenden
Steuergeräte gefunden wo meins leider nicht auftaucht. Mein Wagen ist Modelljahr. 09
Ich frage weil ich das entsprechende Steuergerät in keiner Anleitung gelesen habe.
Wenn ich es richitg verstanden habe muss in meinem Fall der Taster in Pin 27 vom ABS eingepinnt werden oder? ( http://audi-wiki.info/ index.php/ Reifendruckkontrolle_nachr%C3% BCsten)
Da ich an der jetzigen Stelle wo der originale RDK -Taster sitzt bereits den SDS Taster verbaut habe würde ich gerne eine andere Postion nehmen. Handelt es sich hierbei um einen ganz "normalen" Taster, sodass ich einen über Carstyle4y bestellen kann, der an der entsprechenden Postion verbaut werden kann!?
Danke für euer Hilfe! @Rainer Sorry für die private Nachricht bin in meinem Posteingang nur auf antworten gegangen
ja, ein ganz normaler Taster. Aber die Taster-Qualität des RDK-Tasters ist besser, als die Qualität von diesem Österreicher. Ich habe inzwischen beide Tster durch RDK-Taster ersetzt und seine Kappen drauf gemacht.
Automatik und Schalter- bei einem ist es Pin 27 und beim anderen 41 - weiß es nicht auswendig, was wann, bis MJ 2010.
alles klar dann werde ich mal mein Glück versuchen ( laut audi -wiki ist es 27).
Du hast recht der Taster ist wiklich von keiner guten Qualität… an den Tausch der Kappen habe ich auch bereits gedacht und werde es dann wohl auch so machen!
Na das muss ich dann wohl auch mal probieren, bei mir funktioniert die RDK nämlich auch nicht an PIN 27 obwohl alles im FIS erkannt wird und bei drücken der Taste ein Piepton zu hören ist.
Seltsam ist aber das VCDS doch irgendwas lesen kann, bei der Erkennung der verschiedenen Geschwindigkeiten hab ich dann nen Code wie etwa 58100 oder 58200 oder 58700.
Probiere ich aber auf alle Fälle aus.
Vielen Dank euch beiden für den Hinweis zu Pin 35 das gleiche habe ich zwar auch schon irgendwo gelesen war verunsichert. Dann werde ich es direkt mit Pin 35 statt 27 versuchen …Codiert hab ich es vorhin. Beim Einschalten der Zündung leuchtet zumindest das Symbol …kann ich prüfen ob es nun wirklich aktiv ist, denn der Taster ist ja nur zum neu anlernen des Systems …
Ein wenig Luft 0,2-0,3 bar ablassen am Reifen und fahren dauert aber einige km bis es anspricht ansonsten solle auch der Status in den Kanälen zu finden sein
So ich habs mal ausprobiert, in PIN 35 eingesteckt und beim Check meckert der Bordcomputer nicht, aber der Taster scheint ohne Funktion und bei ablassen des Reifendrucks passiert auch nix. Bei mir funktioniert das weder im PIN 27 noch 35 oder 41. Zum K… ist das.
*hm - das kann aber net sein…
Kannst du mal die TN von deinem ABS Strg. hier einstellen. Dann konnten wir mal die Nummern vergleichen und schauen ob es vielleicht noch was anderes sein kann.
Bezüglich Luftablassen - das hat bei mir auch noch nie wirklich funktioniert um die RDK zu testen. Einmal hat es bisher nur angeschlagen (daher weiss ich das es geht) nach 6 Stunden BAB am Stück ist wohl der Luftdruck durch heisse Reifen zu hoch gewesen.