Hab jetzt wieder in PIN 27 eingesteckt und noch mal nachgeschaut, da gabs dann im 1. Messwertblock den Wert 58887 hört sich ja schon gut an, im 2. 57000 und im 3. 52100
Wenn bei manuellem ablassen die RDK nicht anschlägt, könnte diese ja durchaus in PIN 27 bei mir funktionieren, aber finde ich schon seltsam.
Also ich hab es vor ein paar Tagen codiert und auch manuell Luft abgelassen ca 0,5 bar …das System hat erst nach fast 100km angeschlagen . Der Taster beeinflusst eigentlich nicht die Funktion da dieses lediglich dazu dient das System zurück zu setzten …da ich den Taster noch nicht habe wurde es raus/rein codiert und die Meldung war weg. Durch das erneute codieren lernst du das System ja quasi neu an was normalerweise der Taster übernimmt …Gruß
Das hab ich auch nur Index AD.
Somit kannst du dich eigentlich nur drauf verlassen das es im Ernstfall funktioniert.
Und 100km wuerde ich bewusst zum Test nicht mit weniger Luftdruck fahren…
Wer hat so einen Taster denn schon mal angeschlossen ? Ich hab Pin 1 - 3 - 4 vom ESP Taster abgegriffen und dann 6 auf 27 am ABS Block gelegt … drücke ich den Taster, fackelt mir die Sicherung vom ABS Steuergerät ab ( Mini Sicherung 5 Ampere )
Ich bin irgendwie nicht so ganz Sicher was da nun der Fehler sein kann, weil die Schaltung an sich keinen Kurzschluß herstellen dürfte … im Internet wird diese Anschlußmöglichkeit ja auch so beschrieben …
Hast du vielleicht irgendwas falsch verkabelt? Kommt denn beim drücken des Tasters 12 V an …mal nachgemessen am pin den du ins Abs Steuergerät steckst. Ich werde wohl nächste Woche das Kabel einpinnen, da es bis dato noch nicht am Steuergerät angeschlossen ist. Kann gerne berichten…aber in deinem Fall kann eigentlich nur ein Fehler in der Verkabelung vorliegen…schon mit pin 35 probiert? Welches Modelljahr hat dein Wagen? Ab 09 --> Pin 35
@NForce112 Ich hab auch ein MK60 ABS
Strgnr: 1K0907379AD
ESP MK60EC1 H35 0106
Ich musste ebebfalls den PIN 35 verwenden. Der Test auf PIN 27 hatte bei mir aber keine Sicherung gehimmelt damals.
Hast du vielleicht beim Einbau des Tasters oder vom Radio ein Kabel gequetscht?
Ja Sicherung 4 Fakelt dann ab , dann ist der Ölstandssensor, Hochdrucksensor Klima, Luftgütesensor und die PDC hinten ohne Funktion … ich Frag mich wie man sowas alles auf eine Sicherung legen kann
Angeschlossen habe ich es wie es überall beschrieben wird … Kabel 6 auf ABS Block und dann ESP Schalter auf RDK Schalter 1 -> 1 / 3 -> 3 / 4->4 … nein Kabel sind nicht gequetscht weil alles Funktioniert solange ich den RDK Taster nicht betätige
Ah ich glaub ich seh schon wo der Fehler liegt … ich Ochse hab den Pin 16 nicht mitgezählt … bin in Pin 28 anstatt 27 … Ich hoffe ich krieg diesen Stecker da wieder rausgefummelt …