Hallo
möchte mich bei alle bedanken besonder bei dir KEYS!
Danke!!!
aber vieleich kannst ma da auch noch helfen http://www.a3-freunde.de/forum/t118352/8P-Kuehlwasser.html
Hallo
möchte mich bei alle bedanken besonder bei dir KEYS!
Danke!!!
aber vieleich kannst ma da auch noch helfen http://www.a3-freunde.de/forum/t118352/8P-Kuehlwasser.html
Danke…die Freude teil ich mit
ps: schaus mir an…
@ninaaa
@Keys-1
Hey Ihr Zwei,
schön das Ihr zwei es zusammen geschafft habt
Ninaa, Du hattes die vorderen Lager gewechselt, richtig? Als Keys-1 Dir die Bilder geschickt hatte dachte ich schon "…hm, die HA Lager sehen aber anders aus …!!!" Bei mir waren es beide HA Lager. Die vorderen funzen noch einwandfrei.
Grüsse aus Augsburg
Anu
haaahhhaa
@ Anu
mercy… Ich hab das auf jedenfall nicht geschaft !!!
aleiniger dank gilt @ ninaaa
ich hab mir ja nich die Finger schmutz… gemacht.Auch nicht Gellernte können sich etwas Handwerkliches anlegen. Klar kommt drauf an was man schon weis usw.
Daher bin ich auch sehr dankbar falls ich mal auch in der zwicke bin.
Bin auch sehr Dankbar für Ehrliche Antworten.
Oder die ich Lesen durfte …
@ Anu
Hattest da das nicht mal gelesen… grüß…
ninaaa
18.04.2011 19:40 Uhr
Hallo leute
ich habe eine a3 FSi Bj,03 Juni
ich möchte selber Radlagerwechseln; was brauche ich für werkzeug ausser (Radlagerpresse, Torx 12)?
Bei abmontieren von Antriebswelle muss ich querlenker btw., Führungsgelenk (Traglager) abschrauben oder lässt sich die Antriebswelle rausschieben?
Wenn ich bei Führungsgelenk rumschraube muss ich ja auch Spur neu einstellen?
Hi @Keys-1
Bin sschon ruhig und schähm' mich
mfg
anu
Hallo, ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen. Kann ich die große Zentralschraube der Antriebswelle am Radlager lösen und anziehen, wenn der Wagen am Boden steht, damit ich entsprechend Widerstand habe, oder muss im aufgebocktem Zustand jemand anderes dafür auf die Bremse treten?
Es gibt hier im Thread jetzt 2 Angaben zum Anzugsmoment für die neue 12-Kant-Schraube, einem 70NM+90° und einmal 180NM+90°. Was ist denn nun richtig?
Vielen Dank und Freundliche Grüße!
Zwecks lösen,… nen guten Schlagschrauber oder Helbel Gesetz.
Denke mal das es nicht ausreicht gegen Gangkraft die Schraube zu öffnen, Handbremmse ebenso…
Zum lösen oder anziehen besser wärs wenn einer auf die Bremmse tritt !
Anziehen wäre besser so weit ich mal gehört hab das Fahrzeug angehoben ist un die Bremse getretten ist. So hat ichs auch durchgeführt bei mir !
Zwecks Anzug…
Laut Freundlichen für my Model
für die sechskannt schraub erst 180Nm – zweit 90° so hat ichs auch in Elsa gesehen, auch gesehen un bei mir auch vollzogen !
Wenn ganz sicher sein möchtest, dann frage doch mal beim Freundlichen nach !!