oh man, jetzt habe ich den Canbus-Adapter just for fun ausgebaut, weil ich gucken wollte, ob es vielleicht vielleicht auch nur mit diesem anderen Adapter geht. Naja, ging natürlich nicht. Also Canbus-Adapter wieder ran - tod! Alles tod! Radio sagt gar nichts mehr. Sicherungen alle nicht durchgebrannt. Habe dann eben, bei dem Heini von ACR angerufen, weil ich wissen wollte, wie ich das tauschen kann. Er meinte, ich müsse die Batterie abklemmen und dann geht es meistens wieder? Ich Idiot, hätte ich das nur alles so gelassen, ging ja, ans manuelle an- und ausschalten hätte ich mich auch gewöhnt.
Für manuelles Ein und Ausschalten brauchst du den Adapter aber nicht. Also lass dir das Ding tauschen. Garantie hast du ja drauf und schließlich MUSS es funktionieren, hast ja schließlich auch dafür bezahlt.
Was glaubst Du, woran es liegt? Ist der Canbusadapter kaputt? Habe alles nur mal auseinandergebaut und den Canbusadapter nicht angeschlossen und dann wieder angeschlossen. Bekomme morgen oder übermorgen Ersatz.
Weisst Du, ob in dem Adapter eine Sicherung ist?
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich ein Neues Radio gekauft habe: und zwar dieses Set:
http://www.ebay.de/itm/KENWOOD-3051-CD-Radio-Kabel-Radioblende-fur-AUDI-A3-8P-/280607874340?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item4155885d24
Komisch ist, dass mit dem Alten Zündplus generiert wurde, mit dem Kenwood 3051 nicht - oder das liegt an dem Teilaktiv-Adapter. Naja, erstmal sehen, ob der Can-Bus-Adapter nun im Arsch ist. Batterie abklemmen hat nichts gebracht. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass der kaputt ist, nur weil ich den einmal abgebaut hatte. Can Bus anlernen oder so …muss ich auch nicht - oder?
Hallo,
wenn was in den Radioschacht fällt, wo liegt das dann? Also selbst wenn man das Klimabedienteil abgenommen hat und das nicht findet. Wie kommt man daran?
Also es liegt nicht am CanBus-Adapter. Mit dem ausgetauschten läuft nämlich auch nichts. Könnt ihr mir sagen, welche Sicherungen alle relevant sein könnten, für Radio und Can Bus? Gibt vielleicht im linken Sicherungskasten eine, die relevant sein könnte. Im Motorraum habe ich soweit alle geprüft.
Hi,
Hatte ein ähnliches problem, hab zwar das bose System also aktiv drinnen aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem helfen. Also ich hab n alpine cde 103bt und mir n Adapter aus ATU der laut dem Verkäufer passen sollte… Ging natürlich nix des Radio war Tot der Adapter hat glaub ich 20€ gekostet also hab ich ihn zurück gegeben und bin dann zu nem Kumpel der im expert arbeitet der ha t mir einen gegeben für 90€ ging zwar an, allerdings auch ohne Schlüssel teilweise und der klang is auch nich der Hit dann hat er mir einen bestellt über das Geschäft für auch 90€ der ging dann perfekt und super klang is nur ein bisschen größer mit so fetten boxen dran. Also vielleicht mal einen anderen Adapter probieren.
P.s. 90€ find ich für sonen Adapter ziemlich heftig hab ihn zum Glück billiger bekommen.
Viel Erfolg
Aber das komische war halt, dass mal alles funktioniert hat. Nur ich habe es quasi nochmal auseinander gebaut und seit dem geht nichts mehr. Könnte das diese Can Bus Gateway Sicherung sein?
Hallo,
bei den meisten Adptern ist noch eine zusätzliche Masseleitung dran, die muß auch auf Masse liegen sonst klappt das nicht. Das Gateway muß natürlich auch Strom haben. Einfach mal die Sicherungen checken.
Ggf mal die Batterie abklemmen kurz warten (10 Minuten) und dann wieder anklemmen, dann melden sich alle Steuergeräte wieder am CANBUS an und dann sollte es wieder klappen.
So Problem gelöst: allerdings habe ich es machen lassen.
@Chris: Glaube Du hattest Recht mit der Masse, das war mein Fehler.
Der Typ, der mir das jetzt eingebaut hat, meinte: das Problem war, dass der Can-Bus-Adapter und der Teil-Aktiv-Adapter nicht passten, weil ich diese getrennt gekauft hatte. Er musste da ein bisschen was umkabeln. Ausserdem war der Rote Stecker vom Can-Bus-Adapter nicht eingesteckt, weil ich den roten auch schon am Teil-Aktiv-Adapter hatte (und nur den gesteckt hatte). Er hat dann quasi einen gebastelt und darauf wohl Masse gelegt.
Warum das vorher ging (bis auf Zündplus) konnte er auch nicht genau sagen. Meinte, anscheinend hat durch meine Konstruktion das Radio Dauerplus bekommen.
Ach, kein Plan … es läuft jedenfalls, wie es sein soll. Ziehe ich Schlüssel ab, geht das Radio aus, beim Starten fängt die CD da an, wo sie unterbrochen wurde. Hat mich 42,- € gekostet - shit, aber das war es mir wert.