[8P] Radio Umbau von alt auf neu

Bitte sehr --> http://www.ebay.de/itm/Audi-Symphony-12-Fach-CD-Wechsler-/161188581672?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item2587969128

AUDI SYMPHONY Auktion :slight_smile:

Kommst eindeutig billiger weg als mit den 300 € von oben! :slight_smile:

Gruß
Haris

Vielen Dank. Klingt sehr gut. 12 Fach CD Wechsler ist ja ziemlich viel. Sollte das auch Plug and Play funktionieren ? Weiß das jemand?

HI,

habe noch ein neuwertiges Audi Concert Doppel DIN Radio hier liegen, brauchst es?

Danke fürs Angebot aber ich denke, wie oben schon erwähnt, kommt nur ein Symphony in Frage und das auch nur für einen guten Preis. Aber danke fürs Angebot. Sehr Aufmerksam:dafuer:

Also auf 12 komme ich nur wenn ich noch einen wechsler mit anschließe =) Sind schon an sich 6 cds wie auch bei deinem die da reingehen(außer jmd erklärt mir die geheime Taste für seite 2 bei der CD auswahl =) ).
Fürs plug'n'play brauchst noch nen Quadlock und einen Antennenadapter (Bezugsquelle ist zB. wie von Rainer erwähnt Kufatec).

Was erwartest du dir eigentlich von dem Wechsel außer dem größeren Display (weil Kassette wegfällt)?
Wie schon geschrieben wurde, passen die Stecker nicht plug&play, da ist ein Adapter notwendig. Ob die Maße der Blende passen, weiß ich nicht.

Gruß Mackie

Zur Blende:
Da ich schon mehrere 8P-Umbauten von 1-DIN auf 2-DIN gemacht habe und schon etwa 55 RNS-E eingebaut habe - es waren zuvor teils Radios drin und teils BNS 5.0 und dies bei allen Baujahren von 2003 bis 2011 - kann ich bestätigen, dass die Form der 2-DIN-Radios/Navis bei allen 8P gleich ist.

@Tamariel: Vielen Dank echt Hilfreich. :dafuer:Ja ok 6 CDs schicken auch dicke:biggrin:

@Mackie: Ja die Optik. Das alte sieht schon schäbig aus und hat sogar noch Kasette.

@Rainer: Vielen Dank für die Info sehr beruhigend.

Nun noch eine allgemeine Frage zu den Adaptern. Welche genau brauche ich denn alle ? Wie teuer sind die so?

Zum Beispiel das Set.
http://www.kufatec.de/shop/de/audi/a4/a4-b6-8e/audi-bundle-adapter-radio-navigationseinheit-bns-5.0-concert-3
Da einfach noch konfigurieren was deiner momentan hat und dann sollte es passen.

@Malou20: Also ich konnte erfolgreich das Symphony ersteigern. Habe nur 100€ dafür bezahlt.

Nun warte ich mal ab wenn es kommt. Danach konfiguriere ich das Adapterkabel und dann funktioniert es hoffentlich. Ich bin noch sehr skeptisch aber wird schon.

Moin Phil,

falls du Probleme mit der Antennendiversity haben solltest, musst du noch die Antennenverstärker tauschen.
Das War bei meinem Umbau von Concert II auf II+ so. Empfang hatte ich zwar, der lag aber bei geschätzten 70% vom alten Radio, war also anfällig auf schwache Sender, Tunnel usw…

Gruß
Frank

Oh vielen Dank für die Info.

We teuer ist das so ? Wo sitzt der ? Ist das schwer zu wechseln?

Nabend,

schwer zu wechseln sind die Verstärker nicht. Die sitzen in der Kofferraumklappe hinter den Verkleidungen.
Kosten für beide Verstärker und einem Kabel ca. 30-40€ bei ebay.
Aber bau erstmal in Ruhe das Radio ein und teste, ob dir der Empfang ausreicht. Achte nur drauf, dass das Adapterkabel, dass du für die Antenne des neuen Radios kaufst einen Antennenstecker UND einen Fakra-Stecker hat. Ich habe erst eines ohne Fakra gekauft und brauchte dann ein neues als ich die Antennenverstärker tauschen wollte.

Gruß

OK. Alles klar. Ja momentan streikt mein altes Radio noch und will sich nicht ausbauen lassen. Sobald es draußen ist werden die Adapterkabel bestellt.

Welche Zusatzfeatures kann ich denn noch nachrüsten? FSE? B-FSE? AUX-IN? USB? SD? geht da irgendetwas ohne sehr großen Kostenaufwand?

Ich habe einen USB Steckplatz (Einbau USB-port von Neutrik) im Handschuhfach. Hinterm HSF hängt dann ein Audio-link am Radio. Da gibts zig andere Boxen, die das selbe können.
Und eine AUX-in Buchse kannst du samt Kabel beim :kniep: bestellen. Das kann meines Wissens direkt am Quadlock-Stecker vom neuen Radio eingepinnt werden und findet in der mini Ablage hinterm Zigarrettenanzünder Platz.

Gruß

Ok. Vielen Dank. Ja dann schaue ich mal was ich machen werde. Also AUX-In ist OEM ? Sonst nichts OEM-technisch möglich?

So Jungs nicht erschrecken ich habe viele Fragen :banned:

Also unten seht ihr ja die Bilder auf dem einen ist ein roter Stecker zu sehen der keine Verwendung findet. Dieser war vorher an meinem alten Symphony dran. Nun mit dem Kabeladapter von Kufatec findet er aber keine Verwendung. Wofür ist der ?

Danach kommt die Frage ich habe mir auch direkt ein Aux-In Kabel bestellt von Kufatec. Nun würde ich das gerne Anklemmen. Nur wo? Unten seht ihr das Set wo auch ein Stecker bei ist(Der Stecker ist nur noch lose, also die Kabelenden müssen noch an die richtige Stelle des Steckers) Und Auf dem anderen Bild könnt ihr sehen Wie der Quadlock aussieht oder wie der Radioanschluss (vom neuen Symphony) aussieht.

P.S.: Ich konnte mit dem neuen Symphony noch keine Funktionstest machen da der Code noch fehlt den ich sehr wahrscheinlich Montag bekomme.

Nabend Phil,

der rote Stecker ist für die Freisprecheinrichtung und ist im Kabelbaum immer drin (war bei mir auch). Warscheinlich hast du bei Kufatec angegeben, dass du keine FSE hast? und deshalb fehlt im Adapter der Stecker.
Hier mal ein Plan fürs Pinning des Quadlock Steckers:

oben rechts siehst du die drei Anschlüsse für den AUX Anschluss. Die drei Leitungen musst du im Adapter, den du im Bild in der Hand hast nur einpinnen. Das schwarze und das weiße Teil brauchst du dann nicht, weils im Adapter schon drin ist.

Gruß
Frank

Oh schonmal Vielen Dank. Ja genau das habe ich angegeben.
Aber ich habe ja auch keine FSE oder ich bin zu doof aber ich wüsste gar nicht wie ich mein Handy koppeln sollte deshalb dachte ich ich hätte keine FSE.

Hallo,
also weiterhin die Frage oben ist noch aktuell.

Habe nun einen Termin beim Freundlichen da ich keinen Code habe muss ich den auslesen lassen. Außerdem muss ich ja scheinbar den Aux-In einprogrammieren lassen? Hat dort jemand Erfahrung ob das stimmt oder rede ich Stuss?

Hat das jemand mal gemacht und weiß was der Freundliche für diesen Dienst so kassiert?