[8P] Radio einbau "Kenwood KDC-BT60U" A3 P8 Sportback

Hallo erstmal,

Ich möchte das Radio "Kenwood KDC-BT60U" ein meinen Audi A3 Sportback einbauen (HSN: 0588, TSN: ADW).
Benötige ich das "Can-Bus Interface"? Muss der Antennenadapter aktiv sein? etc.

Es wäre wirklich super wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Solltet Ihr weitere Infos benötigen, bitte bescheid sagen.

Ach ja :slight_smile: kann jemand was zu dem Radio sagen? Hab mich dafür entschieden weil:

  • schlichtes design
  • iPhone (3GS)

Vielen Dank im Voraus

also, ich hab das Radio gerade eingebaut. Zum Radio: bis jetzt nur possitiv, wirklich ein super gerät! Hab mich gegen den Can-Bus Adapter entschieden, leider hat ich auf die schnelle auch keine Möglichkeit das Zündplus am Kasten abzugreifen :frowning: wo anders wollte ich nicht eingreifen… Werd ich aber noch nachholen. AUX hab ich in den "Fussraum", USB hoch zur Navigon iPhone Halterung und das MIC oben in die Innenraumbeleuchtung verlegt.

Das ich das Radio jetzt von Hand ausschalten muss ist weniger schlimm, allerdings gibt es wohl eine spannungsspitze oder sowas wenn ich es ausschalte und die Lautsprecher verabschieden sich mit einem "lauten" blob… Hat da einer eine Antwort drauf?

MfG, Markus

wo habt ihr das mikrophon eingebaut?
ich habs beim licht im himmel oben eingebaut, wo das
miktrophon bei serienfreisprecheinrichtung auch eingebaut
ist. nur ist es dort echt leise und man versteht mich schwer
bis überhaupt gar nicht!

gleiches Radio?? habs genau dort eingebaut :wink: hab zwar noch nicht mit mir selbst telefoniert aber bis jetzt sind keine beschwerden gekommen :slight_smile: mach später mal bilder. Wie hast du den rest des Radios verkabelt?? hab beim ausschalten immer noch das knacken in den lautsprechern :frowning:

lg, Markus

ja gleiches radio…
beim ausschalten habe ich kein klacken, nur haben sich viele beschwert dass sie nichts verstehen!

wegen deinem klacken: ist das klacken bei dir vorne oder nur hinten? ich hatte einen adapter bestellt, bei dem so ein schwarzes kästchen dabei war. das sollte warscheinlich die stimmen hinten rausfiltern. bei mp3's hat sich das echt übel angehört, da habe ich das ding "überbrückt", sprich das kästchen weggezwickt und die kabel direkt zusammengelötet. seitdem ist der ton 1A.

wegen der freisprecheinrichtung: hast du irgendwas umgestellt? lautsrärke, rauschunterdrückung oder echoreduzierung beim mikrophon?

wegen dem automatischen ausschalten: das radio muss ich manuell ein und ausschalten, was mich aber nicht sonderlich stört.

Du kannst im Radio die Mikrofonlautstärke (Gain) einstellen. Die Noise Reduction (NR) würde ich minimieren.

hmmm
warum die noise reduction reduzieren?
ich bin auf +3 gegangen.
mehr reduction weniger rauschen - so mein ansatz!

Weniger NR, bessere Sprachqualität. Die NR filtert die Ober- und Unterfrequenzen raus wie ne 32kbit/s MP3-Codierung.

hi leute ich fahr auch nen a3 sportback mit bluetooth freisprecheinrichtung lenkradfernbedienung ladeschale und iphone 4 bis jetzt habe ich keine möglichkeit gesehen das alles weiter zunutzen aber zusätzlich musik hören zu können obwohl das iphone in der ladeschlae sitzt, doch dieses radio macht ja scheinbar alles möglich :slight_smile: könnte jemand von euch der es schon in seinem a3 sitzen hat vll ein foto davon machen einmal mit und einmal ohne beleuchtung wäre echt super weil ich gerne wissen würde wie sich das radio so einbindet

merci

Hallo zusammen!
hab mir auf das Kenwood BT60U zugelegt, um nicht zu viel herumbauen zu müssen, hab ich mir den CAN-Bus Adapter von Conrad geholt. Für das, dass der 65€ gekostest hat funktioniert der ziemlich sch****. Das Radio schaltet sich nun bei jeder "Regung" am CAN Bus ein (Türöffnen, Licht einschalten…)
Außerdem habe ich keinen Radio Empfang. Es war vorher das Radio Concert eingebaut, bei dem waren ja 2 Antennen angesteckt (DIN und FAKRA) Ich habs mit beiden Anschlüssen (mit Adapter) an meinem Kenwood probiert, Empfang mieserabel bis nicht vorhanden. Wie habt ihr das gelöst?
Danke

Hast du einen Antennenadapter mit oder ohne Phantomspeisung verwendet?

Diversity (also beide Antennenanschlüsse) kannst du mit einem OEM Radio nicht mehr verwenden, zumindest habe ich noch keinen passenden Adapter gefunden um Fakra und ISO gemeinsam auf den DIN Anschluss zu bekommen.
Üblich ist denke ich mal nur ein ISO auf DIN Adapter mit Phantomspeisung. Damit ist der Empfang zwar etwas schlechter, aber immer noch erträglich.

hi,
danke für deine prompte antwort. ich hab im internet jetzt ein wenig gesucht und ich denke dass die mir bei conrad das falsche empfohlen haben.

bezüglich antennenanschluss, hast du das so einen gemeint:
http://www.powernetshop.at/adapter/antennen-adapter/audi-antennenadapter-mit-phantomspeisung-fakra-z.html

weiters hätte ich diesen adapter gefunden, nachdem mein jetziger can-bus adapter nicht wirklich funktioniert:
http://www.powernetshop.at/adapter/lautsprecher-aktivsystem/audi-aktivsystemadapter-fuer-a3-a4-a6-a8-tt.html
was mich etwas verwirrt ist, dass hier steht 4x50 watt. wenn ich mich nicht irre hat mein auto aber 6 lautsprecher (4 vorne, 2 hinten)?

der von dir verlinkte Antennenadapter ist von Fakra auf DIN.
Ich würde fast mal beide Antennen probieren, was besser ist.

  1. ISO auf DIN:
    http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennenadapter/Phantomeinspeisung/ISO-50-Ohm/Antennenadapter-ISO-50-Ohm-auf-DIN-150-Ohm-mit-Phantomeinspeisung-Audi-Seat-Skoda-VW::14448.html

  2. FAKRA auf DIN
    http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennenadapter/Phantomeinspeisung/Fakra/Antennenadapter-von-Fakra-M-auf-DIN-150-Ohm-mit-Phantomeinspeisung-Audi-Opel-Seat-Skoda-VW::13395.html

Der ISO Adapter zum Anschluss des Radios ist abhängig davon, welches System du im Auto hast.

ich habe mir diesen adapter besorgt
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Aktivsystemadapter/fuer-Audi/Aktiv-System-Adapter-Audi-ISO-8polig-auf-Mini-ISO-inkl-CAN-BUS-Interface-Zuendung-AIV-630091::18714.html

allerdings erkennt dieser bei mir offensichtlich nicht nur den zündimpuls am can-bus sondern jede aktion die über den can-bus läuft. somit schaltet sich das radio ein, wenn ich zb die tür öffne und die innenraumbeleuchtung angeht… warum das so ist weiß ich leider nicht.

ich denke das dieser hier passen müsste?
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Aktivsystemadapter/fuer-Audi/Aktiv-System-Adapter-Audi-ISO-8polig-auf-Mini-ISO-max-4x-100-Watt-AIV-630092::13388.html
verbaut war bisher ein concert-radio, also einfach din, also auch ohne quadlock

den selben Adapter habe ich auch und die selben Probleme wie du beschreibst. Deshalb habe ich Zündplus vom Sicherungskasten abgegriffen. Läuft das Radio eben nur bei eingeschalteter Zündung, aber das ist hinnehmbar.

Behalt deinen Adapter einfach und hol dir das geschaltete Zündplus wo anders.

hallo stoerm,

den gleichen adapter von caraudio24 hab ich auch drin und auch das selbe problem wie du. ich denke mal wir werden uns damit abfinden müssen, denn der untere adapter ist ohne zündungsplus, das heißt das du damit das radio manuell ein und ausschalten musst.

hallo zusammen,

ich werde meine adapter aber trotzdem zurückgeben, im vergleich zu dem onlineshop hab ich nämlich hier bei Conrad den selben Adapter für 64€ gekauft. Und das is mir ein bisschen zu viel wenn er eigentlich nicht so funktioniert wie er soll.

Eventuell werde ich auf den unteren Adapter umsteigen, der ist erheblich günstiger, halt ohne CAN-Anbindung. Hab auch noch zusätzlich einen Adapter zwecks Zündplus gefunden http://www.powernetshop.at/adapter/autoradioblende/audi-a3-zuendungsplus-auschalten-des-autoradios.html Vielleicht bestell ich den gleich mit, dann bin ich immer noch günstiger als mein bisheriger Adapter.

Danke für eure Infos, ich werd euch auf jeden Fall berichten wie es dann ausgegangen ist.

Das ist das gleiche wie bereits an deinem Adapter dran ist, also gut möglich dass du damit die gleichen Probleme wieder hast.
Ein Kabel vom Sicherungskasten zum Radio ist noch günstiger :smiley:

hm, ok, dass wäre natürlich sinnlos.

ich hätte gerne, dass es genauso funktioniert wie beim originalen Radio: Zündung an -> Radio an, Schlüssel weg -> Radio aus. Trotzdem würde ich gerne das Radio einschalten können, wenn kein Schlüssel steckt. Bekomm ich das Verkablungstechnisch irgendwie hin?

Dafür sind diese CAN Bus Matrix15 Adapter, die aber scheinbar ziemlich unzuverlässig funktionieren. Würde deine Frage also mit Nein beantworten.
Entweder Dauerplus aufs Radio und damit immer manuell Aus/Einschalten oder eben Zündplus aufs Radio, dann gehts eben nur bei Zündung ein.