[8P] Problem nach Tempomat-Einbau mit Lenkradelektronik

Hallo Leute,

ich habe mir gestern einen Tempomat (GRA) in meinen 2007er 8P Sportsback eingebaut.
Es hat alles super geklappt, allerdings kamen nach ankleben der Batterie 2 Fehlermeldungen. Einmal ESP und einmal Lenkradelektronik.

Also VCDS angeschlossen. Beide Fehler lassen sich nicht löschen, weil Sie immer wieder auftauchen.
Wenn ich unter der Lenkwinkelsensor in die Messblöcke gehe, dann wird da leider auch nie ein Lenkwinkel angezeigt und es fühlt sich beim Lenken auch schwammiger an als sonst. Also scheint in der Richtung noch was nicht zu stimmen. Im VCDS sehe ich auch, dass wenn ich den Tempomathebel bewege, dass es erkannt wird, weil es die Meldungen wie z.b. Beschleunigen, Bremsen, SET erkennt, wenn ich den Hebel drücke/bewege, da ist also alles richtig angeschlossen…

Hat jemand ne Idee woran liegen kann?
Zur Info:
Ich habe das Lenksäulensteuergerät gebraucht gekauft mit der Teilenummer 8P0… weil ich vorher ein 1K0 hatte, was keine GRA unterstützt und zusätzlich NEU ein ORIGINAL GRA-Satz mit Hebel, Verkleidung, etc von AUDI.

Ich habe unten mal meinen VCDS Log gepostet:

Montag,10,November,2014,18:52:50:52223
VCDS – Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20130926

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P77A000467 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 118590km Reparaturauftrag: Daniel Hoppe

Fahrzeugtyp: 8P (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 47 52 56 62 72 7D

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P77A000467 Kilometerstand: 118590km

00-Lenkwinkelsensor – Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
01-Motorelektronik – Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik – Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. – Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik – Status: i.O. 0000
15-Airbag – Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik – Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz – Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface – Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre – Status: i.O. 0000
42-T¸relektr. Fahrer – Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe – Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem – Status: i.O. 0000
47-Soundsystem – Status: i.O. 0000
52-T¸relektr. Beifahr. – Status: i.O. 0000
56-Radio – Status: nicht erreichbar 1100
62-T¸relektr. hi. li. – Status: i.O. 0000
72-T¸relektr. hi. re. – Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer – Status: i.O. 0000


Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV�3G-906-018-BMN.clb
Teilenummer SW: 03G 906 018 DH HW: 03G 906 018 Q
Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G 1185
Revision: --H02— Seriennummer: AUX7Z0F4FNC0LE
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 75957 146 80658
VCID: 6EDF4DBB29970573E1F-803B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verf¸gbar


Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AC HW: 1K0 907 379 AC
Bauteil: ESP FRONT MK60 0101
Revision: 00H11001
Codierung: 0023170
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 73E95CCF42B5289B0E1-8026

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation


Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 M HW: 8P0 820 043 M
Bauteil: KlimavollautomatH18 0300
Revision: 335840 Seriennummer: 8P0820043M
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 366FA5DB11477DB3E9F-8063

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 F HW: 8P0 907 279 F
Bauteil: Bordnetz-SG H43 1201
Revision: 00H43000 Seriennummer: 00000005696106
Codierung: 01884F019214100000160000160000000008FE175C0100
Betriebsnr.: WSC 06314 000 08192
VCID: 4083C3034383C303433-8015

Subsystem 1 - Teilenummer: 8P1 955 119 B Labeldatei: DRV1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU350 H01 0130
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 06314

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV8P0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 655 C HW: 8P0 959 655 C
Bauteil: Airbag 9.41 H12 3760
Revision: 91H12376 Seriennummer: 003620G0L117
Codierung: 0070612
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4287C90B4D8FD113557-8017

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332DRB4035150153

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342DRB403518C94Q

Subsystem 3 - Seriennummer: 63528RB40130B55DI

Subsystem 4 - Seriennummer: 63628RB4012D51FDV

Subsystem 5 - Seriennummer: 63729RB401332E9FU

Subsystem 6 - Seriennummer: 63829RB40133281BD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV8P0-953-549.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 K HW: 8P0 953 549 K
Bauteil: J0527 H37 0070
Codierung: 0010042
Betriebsnr.: WSC 00070 000 00000
VCID: 468FD51B61A7ED3379F-8013

1 Fehler gefunden:
00002 - Getriebesteuerger‰t
004 - kein Signal/Kommunikation


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV8P0-920-xxx-17-MY7.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 931 HW: 8P0 920 931
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H16 0550
Revision: D0H16001 Seriennummer: 2244F001000996
Codierung: 0004003
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: F0E3D3C3B3A39383733-80A5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV1K0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 G HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0140
Revision: H10 Seriennummer: 30001065098B33
Codierung: 3D3F0B4207002102
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 2B5984AFDA05305B861-807E

2 Fehlercodes gefunden:
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 254
Verlernz‰hler: 46
Kilometerstand: 98399 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.12
Zeit: 16:06:30

00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 3
Verlernz‰hler: 84
Kilometerstand: 118584 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 31:63:63


Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 931 HW: 8P0 920 931
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H16 0550
Revision: D0H16001 Seriennummer: AUX7Z0F4FNC0LE
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: F0E3D3C3B3A39383733-80A5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 42: T¸relektr. Fahrer Labeldatei: 8P0-959-801-MIN2.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 H
Bauteil: Tuer-SG 020 0090
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4083C3034383C303433-8015

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 L
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.079 H07 1806
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B-8061

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation


Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV8P0-959-433.lbl
Teilenummer: 8P0 959 433 E
Bauteil: KSG H04 0050
Codierung: 188000186D088505488F016300
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3E7FBDFB3977B5F331F-806B

Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted

Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted

Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV8Px-035-382.lbl
Teilenummer SW: 8P4 035 382 HW: 8P4 035 382
Bauteil: AB2 SUBWOOFERBOXH04 0180
Revision: 00003 Seriennummer: 30674690525023
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: F1E5D6C7B8A99A8B7CD-80A4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 52: T¸relektr. Beifahr. Labeldatei: 8P0-959-802-MIN2.lbl
Teilenummer: 8P0 959 802 H
Bauteil: Tuer-SG 020 0090
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4185C6074889CA0B4CD-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 56: Radio
nicht erreichbar


Adresse 62: T¸relektr. hi. li. Labeldatei: DRV8P4-959-801.lbl
Teilenummer: 8P4 959 801 D
Bauteil: Tuer-SG 020 0070
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4083C3034383C303433-8015

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 72: T¸relektr. hi. re. Labeldatei: DRV8P4-959-802.lbl
Teilenummer: 8P4 959 802 D
Bauteil: Tuer-SG 020 0070
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4185C6074889CA0B4CD-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: DRV1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D5D8AB7E4113E6B985-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Das neue Lenksäulen stg richtig codiert ?

Bei meinem A4 war es so, dass man den Lenkwinkelsensor neu anlernen musste. Das hab ich machen lassen, da ich selbst kein VCDS habe…

Auch hier nochmal … Erst Code für Steuergerät eingeben und dann Grundeinstellung

Das ist ganz normal, schließlich hast du die Batterie abgeklemmt bevor du am Airbag und der Lenkradelektronik gespielt hast.

Nachdem die Batterie wieder angeklemmt hast, tauchen diese beiden Fehler auf und lernen sich selber an wenn du ein paar Meter gefahren bist.

MFG

Zur Ergänzung: Ich bin bis jetzt 20Km gefahren, habe beide STG codiert. Das anlernen des Lenkwinkelsensors habe ich wie folgt gemacht:
Kompletter Einschlag des Lenkrads nach Links, 3sec halten, komplett nach rechts auch 3 sec halten und dann wieder in der Mitte auspendeln lassen. Der Fehler behebt sich nicht und im VCDS steht immer noch das gleiche, mit den 0Prozent Lenkeinschlag.

Der Tempomat funktioniert auch nicht. Die Funktion habe ich nur im VCDS einsehen können, das dort mir beim STG von der GRA angezeigt wurde, dass "beschleunigt" oder "Set" oder "verringern" betätigt wurde…

Jemand ne Idee, was ich da sonst noch machen kann?

Grüße Daniel

Richtig anlernen dafür gibt es einen extra Punkt

wie machts man denn sonst richtig?

Naja, wenn oben in deinem Ausdruck steht, dass kein Signal/ keine Kommunikation vom Lenkwinkelsensor kommt, solltest du vielleicht erstmal schauen, ob der Sensor richtig im LenksäulenSG eingerastet ist.

Außerdem muss der Fehler zuerst in der Bremsenelektronik gelöscht werden, ehe er in der Lenkradelektronik gelöscht werden kann.

Ich habe jetzt ein 4 seitiges Dokument gefunden, wie ich alles codieren muss, allerdings kann ich nicht auf die Schaltfläch 10 (Anpassung) klicken und mich somit einloggen und den codierungsvorgang starten. woran kann das liegen?

Ich habe heute nochmal alles ausgebaut, gecheckt und erneut eingebaut und dabei auf alle stecker geachtet.
der Tempomat funktioniert nun auch mit dem hebel, allerdings sind trotz 15km fahren, lenkradvolleinschlag in beide Richtungen, anschliessender geradefahrt (nicht schneller als 20kmh), gerader Bremsung und anschliessendem login mit dem code 40168 im lenkradsteugerät nicht die Lämpchen für Airbag, esp und Lenkrad weg.

mit welchem logincode kann ich mich bei dem steuert anmelden um die Schnittfläche "Anpassung" aktiviert zu bekommen?

vielen dank!

Du musst die Grundeinstellung im Bremsensteuergerät machen!!! ERST Zugriffsberechtigung 40168 (wird auch angezeigt) und DANN erst Grundeinstellung G85. Oben auf EIN/AUS/WEITER drücken und ausprobieren…
Wenn alles richtig angeschlossen ist, sollte das eig. auch funktionieren.

Codiert ist die Lenkradelektronik auf 00000042… Einfach nachschauen ob das passt, ist ja alles erklärt was gesetzt werden muss. Anpassung gibts bei dem Steuergerät nicht, deswegen auch nicht aktiv. Aber für die Grundeinstellung bist du da eh falsch… wie gesagt Bremsensteuergerät.

Hallo Leute,

habe leider ein aehnliches Problem nachdem ich die GRA bei meinen A3 nachgeruestet habe. Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen habe, ging bei mir leider nichts mehr. Aus der KMstandsanzeige und Uhranzeige geht beim Anschalten der Zuendung nichts anderes an. Vom Anschalten des Motors kein Anzeichen. Erstmal dachte ich, dass das Strgeraet am Eimer ist, jedoch ist das uebliche Signal beim betaetigen des Blinkerhebels bei offener Tuer hoerbar, so dass ich davon ausgehe, dass es nicht am steuergeraet liegt. Wuerde jede Hilfe schaetzen, denn wo ich jetzt lebe (Kosovo/Balkan) gibt es keine anstaendigen Fachleute.

VCDS Log (leider in Englisch):

01-Engine – Status: Cannot be reached 1100
03-ABS Brakes – Status: Cannot be reached 1100
04-Steering Angle – Status: Cannot be reached 1100
08-Auto HVAC – Status: OK 0000
09-Cent. Elect. – Status: Malfunction 0010
15-Airbags – Status: Cannot be reached 1100
16-Steering wheel – Status: Malfunction 0010
17-Instruments – Status: OK 0000
19-CAN Gateway – Status: OK 0000
25-Immobilizer – Status: OK 0000
37-Navigation – Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver – Status: Malfunction 0010
44-Steering Assist – Status: Cannot be reached 1100
46-Central Conv. – Status: OK 0000
47-Sound System – Status: OK 0000
52-Door Elect, Pass. – Status: OK 0000
55-Xenon Range – Status: Cannot be reached 1100
56-Radio – Status: OK 0000
62-Door, Rear Left – Status: OK 0000
72-Door, Rear Right – Status: OK 0000
76-Park Assist – Status: OK 0000
77-Telephone – Status: OK 0000

Schau dir mal die Sicherungen an der Batterie an

Werde ich nach der Arbeit mir anschauen… vielen Dank fuer den Hinweis Devil666!!!

Außerdem noch etwas:
"Ich habe das Lenksäulensteuergerät gebraucht gekauft mit der Teilenummer 8P0 …"

Ein paar Wochen nach meinem MFL-Einbau wurde mir ein mechan. Fehler zu der Lenkung gemeldet.
Ergebnis war - ich hatte den Lenkwinkelsensor (auch gebraucht vom Teileverwerter gekauft) vom Lenksäulen-STG abgemacht (dazu das Lenkrad und die Verkleidungen ab) und bin nur mit einem Tuch und einem Wattestäbchen zwischen den Sensoren durch und habe den Bereich, der den Lenkwinkel erfasst, trocken gereinigt, schon war der mechan. Fehler entschwunden.

An den Threadersteller: Du hast ein falsches Steuergerät verbaut. Das mit dem Index K geht erst ab MJ2010!
Heißt also: Dieses Steuergerät kann nicht mit deinem Schleifring und somit auch deinem Lenkwinkelsensor kommunizieren.
Du brauchst eins mit Index F.

LG

8P0 953 549 C geht auch, habe ich mit meinem Lenkrad-Umbau rein gemacht und funktioniert auch mit Tempomat - GRA.

Guten Abend Leute!

Also, im Sicherungskasten ist alles ok.
Zum Thema Steuergeraet: ich habe das Steuergeraet nicht ausgetauscht, da ich in vielen Forenbeitraegen gelesen habe, dass dies bei einem 2007er A3 mit MUFU und FIS nicht notwendig ist. Uebrigens ist das verbaute Steuergeraet: 8P0 953 549 F.

Konnte leider nach einem langen und stressvollen Tag bei der Arbeit nicht mehr das ganze ausbauen um nachzuschauen ob ich eventuell irgendeine Leitung nicht richtig angeschlossen habe. Werde das morgen machen und mich mit den Ergebnissen melden.

Vielen, vielen Dank fuer eure Hilfe!!

Leitung*

Ein Tipp von mir.

Schau dir die Kontaktstellen am STG an!
Bei mir war ein "ich nenns mal PIN" verbogen.
Dadurch war die Wegfahrsperre aktiviert.
Nix leuchtete außer Datum und Km Anzeige
Motor konnte ich starten, allerdings ging dieser nach 2 Sekunden aus.

Pin wieder gerade biegen und alles funktionierte wieder
LG