[8P] Problem Abgassystem 2.0TDI (125KW)

Hallo!
Ich fahre den 2.0TDI mit 125KW (EZ September, 5200Km Laufleistung). Vor zwei Wochen leuchtete das gelbe Warnlicht für das Abgassystem auf (Dauerleuchten, kein Blinken).
War daraufhin beim Freundlichen und nach Auslesen des Fehlerspeichers sagte man mir, es sei alles in Ordnung, falscher Alarm. Allerdings mit dem Hinweis, dass ich falls dies nochmal vorkäme, einen Termin ausmachen sollte, da man das Auto dann mal genauer untersuchen wolle.
Seit gestern habe ich dasselbe Problem wieder. Habe jetzt einen Termin für Montag. Weiss aber nicht genau, was dann gemacht wird und fürchte fast, dass mich dieses Problem jetzt erstmal begleiten wird.
Kennt jemand von euch dieses Problem oder hat eine Idee, was es sein könnte?
Danke im Vorraus
MfG Matthias

+ Dieser Beitrag wurde von Matthias85 am 02.11.2006 bearbeitet

Zuerstmal: Wenn die Abgaskontrollleuchte an ist, steht auch ziemlich sicher was im Fehlerspeicher. (weil dieser Fehler resetet sich nicht selbst.) Ich tippe bei dir auf einen Fehler mit der Vorglühanlage. Den hab ich auch. Hab nur eben gerade keine zeit mich mit dem freundlichen rumzuärgern. werd denen mal nächste woche nen besuch abstatten.

Komme gerade vom Freundlichen… Viel passiert ist nicht. Man hat mir gesagt, dass es an zwei Zündkerzen läge, die aber in Ordnung wären.
Man geht aber wohl davon aus, dass das Problem wieder auftreten wird und möchte den Wagen dann „mal 'ne Woche da behalten und genauer untersuchen“. Sehr unbefriedigend!
Abgesehen von Kulanzregelungen, habe ich dann eigentlich Anspruch auf einen Leihwagen?

ganz toll…den selben fehler habe ich auch, es handelt sich bei mir umeinen spopradischen fehler mit den Glühkerzen (alle 4 Zylinder)…scheint ja kein einzelfall zu sein! habe übrigens auch erst 2800km drauf - man hat mir den fhelerspeicher ausgelsen und resettet, jetzt ist der fehler nicht mehr aufgetreten, aber falls er nochmal kommt soll ich einen termin ausmachen!

Dann schließe ich mich da gleich an. Hab den gleichen Fehler bei meinem 2.0 mit 170 PS. Die Lampe leuchtet und im Fehlerspeicher steht was von „Vorglühanlage“. Mein Wagen ist heute den ganzen Tag beim Freundlichen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Er meinte er hatte vor kurzem den gleichen Fehler schon mal und da haben Sie das Steuergerät getauscht und danach ging alles. Morgen früh bekomme ich Ihn wieder, dann weis ich mehr. Leihwagen gibt es natürlich gratis dazu. Ist ja wohl die Pflicht bei einem neuen Auto.

Viele Grüße
Stefan

Das ist so ungefähr der Kilometerstand bei dem es bei mir auch zum ersten Mal aufgetreten ist. Mach Dich also schonmal auf den nächsten Werkstattbesuch gefasst (genau wie ich). Termin ausmachen hatte man mir ja beim letzten Mal auch gesagt, aber ich glaube nicht, dass man jetzt was anderes gemacht hat als beim letzten Mal. Dummerweise war der Servicemitarbeiter, der das Auto beim letzten Mal angenommen hat, im Urlaub. Vielleicht lag es daran.

@Stefan
Hatte auch keine Sorge, dass ich keinen bekomme. Wollte nur mal wissen, ob ich da auch wirklich rechtlichen Anspruch habe. Das ist ja immer so’ne Sache…
Bin mal gespannt auf Deinen Bericht morgen!

Ja du hast rechtlichen Anspruch auf einen Leihwagen. Steht in der Mobilitätsgarantie von Audi. Bis zu 5 Tagen und ohne Kilometer Begrenzung.

Viele Grüße
Stefan

Hole meinen A3 Ende nächster Woche in Ingolstadt ab. Habe den gleichen Motor, ihr macht einem ja richtig Angst - scheint ja kein Einzelfall zu sein…

VG, Michael

Ich habe auch den 2.0TDI mit 125KW (EZ August, 4600Km Laufleistung). Vor drei Tagen leuchtete das gelbe Warnlicht für das Abgassystem auf (Dauerleuchten, kein Blinken), ebenfalls bei mir auf !

Genau das selbe Problem wie bei euch auch, der freundliche hat den Fehlerspeicher gelöscht und übermorgen bekomme ich eine neue Abgassteuereinheit.

Bin mal gespannt, ob es das dann war.


@RS6Style
Dann sind wir ja jetzt schon zu fünft. Leider hat mein Freundlicher noch keinen Lösungsvorschlag parat.Da scheint man bei Dir ja schneller zu sein. Kennt man da das Problem denn schon?

@Freundlieb
Vertraue einfach mal darauf, dass die Technik mittlerweile viiiel ausgereifter ist…

+ Dieser Beitrag wurde von Matthias85 am 07.11.2006 bearbeitet

War heute bei meinem Freundlichen mein Auto wieder abholen. Leider haben die das Teil nicht wechseln können, weil Audi Lieferprobleme hat obwohl zugesichert wurde das es kommt. Der Fehler soll laut Audi in der Abgassteuerung liegen. Deswegen wohl die große nachfrage. Dauert ungefähr 3-4 Tage.
Nervt mich jetzt schon ein wenig :frowning:

Viele Grüße
Stefan

Morsche!

wurde die Abgassteuerungl mittlerweile gewechselt???
hat sich damit der Fehler gelegt???

Ich bin seitdem der Fehler auftrat und resettet wurde ca. 400km gefahren und bisher ist nichts mehr aufgeleuchtet!!!

Ist es bei euch auch so, dass diese Abgasleuchte das einzige Lämpchen ist, was brennen bleibt, nachdem die Zündung an ist und die übrigen Lämpchen aus sind??

Bei mir geht das erst aus, wenn ich den Motor starte, ich weiss nicht ob das früher auch schon so war!??

Gruß
Niko

Seit heute morgen leuchtet es mal wieder… Habe Montag 'nen Termin.
Weiss jemand, ob Audi schon ne Mitteilung herausgegeben hat bzgl. dieses Problems (evtl. auch nur an die Händler), auf die ich meinen Freundlichen dann mal hinweisen könnte?

Solche Mitteilungen hat wenn, jeder Händler in seinem System (Elsa). Oder er kann auch sofort in Ingolstadt anfragen.

Raoul

Also mein Lämpchen leuchtet immer und sofort wenn ihn anmache. Mein Andi Händler hat genau das selbe gesagt:

" Leider haben die das Teil nicht wechseln können, weil Audi Lieferprobleme hat obwohl zugesichert wurde das es kommt. Der Fehler soll laut Audi in der Abgassteuerung liegen. Deswegen wohl die große nachfrage."

Ich warte jetzt schon über eine Woche drauf.

Weiß jemand, ob es im A4, Skoda und den VW Modellen das gleiche Problem gibt ?

Ich habe mal gehört, dass es im Touran auch diese Probleme gibt, aber VW da bisher noch keine Lösung gefunden hat. In einem ähnlichen Thread wie diesem hatte sich mal ein Touran-Fahrer, der dasselbe Probloem hat, darüber aufgeregt, dass VW im Gegensatz zu Audi noch keine Lösung hat.

Ich warte jetzt auch schon seit fast 2 wochen auf das Teil. Audi kann es immer noch nicht liefern. Glaube ja fast das Audi dafür auch noch keine Richtige Lösung hat, oder warum dauert das sonst so lange.

Viele Grüße
Stefan


Also, mein Wagen steht seit heute Morgen beim Freundlichen. Ich kann ihn jetzt gleich aber schon wieder abholen. Das Problem wurde erkannt, aber nicht behoben!
Und zwar liegt der Fehler im Glühzeitsteuergerät (regelt und überprüft das Vorglühen). Bisher stammte das Teil von Bosch, Audi hat aber jetzt umgestellt auf Beru.Beru hat allerdings Lieferschwierigkeiten und das Teil kommt erst am 15.01.
Das Problem sei allerdings unbedenklich, sagte man mir.

Hm…Bisher lese ich das nur die Diesel-Modelle das Problem haben. Mein 2,0 L FSI hat genau das selbe Problem. Hab morgen einen termin. Mal sehen was dabei rauskommt.

Du kannst nicht das selbe Problem haben. Ein Benziner hat kein Problem mit dem Glühzeitsteuergerät, da der sowas gar nicht haben dürfte, weil da nicht geglüht sondern gezündet wird.

Zum Thema:

Ich sollte morgen auch das neue Teil bekommen. Aber heut hat sich der Werkstattmeister gemeldet und mir gesagt, dass das nix wird, weil Audi Lieferschwierigkeiten hat. Also ist das auf unbestimmte Zeit hinfällig.