[8P] PDC kein zugriff möglich

Hallo,

ich hab einen A3 8P 3,2 bj 2004.

Ich hab ab Werk PDC hinten und habe seit 1 Jahr das neue RNS-E 193 vom 2010er A3 drin. Hab mir am Freitag beim Audi Händler ein neues PDC-Steuergerät gekauft das 8 Kanal 8P0 919 475 Q oder die 8P0 919 475 N steht auch drauf nur in klein geschrieben. hab es gestern eingebaut und wollte per VCDS es Codieren nur leider konnte ich nicht auf das PDC Steuergerät zugreifen ( keine Verbindung möglich ) was könnte das sein oder woran könnte das liegen?

Die Stecker passen alle wie vorher auch und der Steckplatz in der Mitte ist auch frei wie bei dem alten auch aber ich kann einfach nicht drauf zu greifen.

Mein altes PDC-Steuergerät ist das:

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV8P0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 8P0 919 283 HW: 8P0 919 283
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H06 0020
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 78C79CCB0BD323FE65-802C

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen weil würde gerne die Optische Anzeige im RNS-E haben.

Gruß

Hast du die richtige Diagnoseadresse benutzt? Ich meine mich zu erinnern dass die neueren unter der 10 zu erreichen sind… die älteren aber unter Adresse 76
D.h. muss auch so in der Verbauliste im Diagnoseinterface eingetragen werden.

nee hab weiter hin bei der 76 geschaut.
wie meinst du das im Diagnoseinterface?

Wenn du vorher eine 4 Kanal PDC hattest mit Diagnoseadresse 76 wie oben beschrieben und jetzt auf 8 Kanal PDC mit Adresse 10 umbauen willst, musst du im Gateway (Adresse 19) unter Verbauliste die 76 entfernen und stattdessen die 10 anklicken. Danach kannst du auch wie gewohnt das Steuergerät über "Steuergeräteauswahl" ansprechen.

Brauchst aber die vorderen Sensoren auch, das weißt du, oder? Und richtig codiert werden sollte das Steuergerät auch.

will vorne ja keine sensoren verbauen will nur die hinten haben, funkt dann das stg nicht wenn die vorne fehlen oder wirft es nur ne Fehlermeldung aus?

Geht soweit ich weiß, nicht. Das Steuergerät erwartet die Sensoren, sind keine da, gibt es eine Fehlermeldung und das System schaltet ab.
Wäre vielleicht besser gewesen, vorher zu fragen… aber naja. Hast jetzt ein schönes 8K Steuergerät mit dem du nichts anfangen kannst.

Ach du das macht mir dann auch nix wenns nicht gehn sollte. Ein versuch ist es mir wert. Hab beim :slight_smile: nur 25 dafür bezahlt.

Aber dank dir trotzdem schon mal werde es morgen nochmal anklemmen und das mit dem Gateway versuchen.

Ja versuch es einfach mal. Ich hoffe mal dein Gateway unterstützt das.
Wäre zu schön wenn man einfach die vorderen 4 Sensoren "auscodieren" könnte…

Es ist aber auch gerade jemand hier aus dem Forum dabei, eine Schaltung zu bauen, die die vorderen PDC Geber simuliert… Wenn das funktioniert… denke ich evtl. auch über einen Umbau nach, da ich auch das 193 RNS-E drin hab.

25 € vom :slight_smile: ? Ist ja geschenkt… so einen Audi Händler hätte ich auch gerne in der Nähe :smiley:

das steuergerät liegt neu bei ca 140€ . also entweder der hat geld zu verschenken oder er hat dir n defektes verkauft man weis ja nie.

Nee nee laut etka hab ja selber geschaut kostet das so um die 50 euro glaube ich. Müsste aber nochmal schauen.

Wie meinst du das ob es die Gateway mit macht?

Ob das gw Die 10 Adresse kann und das Stg liegt auch auf einem anderen Canbus oder ?

Preis laut nininet
8P0919475Q - STEUERG.
Preis: 142,21 € incl. 19% Mwst.

Ich meine nur, ob dein Gateway mit der Adresse 10 was anfangen kann, da es die 2004 noch nicht gab soweit ich weiß. Versuch es einfach…

Nachtrag: Da könnte Devil auch Recht haben, die neueren PDC SG hängen im Antriebsbus… das normale 4K aus dem 8P soweit ich weiß im Komfortbus… :eek:

Okay doofe frage was für eine gw brauche ich denn? Muss morgen früh eh wieder teile bestellen

Hab die 1k0 907 530 d verbaut

wozu willst du überhaupt ein neues? wegen der anzeige im rnse? dann musst du die vorderen pdcs auch nachrüsten

Das golf Teil geht so oder so nicht nur 8p stg

Ja nur doof das das ab werk schon bei mir verbaut ist das golf teil.

Ich will mal vereuchenndas es vllt doxh ohne die vorderen geht

kannste knicken das haben schon andere vor dir versucht

Naja aber ein neues gateway kann nie schaden

Um das jetzt nochmal zu bestätigen:
Bis Mai 2008 ist das PDC Steuergerät am CAN Bus Komfort angeschlossen (orange/grün, orange/braun), bis zu diesem Zeitpunkt gab es ja auch nur die Einparkhilfe hinten.
Ab Mai 2008 (heißt Modelljahr 2009, Facelift) ist das PDC Steuergerät IMMER am CAN Bus Antrieb (orange/schwarz, orange/braun) angeschlossen, egal ob nur PDC hinten, vorn+hinten oder mit Parklenkassistent.

Bedeutet für dich: Du müsstest die Leitungen, die zu deinem PDC SG führen, auf den CAN Bus Antrieb legen, um überhaupt auf das Steuergerät zugreifen zu können. Und wie gesagt Diagnoseadresse 10.

Ob das Gateway mit der alten Software dann aber das "Bild" der Einparkhilfe auch noch weiterleitet auf den CAN Infotainment… fraglich.
Heißt da wäre auch noch ein neues fällig. Und das Problem mit den vorderen Sensoren bleibt.