ich habe einen 2006er Sportback 8PA mit Ambitionausstattung und Fahrwerk. Bald steht der Reifenwechsel an und wie immer träume ich davon mal was größeres draufzupacken wie meine 17er.
Da ich nicht übertreiben möchte würden mir 18er reichen. Ich hätte ein Angebot für 8,5x18 ET29 (8T0601025M) mit 245/45er Sommerreifen in gutem Zustand für 1099,- EUR.
Wichtigste Frage, passt das?
Ist der Preis in Ordnung?
Wäre es zu empfehlen dem Wagen noch ein kleines bisschen Tiefer zulegen mit einem Fahrwerk? Ambition ist ja schon ein Hauch tiefer.
Ich möchte keine Rappelkiste mehr die jedem Gulli ausweichen muss, aus dem Alter bin ich irgendwie raus. Nicht falsch verstehen, jedem sein Hobby.
Passt nicht! 8x18 ET45 ist die gängige Größe für vorne!
Kommt auf die Felgen an (Bild) - die Reifen kannst du eh vergessen, denn auf den 8P kommen, wenn dann, 225/40 R18 oder 235/40 R18, aber 245/45 wird schon vom Rollumfang nicht passen
Ja, so 30-40mm Federn kannst du dann noch reinpacken, dann sieht es, denk ich, stimmig aus!
Viele Dank erstmal für eure prompten Antworten. Also passt das Angebot erstmal nicht. Ich war beim freundlichen und habe mir mal die maximal zulässigen Größen (laut AUDI) angeschaut. Dort ist max. 8,5x18 ET54 angegeben.
Ich würde evtl. noch mit Distanzscheiben arbeiten wollen um die maximale Größe auszunutzen. Habe ich die ET richtig verstanden das 8x18 ET45 schon weiter raussteht als ET54 trotz der 8,5 Breite?
Na super, originale AUDI 8,5x18 ET54 und 8x18 ET45 gibt es bei Ebay so gut wie überhaupt nicht. Gibt es noch eine andere Quelle bei der ich Gebrauchte ergattern könnte?
Ist die ET übrigens auch in Zoll angegeben, sowie die Größe und Breite? Wäre dann schwer wenn Distanzscheiben immer in Millimeter angegeben werden.
Danke erstmal für die Aufklärung der Maßeinheit, das hört sich plausibel an.
Ich wäre auch bereit bei der Wahl der Felgengröße die Radhäuser leicht nach aussen ziehen zu lassen. Mit LEICHT meine ich wirklich wenn eine bestimmte Kombination aus Breite, ET und Distanzscheibe zu knapp passt.
Hallo, ich nochmal. Gibt es hier noch Vorschläge für mich?
Ich habe mal in der Felgengalerie nachgesehen und dort gibt es auch Fahrzeuge mit 8x18 ET47. Es scheint also auch über ET54 in der Größe etwas passendes zu geben. Woher weiß ich wieviel möglich ist? Ich kann mir schlecht Felgen kaufen und erst später feststellen das es nicht passt. Wie bekommt man soetwas eingetragen?
ich habe 225/40 drauf. vorne stehen sie meiner meinung nach genau zum kotflügel rand, hinten sind sie noch etwas drin. die besagten schrauvben sind entfernt, hinten etwas filz weg gedrückt und den halter entfernt.
es schleift hinten nur bei starker last und bodenwellen. ansonsten läufts sehr frei.
Ich habe ein gutes Angebot für Nagelneue Kompletträder mit Audifelgen 8x18 ET47 mit 245/40 Michelin Pilot für 1400,-.
Ich frage Euch noch weitere Löcher in den Bauch, ist super hier immer ein paar Experten zu haben. Audi selbst ist immer zu vorsichtig.
Warum lieber 225/40 anstatt 245/40?
Wäre das ein guter Preis?
Passt dann noch ein Fahrwerk um ein bisschen tiefer zu kommen?
Wo bekomme ich eine Bescheinigung/Zulassung oder ähnliches her? Ich weiß nichtmal wie das heisst.
Muss ich das Eintragen lassen, oder bekomme ich da von Audi etwas und wie sieht es dann bei einem zusätzlichen Fahrwerk aus?
225/40 ist Serienbereifung. 245 ist zu "fett" für den A3
Preis ist ok
Fahrwerk dann nur mit 225/40 Reifen, sonst schleift es
Du brauchst von Audi eine Traglastbescheinigung der Felge, damit gehst du dann zur Dekra und musst eine Einzelabnahme durchführen lassen! Bei zusätzl. Fahrwerk dann ebenfalls eintragen lassen!
Haha "zu fett" hört sich ja fast wie eine Einladung an. "Ne lass das lieber, das sieht zu gut aus" .
Zu 3. Würde es gehen wenn zu den 245ern noch die Kanten gebördelt werden oder generell nicht?
Für den Preis von 4x neuen 225/40ern kann ich auch lieber die Kanten leicht ziehen lassen, oder was meint ihr?