ich wollt mal am besten eine kurze und knackige antwort haben, ob die oben genannten felgen passen würden.
ich fahre einen sportback bj 2004 s-line, habe nun 18"drauf mit 225er reifen vorne wie hinten.
nun überlege ich mir zur nächsten saison neue felgen und tendiere zu denen die im bild gezeigt sind^^
bei eba. is ne auktion wo 235/40 ZR18 95Y drauf sind.
225 würden mir auch reichen.
aber passen die felgen überhaupt in den radkasten wegen der ET? und es sollte maximal bündig mit dem Koti stehen, nicht raus, is ja glaub ich eh nich erlaubt oder?
die felgen sind laut angaben immer nur fürn a4 oder cabrio, aber das wäre doch machbar oder?
das doch ne feine antwort.
naja ok, die schrauben werden noch machbar sein, aber mehr will ich auch nicht machen.
hält die verkleidung denn noch weiter ohne probleme?
Wie Raoul schon sagte - die Felgengröße passt.
Ich habe sogar 225/40R18 Bereifung auf 8J*18 ET35 Felge montiert. Allerdings mit normalem Sportback FW. Felgen schließen vorne bündig mit Kotflügel ab und stehen hinten ca. 5mm weiter drin im Radkasten
Habe auch keine Schraube o.ä. entfernen müssen.
Ich hatte zu meinen Felgen ein Teilegutachten. Somit war die Eintragung problemlos.
Für die Einzelabnahme brauchst du dann glaube das Materialgutachten und nen gut gelaunten Prüfer. Am besten vorab mal bei TÜV oder Dekra vorbeifahren und nachfragen, ob sie die Felgen eingetragen würden. Dann gibts auch kein böses Erwachen.
also ich werde sowieso wenn dann bei et40 bleiben mit den 225ern.
es handelt sich übrigens um diese TN "8E0 071 495 1ZL"
kann man son gutachten auch beim freundlichen erfragen?hab neulich beim kurzen reinschauen gesehen, das die diese felgen als angebot da stehen haben, also müssten die doch auch etwas papierkram dafür haben…denk ich zumindest…
aber danke für die antworten, seit echt ne hilfe^^
so, neues problem:
ich habe mit einem Teilefreundlichen und eigentlich auch kollegen gesprochen.
dieser hat 8,5Jx18" felgen von avuz, die er mir verkaufen will, mit et40.
er hat auch mal geschaut wegen nen gutachten und so für die audifelgen, und fand dabei heraus, dass diese felgen nicht passen, da sie zu dicht an der bremse sind…
aber seine sollten passen… sind die selbe et, seine sind aber breiter…aber haben scheinbar nen tiefbett…ist dies möglich das die audifelgen zu dicht an der bremse sind?et 54 passt aber ohne probleme…
wenn das problem noch ansteht kann ich dir versichern das die et 40 definitiv passen denn die sind weiter von der bremse weg als die et 54. ich hab momentan et 48 und die passen und wegen abnahme reicht es aus wenn du n traglastgutachten vorlegst…
ja also felgen sind bestellt, werden laut planung morgen da sein, dann sehe ich es ja genau.
das kleine problem wegen eintragen wäre ja immernoch der reifen.
laut gutachten gehören dort 235er rauf, will aber eigentlich nur 225er haben.dafür bräuchte ich dann wieder ne ebscheinigung usw…
aber wenns wirklich passt und evtl noch etwas spiel is, dann werdens halt 235. was die sache halt leichter macht.
aber schaun wir ma, ich berichte, wenn ich mehr weiß.
Reifenhersteller arbeiten nach der ETRTO Normen. Unter anderen wird in diesen Normen festgehalten, welche Reifenbreite man auf einer gewissen Felgenbreite fahren darf. Zum Beispiel liegt die Felgenbreite bei 205/50 17" in einem Bereich von 5,5 bis 7,5. Man kann sogar 0,5Zoll über diese Norm hinausgehen. Dann muss der Reifenhersteller aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung schreiben.
225/35 18" sind bei 8,5J gar kein Thema und jeder gute Prüfer trägt dir dieses Rad ein.
naja kommt drauf zummindest stimmt es erst mal vollkommen was gesagt wurde denn 225er bereifung darfst du bis zu einer 9j felge fahren …
allerdings würde ich mal nach dem abrollumfang schaun das der nicht über 1% und unter glaube 4% liegt… denn wenn er drüber liegt musst du zusätzlich noch ne tachovergleichsmessung vornehmen… so war es zummindest bei mir gewesen und zusätzlich war ich noch bei audi gewesen und hab mir da das traglastgutachten geben lassen
ich würde dir aber keine 235 empfehlen denn die viel zu breit für die schmale felge ich hab auf 8,j 225er und das sieht gut…aber es ist ja alles geschmackssache
so, felgen sind da, sehen am auto generell ganz gut aus. nur ich weiß nich ob sie passen. hinten siehst sehr ausreichend aus, aber vorne scheint es sehr knapp zu werden. die felgen sind ohne reifen am auto und das auto aufgebockt. versenkt der reifen noch etwas im kotflügel wenn ich in ablasse?
die beiden bilder sagen hoffentlich mehr als ich hier versuche zu schreiben.