Hatte sie in 8x19ET45 auf meinem Golf, ist ne schöne Felge. Ob man das leichte Gewicht beim normalen Fahren merkt,ist für mich fraglich.
Auf jeden Fall ne sehr schöne Felge und qualitativ top.
habe auch die OZ Ultraleggera in 8x19" ET35 mit Tieferlegung (siehe mein Profil)
es müssen aber die berühmten Schrauben im Radkasten weg damit das passt
jetzt vor dem winter bleibt er noch serie, aber fahrwerk wird am samstag eingekauft, vorrausgesetzt auf der messe gibts das
ich hatte mal 8x19 et 45 sat felgen im rs6 design die haben vorne perfekt gepasst hinten etwas zu weit drine aber ging noch, schraube und kunststoff habe ich schon entfernt bzw bearbeitet. ich persönlich finde et35 einen hauch zu weit drausen. hinten nachtürlich perfekt!
der grund weshalb ich lieber die oz haben will ist einzig und alleine das geringe gewicht. ich möchte einen reifen den man unauffälligerweise nicht merkt, was sich halt super einlenken lässt. zur zeit habe ich ja noch die originalen 18 zoll felgen auf michelin und muss sagen das fährt sich so eigentlich net schlecht. daher komme ich jetzt ins grübeln ob ich nicht doch lieber die in 18 zoll nehmen soll anstatt die natürlich schickeren 19 zoll.
wie gesagt haben meine OZ eine Einpresstiefe von 35 und ich finde nicht, dass die vorne zu weit raus stehen. Die Räder schließen fast bündig mit den Radkästen ab, so dass das Rad gerade noch einfedern kann…
wobei arg federn tut da nichts ist schon recht hart, aber das liegt auch daran, dass ich nur H&R Federn (40mm) drin hab und sonst die Standard-S3-Dämpfer
zum Gegenvergleich kann ich nur meine Winterräder nennen, das sind Borbett in 17" mit gleicher Reifenbreite (225mm) und ET50 (waren Eintragungsfrei)
dort kann ich nur feststellen, dass die Lenkung etwas leichtgängiger ist, aber das liegt wahrscheinlich auch an der schmaleren Spur… stört mich aber nicht und merkt man nur, wenn die Räder gerade umgesteckt wurden
okay das klingt ja an für sich echt gut, merkst du bei der leistung einen untschied wie die power auf die antriebswelle wirkt?, entsteht da kein leichtes federn dabei? und welche reifenmarke hast du denn drauf und was wiegt das rad mit dieser?
wenn dann will ich es genau wissen schon vielen dank für deine infos haben mir bisher schon weitergeholfen.
@Bechlinger
von deinen ganzen Fragen, kann ich dir jetzt nur sagen, dass ich zuerst Michelin und jetzt Dunlop SP Sport Maxx drauf habe
was meinst du mit:
ich denke, du wirst da alles in allem keinen großen Unterschied feststellen können
was für ein federn meinst du?
entweder ich steh nur auf dem Schlauch oder du redest wirr
wie viel das Rad wiegt weiß ich nicht, ist mir auch eigentlich relativ. Ich habe mal irgendwo gelesen meine ich, dass die Felgen in 19" leichter sein sollen, als die original Felgen und ich wollte diese Felgen einfach, weil sie geil aussehen
ich glaub auch nicht, dass du da was bei ner "Probefahrt" herausfinden wirst…
kannst mich ja nochmal nächstes Jahr anschreiben, wenn du dir nicht bis dahin shcon welche geholt hast
genau darauf sollte es bezogen sein, nur im gegenteil, ob ich dadurch einen leistungsverlust habe weil 19 zoll mit weniger reifenquerschnitt sich eigentlich immer schlechter fahren also 18 zoll und 40mm querschnitt. der gewichtsunterschied wird leichter sein das denke ich auch. meine jetztigen 18 zoll mit michelin wiegen 21kg also felge in etwa 12kg. die oz wiegen ja nur um die 9kg.
ich bin neulich beim pistenclub auf dem hockenheimring gewesen. da fahren meistens nur porsche hobbyteams und teilweise richtige profis mit gt3 rs usw. mein kollege ist da mit seinem evo 9 von importracing dabei gewesen. alle quer durch die bank hatten nicht mehr als 18 zoll reifen und semislick bis slicks. 19 zoll ist immer mehr optik als performance und mich würde halt für die straße ganz klar die 19 zoll reitzen. allerdings war ich von meiner alten 19 zoll kombi nicht überzeugt weil ich eben diese ungefederte masse auf dem s3 viel zu heftig fande. auf meinem alten 2.0fsi 150ps hat mans nicht so gemerkt.
ich will net 2500+euro ausgeben um nachher wieder das selbe zu verspüren ich bin was das angeht echt empfindlich. denn wenn das wieder so wäre würde ich ganz klar zu den 18 zoll greifen
19 Zoll ist eher Optik statt Performance das ist klar. Allerdings musst du wissen dass der Gewichtsunterschied der Räder z.b 20 Kg nicht mit 20Kg Gepäck zu vergleichen ist. Da es eine sogenannte " rotierende Masse " ist, musst das ersparte Gewicht mal 6 rechnen. D.h durch die selben Radmaße un durch die leichteren Felgen müssen ca. 120 Kg weniger geschoben werden. Wenn du eher Performance willst dann greif zu den 18 Zöllern. Bei 19" könnte theoretisch die Vmax drunter leiden.
richtig das hab ich auch schon verinnerlicht. meine alten 19 zoll hatten 25kg pro rad und das hab ich so heftig gemerkt das ich auf serie 18 zoll mit 21 kg zurück bin.
da die oz in 19 zoll aber nur 9kg +reifen auch 9-10kg wiegen, wäre es ja theoretischt noch besser fahrbar als meine serien 18 zoll mit 21kg.
aus dem grund wäre es echt klasse sowas mal live zu erleben um sich ein bild davon zu machen. klar 18 zoll oz ist natürlich besser für die performance. jetzt bin ich mit 21kg schon recht zufrieden vom fahren. wenn durch die 19 zoll oz spürbar keine verschleuchterung zur serie ist wäre ich zufrieden damit. wenn dann kommen nur michelin in frage.
hey, du hast denke ich mal et 56? bei 12mm vorderachse und 20 hinterachse kommt das schleifen von hinten. hatte ich bei deinem modell auch.
ich würde dir für die beste wahl 8x19 et 45 nehmen. weil du nur 225er reifen hast.
am besten va et 45 ha et35
weil mit spurplatten kommst du bei 8j felgen net weit, bekommst du bei den h&r net eingetragen da stehen nur 7,5j und 8,5 j felgen im gutachten, hab ich alles schon hinter mir. du musst dir halt vorher genau gedanken machen was du willst, wenn du 8,5j nimmst würde ich mindestens 235 fahren wenn net sogar 245, dann hast du die freihat von spurplatten und kannst et 45 die bank weg nehmen. mehr würde ich auch net machen als et 45 vorne, rechne mal du hast jetzt et 56 - 12mm spurplatte kommste auf et 44 also passen vorne et 45 peferkt. hinten haste ebenfalls et 56 - 20mm sind et 36 also sieht es hinten sehr ähnlich aus wenn du et 35 nimmst. du kannst auch ganz leicht hinten das kunststoff bearbeiten und die schraube entfernen und dann schleift garnix mehr.
Das Schleifen kommt von vorne rechts, da der Wagen so tief ist, dass die Antriebswelle beim Einfedern auf den Rahmen trifft… Aber wie gesagt kommt das nur sehr selten vor.
Die Radkästen sind bis auf das Filz komplett bearbeitet. Alle Schrauben sind raus und die Laschen sind teilweise bereits sauber abgeflext. Einzigst die Radhausabdeckung aus Filz werde ich noch bearbeiten.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann darf ich die 8" Felgen also nicht mit Spurplatten fahren? Das wäre schlecht. Denn definitiv müssen hinten welche drauf…
Die Kombintation mit VA ET 45 und HA ET 35 ist leider unpraktikabel, da ich die Räder gerne untereinander tauschen lassen möchte. Das hilft bei mir den Reifenverschleiss im Auge zu behalten.
Bliebe also derzeitig wohl nur die 8,5". Gibt es die für den 8P abgesehen von ET38 noch mit anderen ET's?
Wieso würdest Du mindestens 235er Fahren bzw. sogar 245er? Ich denke mein 8P hat nicht wirklich viel Leistung um rundum 235er zu fahren… Davon abgesehen hab ich gehört, dass sich 225er schöner auf der Felge ziehen.
@SchneiderWeisse: Wie tief liegt deiner denn und könntest Du mir evtl. bitte ein Bild von deinem Wagen zeigen? Würde mich sehr interessieren wie die am Radhaus abschließen.
also bei den h&r spurplatten stehen keine 8j felgen im gutachten, deshalb musste ich sie auch rausnehmen… ja mit den ets kann ich gut nachvollziehen das du mal tauschen willst. soweit ich weiss gibts die 8,5j mit et 45. aber @MichaelTfsi kennt sich damit besser aus.
bei den reifen kann ich es net nachvollziehen so schmale zu fahren, ich hab mal einen s3 gesehen der wollte breit fahren und hat schmal gedacht, da hat sich der reifen von der felgen gezogen.
peif auf optik das die flanke gut ausschaut geh lieber auf performance. also bei 9j wären bei mir mindestens 245 drauf, kumpel von mir fährt nen 380ps evo der hat auf 9j ats felgen 265er semis drauf, das is mal eine wucht an performace.
wenn du gerne platten verwenden würdest, würde ich an deiner stelle 8,5j mit 235er fahren.
das würde ich jetzt machen aber muss ja jeder selber wissen wie er es mag.
ich denke auch das du bei breiteren reifen leistungseinbusen hast, aber der eine cm machts bestimmt net aus und zudem hast du eine super leichte felge die deine ungefederte masse schön niedrig hält.