[8P] original Regensensor nachrüsten

Hey Leute,

ich würde gerne einen originalen Regensensor in meinen 8p BJ 08 einbauen. Kann mir jemand einen guten Rat bezüglich EINBAU, TEILENUMMERN; PREISE geben? Ich hatte mal in der Suche nachgeschaut aber nicht wirklich hilfreiches gefunden. Wer hat Erfahrung mit dem Spaß?

Gruß Marcel

Wenn mich nicht alles täuscht dann ist doch der Regensensor in der Windschutzschreibe verbaut oder? d.h. neue Windschutzscheibe muss her.

oder täusch ich mich?

gruß

Ich habe ja die Hoffnung das man den alten Innenspiegel gegen den neuen mit Regensensor tauschen kann :slight_smile:

interessiert mich auch.

Nein, geht nicht. Die Spiegel mit Regensensor haben ne größere Aufnahme.
Also brauchts ne neue Scheibe.
MfG
Chris

Die neue Scheibe wird benötigt, wenn der neue Spiegel auf dem Originalplatz sitzen soll. Ansonsten reicht auch ein Spiegelhalter von einer "Schrottscheibe" (ich habe auch noch eine große Spiegelaufnahme bei mir liegen) und dieser muss dann auch die neue Scheibe angebracht werden. Gleichzeitig sollte man aber auch die später sichtbaren Stellen schwarz machen (Freimachung für Regensensor nicht vergessen), das bedeutet Schablone bauen. Dann fehlt nur noch der Regensenor, der neue Spiegel, ein paar Stecker, Leitung und das passende Relais für den Regensensor.

User Pow3rus3r und ich haben den Umbau schon bei unseren 8L gemacht inkl. neuer Scheibe und Spiegel mit Kompass.

Gruß,
Thorsten

Also dazu habe ich auch ne frage.
Habe glaub alles zusammen was mach dafür bracht;

Lichtschalter: TN 8J0 941 531 M mit Auto, Licht und CH/LH
Regensensor: TN 8K0 955 559 A
Auto. Abb. Spiegel: TN 4F0 857 511 E mit Abdeckung
Haltefeder: TN 4F0 907 671 A
Gel-Folie Regensen: TN 4E0 955 609
Kabelbaum zu Anschließen von Kunset
Frontscheibe klar über Versicherung da Steinschlag: TN 8P0 845 099 E NVB

Jetzt meine frage, wie man den CH/LH Schalter anschließt weiß ich und welcher Stecker bzw Pin man benötigt, nur muss man bei Schalter selbst für die Auto. Licht funktion nochmal Kabel ziehen damit das BNSTG weis das so ein Schalter verbaut ist. Oder nicht.

Die Autolichtfunktion hat doch erst mal nichts mit der Nachrüstung des Regensensors zu tun. Dieser benötigt auch ein extra Relais, was gegen das schon vorhandene Wischerrelais getauscht wirtd und das auch noch verkabelt werden muss (direkt mit dem Regensensor).

Es ist ja der Licht-/Regensensor den ich Nachrüsten möchte.

Hast du die Teilenummer für das Relais und ist verkablung nicht beim Kabelbaum dabei.

Den Kabelbaum musst du dir dafür machen. Das wird nicht dabei sein. Teilenummer vom Relais müßte ich raussuchen.

Relais? Für was?
Macht doch afaik das Bordnetzsteuergerät. Der Sensor liefert über den LIN-Bus die Daten ob und wieviel Wasser auf der Scheibe ist und das BN-Stg steuert entsprechend den Wischer an. Der Regensensor wird ja mit dem BN-Stg verkabelt, nicht mit nem Relais.
MfG
Chris

Wäre nett, von Dir.

Wie genau meist du das.

Das man kein Relais tauschen muß.
MfG
Chris

@Mangosultan
Was hattest Du denn um 19:12 gepostet? Irgendwie fehlt der Beitrag.
MfG
Chris

Dachte ich mir doch habe nirgens etwas von Tauchen eines Relais gelesen. Also müsste es doch passen mit dem was ich schon daheim hab. Ausser die frage ob ich von Auto. Schalter noch en extra Kabel zum BNSTG ziehen muss, damit es weiß das einer Verbaut ist.

@han_solo

Hat sich schon geklärt, wäre im Endeffekt dann falsch gewesen, da es zwischen altem und neuen Regensensor gravierende Unterschiede gibt.

@Mangosultan
Ah, ok. Dachte schon ich hätte was verpasst. :biggrin:
Aber warum ist das Posting verschwunden?
@Koenig2007
Ja, Du mußt vom passenden Lichtschalter noch ein Kabel zum BN-Stg. ziehen.

MfG
Chris

Ich habs gelöscht.

Und weißt du genau wie und an welchen Stecker und Pin