[8P] Noch mehr Power möglich?

Hab grad mit einem Stützpunkthändler hier in meiner Nähe von MTM telefoniert, wegen Chippen.

Dann die schockierende Nachricht: Da meiner EZ:12/07 hat er ein Siemenssteuergerät und da geht nichts mit Datensatz ändern, sondern nur über neuen Chip einlöten! Stimmt das wirklich? So kompetent hat sich der Typ nicht angehört, kann ich das im Auto irgendwo sehen ob das Steuergerät von Siemens ist?

Also wenn möcht ich schon OBD Tuning… Dann stände da noch Wetterauer auf meiner Liste? Erfahrungen? Preislich schon einer der teuersten, aber solang Qualität passt. Die machen angeblich OBD, bin etwas verwirrt.

LG
Michael

Der 170PS TDI hat ein Siemens Steuergerät und besitzt auch Piezo-PumpeDüse Elemente von Siemens.

http://www.wendland-tuning.de/index2.html :wink: 200PS und 400Nm. Kann Wendland nur empfehlen.

Raoul

Ah ok.

Ja Wendland hab noch nicht schlechtes gelesen.

Aber stimmt das mit dem Steuergerät? Geht da nur einlöten kein OBD? Komisch denn hab ja schonmal bei 2 Firmen angefragt, und die meinten alle sich machen OBD. Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.

Gruß

hi.

ja, scheint wohl zu stimmen!

mir hat man bei oettinger das gleiche gesagt, sprich:

bei einer leistungssteigerung des 2.0 TDI 125KW (BMN) muss das Steuergerät raus und hardwaremäßig bearbeitet werden. es soll nicht möglich sein wie bei dem bosch-system über obd zu flashen.

deshalb hab ich mir dann lieber eine powerbox von kw-systems angeeignet und bin seit 40.000 km absolut zufrieden damit! (leistungsprüfstand laut oettinger: 196PS und 412NM bei eingeschalteter box)

gruß a3carbon

wo ist den dieser Stützpunkt ??

warum MTM die Eproms austauscht anstelle sie bei den machbaren Modellen über OBD zu tunen, weiß ich nicht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das neben Kopierschutz auch andere Gründe hat. Beim OBD Tuning würde dein STG z.b. keinen Aufkleber zwecks Versiegelung erhalten. Es könnte, ohne dein Wissen, sich z.b. jemand aus einer Werkstatt (oder anderem Tuner) bei einem Aufenthalt dein STG schnappen, das STG öffnen etc., ohne das du es merken würdest. Gut, ich schau da auch nicht immer nach, aber wenn das Siegel gebrochen wäre, wüsste ich, das sich da wer ohne Meine Erlaubnis daran vergriffen hat.Und was das bedeutet sollte jedem klar sein, jemand verschafft sich eine Kopie für die jemand anderst bezahlt hat. Und gibt sie danach evtl. weiter an andere Fahrzeug Halter und kassieren dafür noch ab.
So schnell könnte dann wieder ein neuer Tuner entstehen :grinsno:

Raoul's genannter Tuner ist eine sehr gute Wahl :tooth:

Gruß Andy (der Selbsternannte, der täglich nichts anderes zu tun hat)

Der "Stützpunkt" ist in 94151 Mauth rks-tuning…

Werd mir nächste Woche einen Termin bei WKR vereinbaren…

Kann es sein, das du rein nach Leistungsdaten von Internetseiten Tuner aussuchst?
Informiere dich lieber…

Raoul

Jein. Klar schaut man auf die Werte, wegen +/- 5PS geht es mir sicher nicht…

Weiters WKR ist nicht besonders weitweg von mir, scheinen seriös zu sein, OBD, kenne 2 die mit WKR Chip unterwegs sind und sehr zufrieden sind. Was spricht also dagegen?

http://www.a3-freunde.de/forum/t6010-s2/Chiptuning-WKR.html

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=10031

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=21701

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=34224

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=39037

soviel zu Seriös und zu, was spricht dagegen

Gruß Andy (der Selbsternannte, der täglich nichts anderes zu tun hat)

P.S. wenn du immer noch zu deinem MTM Stützpunkt gehen solltest, frag vorher mal nach was der Herr Einberger mit den Daten macht die er ausgelesen hat aus deinem StG. Ob die nicht Via Mail zu MTM kommen gggg Aber immer noch besser als der Vorschlag mit WKR :tooth:

Holla, hab hier im Forum nicht nach Erfahrungsberichten gesucht, jetzt weiß ich Bescheid, hät ich gleich machen sollen.

Ok ich fahr zu MTM ins Stammhaus, denk die beste Lösung…

ich will dich net zu aggressiv angehen, aber du solltest dich echt mal bissi mehr über so dinge informieren. gerade a3-freunde ist eine gute quelle.

meistens sind es immer die, die blind ins verderben rennen und anschließend hier im forum eine riesen welle der erbostheit lostreten, wie ungerecht die welt doch ist. das sie indirekt selbst dran schuld sind, weil sie sich nicht informieren und so den ein oder anderen fehler vermeiden lassen können, wollen sie dann wiederum nicht hören.

nur so als tipp - gilt irgendwo auch für alles andere im leben (nicht nur auto)

Was ist eigentlich von den zusätzlich abschließbaren Garantien zu halten? MTM bietet NSA an, würd im Jahr 214€ kosten. Hat da jemand schon Erfahrungen im Schadensfall wie kooperativ die Versicherung dann wirklich ist.

Am Telefon sagte man mir bei MTM, man bietet die Garantie eigentlich an weil viele Kunden danach wünschen und andere Tuner damit angefangen haben…

Hab mir den Vertrag mal durchgelesen, unter Ausschlüssen stehen schon einige "schwammige" Sachen drin… dann werden nur Schäden bis knapp 3000€ übernommen (bei Motorschaden max. 6500)

Was haltet ihr von den Garantieen? Die andere bekannte heist TuneGarant, dürfte sich von NSA nicht stark unterscheiden.

Werd das Auto max. 3 Jahre fahren und jetzt noch so um die 60tkm rauffahren, wenn ich nicht schon früher wechsle…

Gruß
Michael

Hallo!

Ich kenne zwei Fälle wo die NSA ohne Probleme gezahlt hatte. Ich hatte die NSA damals bei Wendland auch abgeschlossen, aber nie benötigt.

Gruß

Raoul

Gut, denk werd sie auch dazunehmen. Einfach fürs Gewissen;)