ach - bei der arbeit kann ich auf gmx nicht zugreifen!!
bitte leit mir die mail nochmal weiter:
kapellera@imst.sparkasse.at
DANKE
ach - bei der arbeit kann ich auf gmx nicht zugreifen!!
bitte leit mir die mail nochmal weiter:
kapellera@imst.sparkasse.at
DANKE
An die Mail kann ich nicht senden, da sie vom Server blockiert wird, bekomme immer Fehlermeldungen!
Noch was:
Ich werd wohl zu MTM gehen. Die machen mir insgesamt neben Öttinger den besten Eindruck, bei Öttinger stört mich, das die ganzen Infos dort immer 3 Monate nachhängen, die letzten Neueinträge auf der Seite sind vom Oktober!
Außerdem hab ich`s zu MTM nicht so weit.
Aber werd bis Mai/Juni auf alle Fälle warten, zwecks Kohle usw.
Joss
ich hab’s jetzt direkt von der homepage von B&B geholt. (hätt ich gleich drauf kommen können :mauer: )
habe nur die daten gebraucht - habe diese meine „werkstätte des vertrauens“ geschickt - hab’ darauf folgende antwort bekommen: „von B&B halte ich nicht viel. wir stellen etwas besseres zusammen“ … freu mich schon drauf!!
ok - schreib’ dann wenn bei MTM warst
gruß
@ndi
Hmm hab ja auch nen S3 und überleg auch ob ich zu MTM geh, aber das mit 310PS und nur 264Kmh hört sich bissl komisch an…
@Josstheboss Ich komm übrigens auch aus München
Na dann können wir uns ja zusammenschließen und zu MTM gehen, vielleicht gibts Mengenrabatt
Das mit Top Speed find ich auch komisch, zumal B&B schon krass davon abweicht? Bei kaum Leistungsunterschied!
als ich das wochenende den s3 zur probe hatte, habe ich auch 263 km/h lt. gps geschaft. da drehte er bergab im roten bereich.
also denke ich, dass sich die 264 km/h durch die getriebeübersetzung ergeben.
selbst wenn er 500 ps hätte wäre er nicht schneller, da er nicht höher dreht als die ca. 6.800 umdrehungen.
wenn man schneller fahren will, weil man ja mehr kraft hat, muß ein längerer 6ter gang eingebaut werden.
ohne getriebeänderung ist er zwar gechipt schneller auf höchstgeschwindigkeit, aber in der endgeschwindigkeit, aufgrund der übersetzung nicht schneller.
+ Dieser Beitrag wurde von Krally am 15.02.2007 bearbeitet
@krally
aber dann wäre doch kein Benziner nach dem Chiptuning/Tuning schneller in der Vmax, das bezweifel ich.
ist so nicht richtig.
wenn der ungechipte wagen bei höchstgeschwindigkeit, mal als beispiel bis 5500 dreht, dann kann ein gechipter, da er mehr kraft hat z.b. bis 6500 drehen,da er dann noch nicht im begrenzer ist.
(fiktive umdrehungszahlen)
beim s3 ist das anders. der dreht schon serie fast im roten bereich. bergab ist er definitiv im roten bereich.
dort erreicht er dann die 264 km/h
wenn er jetzt mehr kraft hat, kann er aber nicht weiter drehen.
also muss ich einen längeren gang einbauen.
somit dreht der wagen dann bei 264 km/h halt nur noch z.b. 6000 umdrehungen und durch die mehrkraft des chips kann der wagen weiter beschleunigen.
(nochmals…die umdrehungszahlen und km/h sind nur beispiele)
Hallo
wie kommt dann B&B bei Tuning auf 326PS auf eine Vmax von 280?? Dort steht nix von Änderung der Übersetzung!
Versteh ich net, wobei ich da MTM mehr traue!
JOss
@krally
ich weiss schon wie du das meinst, nur dachte ich das Benziner sowieso in den Begrenzer drehen und nur Diesel das nicht schaffen. Mein 100PS Benziner dreht jedenfalls auch über 6000 wenn ich 210kmh fahre.
Hallo!
Diesel haben gar keinen Drehzahlbegrenzer.
Aber zum Thema zurück. Es gibt auch Tuner die auf dem Papier was versprechen, das aber in der Realität nicht ganz erreicht wird. Das nur mal so als kleiner Gedankenanstoß.
Gruß
Raoul
Hallo
war heute bei MTM, war gerade auf dem Weg vorbei! Super nett alle! Stafen Linke hat mich ein bisschen beraten, ich werd in 2-3 Wochen wieder hin fahren und dann mal ne Probefahrt mit dem S3 mit 330PS machen! Im Sommer ist es dann wohl soweit!
Angebot war sogar Einabu CHiptuning auf 310PS und 2 Wochen zur Probe, bei nichtgefallen Geld zurück und nur 77€ fürS Programmieren! Das find ich mal klasse! Werd auf alle Fälle be MTM bleiben, is ja auch nur knappe Stunde weg.
Übrigens hatten die gerade den RS4 Clubsport und Q7 K500 da, abartiger Sound!
Joss
Doch, zeig mir wo der Diesel in der Drehzahl per Begrenzer „gestoppt“ wird.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2007 bearbeitet
@raoul
Dann schau mal auf deinen AU Prüfungsausdruck! :grins:
Da stehen die Abregeldrehzahlen von deinem Fahrzeug drauf!
Meiner regelt zwischen 5000 upm und 5050 upm !!!
Mfg Timo
+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 29.03.2007 bearbeitet
Seit wann regelt denn ein Diesel ab. Das einzige was da abriegelt ist die Bauart des selbigen. Ab einer gewissen Drehzahl fällt die Leistung gegen null und er dreht dadurch nicht höher.
Dieselmotoren kommen ziemlich früh mit der Verbrennung des Kraftstoff nicht mehr nach. Dem Diesel geht ab einer gewissen Drehzahl und Treibstoffmenge schlicht und ergreifend die Zeit für die Verbrennung aus. Er begrenzt sich durch seine langsame Verbrennung des Treibstoffs eigentlich selbst. Auch die Einspritzmenge wird ab einer gewissen Drehzahl massiv zurück genommen. Siehtt man sehr schön auf den Diagrammen einer Leistungsmessung. Bei 5000upm hat der Diesel fast keine Leistung mehr.
Ein Drehzahlbegrenzer beim Benziner macht sich doch wie folgt bemerkbar. Sobald du in selbigen reinkommst macht es einen Ruck und die Leistung fällt kuzweilig ab. Hast du schon mal ein solches Verhalten bei einem Diesel bemerkt?
Gruß
Raoul
Ok, wieder was gelernt! :grins:
PS: Ich hab noch nie nen Benziner oder Diesel bis zur abregeldrehzahl gefahren! spätestens ab anfang roter bereich ist bei mir schalten angesagt! :grins:
MfG Timo
@the_black_pearl
Hol dir die Carbon Box bei Tij-Power z.B.
Die ist nämlich von BMC und nennt sich Carbon Dynamic Airbox.
Der BMC aufkleber ist auf der B&B Hp zu sehen.
Und wenn Du Sie über einen BMC Vertrieb kaufst ist sie sicherlich günstiger. Als 348€
+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 29.03.2007 bearbeitet