[8P] Nachrüstung weißes FIS mit Umbau der Benzinpumpen beim Quattro

Nachrüstung des weißen FIS beim 8P mit dem alten Tankgeber

Im Grunde lässt sich die Anleitung für Front- und Allradantrieb nutzen, beim Frontantrieb fällt der Austausch den zweiten Tankgebers weg und das Verlegen einer zweiten Leitung von zweiten Tankgeber zum Kombiinstrument nach vorne.

Was wird benötigt:

  • neues Kombiinstrument: rotes FIS mit großem Menü 8P0 920 931
    weißes FIS mit großem Menü 8P0 920 931 ab T für Benziner und ab S für Diesel ansonsten alle ab 8P0 920 932

  • neue Benzinpumpe und zweiter Tankgeber ab MJ 2006 (es gibt so viele verschiedene aufgrund der unterschiedlichen Motoren, deshalb am Besten beim Händler fragen)

  • 10m Reparaturkabel in 0,5mm² 000 979 981 A

  • zwei Dichtringe je für die Pumpe und den Geber 1J0 919 133B

  • zwei Muttern zum fixieren der Pumpe und des zweiten Gebers 1K0 201 375

  • zwei Kontakte für den Stecker am Kombiinstrument N 907 647 01

  • Reparaturkabel und Dichtugen für die Stecker an der Pumpe und dem zweiten Geber
    000 979 019 E
    000 979 025 EA
    357 972 741 B
    1J0 972 741 B

  • und wenn man nicht will, dass es klappert, etwa zwei Rollen von dem Gewebeklebeband zum Umwickeln der Kabel 000 979 950

  • und ein Kabelbinder

-Werkzeug T10202

  • Drehmomentschlüssel 110NM

  • Gut sortierter Werkzeugkasten

  • Entrieglungswerkzeug für Navi oder Radio

Zum Ausbau der Pumpe und des zweiten Gebers: Tank max 1/3 gefüllt

Kräftig an der vorderen Seite der Rückbank ziehen und diese aus dem Fahrzeug herausnehmen. Jetzt sind auch schon die beiden Deckel zu sehen. Wenn ihr drauf blickt sitzt links die Pumpe und rechts der zweite Geber (nur beim Quattro). Diese sind geclipst, einfach nach oben öffnen.

Hintere Fußräume mit Folie auslegen, da die Pumpe noch ordentlich mit Sprit gefüllt sind und für gute Durchlüftung sorgen. Die Oberseite der Pumpe und des Gebers reinigen, damit vermeidet ihr, dass unötig viel Schmutz in den Tank fällt. Die Pumpe und der Geber werden mit einem Ring fixiert, dieser lässt sich mit dem Werkzeug T10202 lösen.

Vorher aber die Sprit und Rücklaufleitung abstecken. Diese sind mit einem Quick Connector angeschlossen, dafür unten den kleinen Knopf rein drücken und nach oben abziehen ACHTUNG: ES TRITT UNTER DRUCK STEHENDER SPRIT AUS, ein Tuch zum Auffangen bereit halten, jetzt nur noch Stecker ab und ihr könnt den Ring mit dem Werkzeug T10202 lösen. Im Tank noch die Leitung zur Saugstrahlpumpe lösen und die zweite Leitung nach oben herausziehen. Jetzt könnt ihr die Pumpe herausnehmen. Zum Ausbau des zweiten Gebers einfach den Stecker oben drauf ab machen und den Ring lösen. Geber herausnehmen und Saugstrahlpumpe abmachen und im Tank liegen lassen.
Neue Pumpe und Geber umgekehrt einbauen, der Ring wird mit 110NM festgezogen. Vorher neue Dichtung in den Tankausschnitt legen.

Ausbau des Kombiinstrument und Pinbelegung:

Dafür die Blender unter dem KI nach vorne ziehen und die zwei Schrauben lösen (3,5NM), KI herausziehen und Stecker lösen. Jetzt müssen noch die zwei Kabel vom KI zu der Pumpe und dem Geber verlegt werden.

Benzinpumpe Pin 4 an Kombiinstrument Pin 25

Saugstrahlpumpe Pin 3 an Kombiinstrument Pin 6

Ich habe das eine Kabel auf der linken und das Andere auf der rechten Seite lang gelegt. Dafür habe ich das Navi ausgebaut, das Handschuhfach ausgebaut und die Schwellerverkleidung ausgebaut um so das Kabel sauber mit den Strang nach hinten zu führen und durch den Gummistopfen durch den Deckel zum Stecker des Pumpe und des Gebers.

Das gebrauchte Kombiinstrument habe ich bei der Firma Mega Speed in 42579 Heiligenhaus von Patrick programmieren lassen. Dafür habe ich mein altes und neues hingeschickt und nach nach etwa 3 Tagen waren beide wieder bei mir. Die Wegfahrsperre war angelernt und die Kilometer waren übertragen worden auf das Neue gebrauchte.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.



Hi!

Muss man die Tankeinbaueinheit (inkl. Kabelverlegung) nur tauschen, wenn man von rotem auf weißes FIS umrüstet oder auch wenn man von einem 2004er roten FIS auf z.B. ein 2007er rotes FIS umrüstet?

Danke und Grüße,
Mic.

Auch dann ist dieser Umbau zu machen, da auch die neueren Kombiinstrumente mit rotem FIS das zweite Signal brauchen, sonst funktioniert die Tankanzeige nicht und im FIS taucht ein Fehler auf Tanksystem

Wie findet man heraus, ob mann den Tankumbau machen muss oder nicht?

Kombinstrument ausbauen und schauen ob die beiden Pins im Stecker belegt sind oder das Gleiche bei der Pumpe oder der Rückbank. Der Wechsel im der Fertigung fand etwa 11/2004 statt

Okay hab einen aus 2007 solle also schon gemacht sein oder?

Werd dan mal gucken.

ja davon kannst du ausgehen, nur weißes KI besorgen, anlernen lassen und fertig.

Ah super. Würde der S3 Tacho auch passen?

Ja A3, S3, RS3, TT, TTs, TTrs und elektrisch müsste auch der R8 Tacho passen, hat halt nur ne ganz andere Form. Die TT Tachos passen ohne Anpassungen in den A3

Danke dir Für die Antwort.

muss den hier nochmal ausgraben da ich den jetz erst entdeckt habe. im motortalkforum habe ich leider eine antwort bekommen. meiner ist 04/2005. quattro, heißt vermutlich ist bei meinem schon alles passend oder? werde aber nochmal nachschauen. laut stromlaufplan sollte es passen. bei mir passen nur pdc komfort und wischersteuergerät leider nicht aber das ist zweitrangig

Ja sollte passen. PDC Komfort geht aber auch, habe ich drin und ab 2005 sollte auch Wischersteuerung klappen.

also mein wischermotor hat index b was laut micha ausm motortalkforum, der auch eine sehr schöne anleitung dazugemacht hat bzw in seinem blog, nicht untestützt wird. soll ab index c sein. bei den anderen bin ich mir grad nicht sicher. hast du n autoscan von deinem bzw die teilenummern der steuergeräte samt index parat?

8P0 919 283 D das habe ich drin und das Unterstützt auch die Anzeige im FIS.

in meinem autoscan hab ich einfach keinen index stehen. das muss ich nochmal prüfen. sonst schau ich direkt aufm steuergerät nach.
Wischer habe ich 8P1 955 119 B und komforsteuergerät 8P0 959 433 E

Komfortsteuergerät ist Index L oder J (J zwangsweise wenn DWA verbaut). Kannst du deine Wischer jetzt schon über das Menü in Service bringen?

seit dem kauf ist das fisdisplay tot deswegen weis ichs leider nicht. ich brauch so oder so einen neuen tacho. wenn der vom fl passt ohne weitere umbauten wäre das klasse. wischermotor kann man ja tauschen das wäre nicht so wild

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum 2. Tankgeber. Wo ist denn dieser verbaut? Beim Frontantrieb hat man ja nur eine Tankeinbaueinheit.

Weiß jemand welche Teilenummern der Tankeinbaueinheit den zweiten Tankgeber inne haben?

Grüße,
Mic.

Nur der quattro hat 2

1x 1K0919673AH Saugstrahlpumpe mit Geber für Kraftstoffvorratsanzeige links quattro
1x 1K0919673AG Geber für Kraftstoffvorratsanzeige rechts quattro

Hier die Teilenummern für den 3,2, das waren die im letzten MJ verbauten Geber und Pumpe und die habe ich auch drin.
Bei Frontantrieb gibt es nur die linke Öffnung mit der Pumpe und an der sitzt auch gleich der Geber.