[8P] Nachrüstung RNS-E im 8P - Geräte-Auswahl - Überblick des Aufwandes

Muss das Thema nochmal rauskramen… :fuchs:

Worin unterscheiden sich eigentlich genau die RNS-E mit und ohne Mediataste, mal abgesehen von der Hardware Seite?

Und welches RNS-E würde ich benötigen wenn ich mein aktuelles Chorus rausschmeissen möchte? Hab den 8P MJ 2012 inkl. MuFu und Bluetooth FSE… somit habe ich doch SDS bereits, oder? Parksensoren habe ich übrigens nur hinten, werden die auch auf dem RNS optisch dargestellt, oder nur wenn auch die vorderen verbaut wären?

Gruß,
Dirk

Unterschiede:
Prozessor-Geschwindigkeit
SD- bzw. SDHC-Karten
Optische Anzeige PDC, wenn PDC hinten und vorne bei der 193er (MEDIA), egal welche
SDS-Software von unsereinem nur bei der 192er (CD/TV) nach-installierbar
Bildschirm-Schärfe

Beim 8P von 2003 bis 2012 geht beides.
Meine Fragen sind Preis, SDS und PDC hinten und vorne.
Zu SDS muss noch dazu: Software bei der 192er, ist drauf bei der 193 C und H, andere nicht und noch die beiden Leitungen von der RNS-E zum Mikro.

In Deinem Fall würde ich eine 192er nehmen.
Kannst mich gerne anrufen, auch ggf. wegen Beschaffung, Aufbereitung und Einbau.

Hallo Rainer,

zunächst großen Respekt vor deinen Arbeiten an und um das RNS-E! Echt super Arbeit… :slight_smile: Daher hätte diesbezüglich auch 2 "kleinere" Fragen an dich:

Frage 1: Ich hab von einem BNS Navi mit AUX Anschluss auf das 193 RNS-E Navi mit AUX gewechselt. Codiert wurde es auch bereits schon… Was muss ich nun umstecken, dass dieser auch an dem neuen RNS-E funktioniert?

Frage 2: Ich habe das 193 RNS-E, weiss nur nicht welchen Buchstabe. Kann man das iwo auslesen? Würde gerne wissen, ob SDS bei mir funktionieren müsste…

Zum Fahrzeug: A3 8P Sportback BJ 2012.

Vielen Dank für Deine Hilfe und viele Grüße,
Tobi

Rufe mich ab 0745 Uhr an.

Hallo Toby,

vielen Dank.

Auf Deinem bisherigen BNS 5.0 und auf der RNS-E ist auf den Deckel oben der Pin-Belegungsplan aufgedruckt.
Dort kannst Du entnehmen, wo bisher der AUX - left, right, ground (Masse) - eingepinnt war und bei der RNS-E rein kommt (in o. g. separaten Stecker,

Entweder mit VCDS auslesen oder wieder auf o. g. Deckel schauen, steht groß drauf - 8P0 035 193 ?
C und H haben die SDS-Software drauf, die anderen nicht.

Hallo Rainer,

erstmal vielen. Dank für die schnelle Hilfe. Habe gerad mal nachgeschaut, habe eine 193 C Version. Allerdings funktioniert das SDS per MFL noch nicht. Das System sagt dann immer: "Wie bitte?!" Dann muss es vermutlich noch codiert werden oder?

Habe auch den PIN Belegungsplan entdeckt, aber leider hab ich nicht mehr den Plan vom vorherigen BNS Navi. Bei meinem RNS-E gibts folgende Belegung des 32 Pin AMP Connectors:

6 AUX-NF-In-Right
21 AUX-NF-GDN
22 AUXD-NF-In-Left

Also so wie du auch vorhin schon meintest: Rechts, Links und Masse. Benötige ich in jedem Fall den separaten Stecker? Bekomme ich den bei meinem Audi Händler? Und falls ja, benötige ich noch einen PIN Belegungsplan des. BNS Navis… Und kann man die einzelnen Stecker einfach umpinnen durch rausziehen?!

Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe und viele Grüsse,
Tobi

Es fehlen noch die beiden Leitungen von C7 / C1 auf Mikro grün / schwarz in der Deckenleuchte.
Keine Codierung erforderlich.
Für den Plan der BNS 5.0 - suche im Internet z. B. unter Pinbelegung BNS 5.0 oder so.

Benötige ich … - diese Frage ignoriere ich höflich oder hätte ich das sonst geschrieben ???

Umpinnen - ja.

Für Weiteres rufe mich einfach an.

moin leute,
da ich endlich wieder im lande bin und ich mein rns-e 192 s endlich mal einbauen will
wollte ich fragen, warum das handschuhfach ausgebaut werden muss (flother-online anleitung)
und dann die sds leitungen aber fahrerseitig gelegt werden?!

für den fall das mir das zu kompliziert werden sollte, meint ihr dass es ein freundlicher besser/schneller hinbekommt?
wie teuer wäre es ungefähr bei ihm? (falls erfahrungen vorhanden)

danke euch

Geht auch auf der Fahrerseite.
Leitung durch A-Säulenverkleidung.

Hallo,
jetzt muss ich mal euch Profis fragen, kann man dem RNS-E neben den vielen Optionen die ihr hier aufgelistet sind auch TMCPro beibringen? NAVI-Software, Firmware oder Hardware tauschen … o.ä.

Gruss,
Gernot

Mit Rainer, s hilfe ist meins auch drin …

danke

Hallo,

seit dem ich das rns-e umgerüstet habe ist ständig meine batterie leer und kann mein Wagen nicht mal starten…hatte das schon mal jemand

hat jemand einen rat bringt da vllt codieren etwas dachte schon das es vllt nur falsch codiet ist und dann saft zieht kann sowas sein??

Audi hat mir das Radio eingestellt … es auf Meine Fahrgestellnummer hinterlegt und mir den Cod gegeben.

Danke

Ja das kann drann liegen…

@Micky-Maus kurze Frage am Rand. Funktionieren die Multifunktionstasten am Lenkrad?

Noch nicht damit angefangen, da das rns erst rein gekommen ist.

Bis jetzt aber ich für den Stromverbrauch noch keine Lösung gefunden.

Fehler Speicher auslesen habe die das Can Gateway auch gemacht und das Navi da angemeldet ?

Gute frage … null Ahnung …

halt auf meine Fahrgestellnummer ausgestellt

Noch jemand was ?

Moinsen Leute. Ich bin zwar hier falsch weil ich ein a6 fahre aber probiere es trotzdem. Habe mir das Rns e von einen Seat Exeo besorgt. Plus Adapter von kufatec. Jetzt habe ich das Problem das das Licht von den Tasten nicht geht und das es nach 30 min abschaltet.

Navi auf A6 codieren.