[8P] Nachrüstung RNS-E im 8P - Geräte-Auswahl - Überblick des Aufwandes

Hiermit ein kurzer Überblick der ggf. sinnvollen Möglichkeiten zur Nachrüstung einer RNS-E:

  1. 8P0 035 192 S (CD/TV-Taste) - SDS-Software installierbar
  2. 8P0 035 193 G, B oder D (MEDIA-Taste) - SDS-Software nicht installierbar (haben schon 2 User geschafft)
  3. 8P0 035 193 C oder H (MEDIA-Taste) - SDS-Software bereits installiert

Wenn MFL vorhanden, sollte SDS (Sprach-Dialog-System) für Tel., Radio und Navigation eingerichtet werden, so meine ich.

Preise für die Geräte:

  1. ca. 600 Euro
  2. ca. 700 bis 900 Euro
  3. ca. 1.000 bis 1.400 Euro

Bei 2. und 3. kann die PDC optisch dargestellt werden, sofern sich PDC vorne und hinten befindet.
Hierbei ist jedoch die neue PDC (seit etwa Ende 2009) mit dem STG 10 (und nicht 77) Voraussetzung.

Der Einbau der RNS-E, das Anschließen der beiden Kabel für SDS an der RNS-E (C7 und C1) und dem Mikrofon in der Deckenleuchte (grün und schwarz) sowie das Verlegen der GPS-Mouse und Codieren dauert bei mir etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

Ach ja - den evtl. vorhanden AUX-Anschluss muss man auch noch in einen separaten Stecker (1J0 972 977 G für etwa 5 Euro) umpinnen. Die Stecker habe ich vorrätig sowie auch die bereits von mir angefertigten SDS-Leitungen.

Ggf. muss auch der Bose-Pin umgepinnt werden.

Falls die RNS-E über mich bezogen werden sollte (nur die 192 S), reinige ich den Lesekopf zuvor.

Und hier noch die Codier-Liste für die 192er:

{Radio-/Navigationssystem (RNS-E)}

Hinweis: Beim RNS-E reagiert auf Adresse 37 und 56 das gleiche Steuergerät, es besteht kein Unterschied zwischen Adresse 37 und 56.
Nach mancher erfolgter Codierung, z. B. AUX-IN, muss das Gerät ausgeschaltet werden (10 Minuten Nachlauf abwarten!) oder alternativ kann ein Reset durchgeführt werden (Ein-/Ausschaltknopf für ca. 20 Sek. drücken oder Sicherung ziehen).

Steuergerät Codierung

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0?xxxxx: Fahrzeug
1 - Lamborghini
2 - Audi A3 (8P)
3 - Audi A4 (8E - ab MJ 2004)
4 - Audi A4 Cabriolet (8E - ab MJ 2004)
5 - Audi A6 (4B)
6 - Audi TT (8J)

0x?xxxx: Fehlerdiagnose
0 - Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv (nicht Audi A4 Cabriolet)
1 - Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher inaktiv (nur Audi A4 Cabriolet)

0xx?xxx: Klangcharakteristik
0 - lineare Klangcharakteristik
1 - Audi A4 (8E - ab MJ 2004)
2 - Audi A6 (4B)
3 - Audi A4 Cabriolet (8E - ab MJ 2004)
4 - Audi TT (8J)
5 - Audi A3 (8P)
9 - Bose Soundsystem

0xxx?xx: Telefon/Telematik
1 - kein Telefon (Speisespannung für Mikrofon aktiv)
2 - Handyvorbereitung (Temic - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
3 - Handyvorbereitung (Fremdanbieter - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
4 - Handyvorbereitung (Nokia - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
5 - Telematik Europa (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
6 - Telematik US (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
7 - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung

0xxxx?x: Ausstattungsoptionen I
1 - kein Zusatz-Tuner
2 - Digital-Radio
3 - Satelliten-Radio
4 - Satelliten- und Digital-Radio verbaut
5 – AUX-IN

0xxxxx?: Ausstattungsoptionen II
1 - kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
2 - TV-Tuner vorhanden
3 - CD-Wechsler vorhanden
4 - TV-Tuner und CD-Wechsler vorhanden
5 - Multifunktionslenkrad vorhanden
6 - TV-Tuner und Multifunktionslenkrad vorhanden
7 - CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden
8 - TV-Tuner, CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden

Steuergerät Anpassung

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 001 (Reifenumfang in mm)
{Reifenumfangtabelle}
1790 - 145/80 R14 (Sommerreifen)
1815 - 165/65 R15 (Sommerreifen)
1803 - 175/60 R15 (Sommerreifen)
1806 - 185/50 R16 (Sommerreifen)
1935 - 195/65 R15 (Sommerreifen)
1910 - 205/60 R15 (Sommerreifen)
1930 - 205/55 R16 (Sommerreifen)
1818 - 205/40 ZR17 (Sommerreifen)
1960 - 215/55 R16 (Sommerreifen)
2060 - 225/60 R16 (Sommerreifen)
1930 - 225/45 R17 (Sommerreifen)
2074 - 225/55 R17 (Sommerreifen)
1943 - 225/40 ZR18 (Sommerreifen)
1960 - 235/50 R16 (Sommerreifen)
1964 - 235/45 R17 (Sommerreifen)
1967 - 235/40 ZR18 (Sommerreifen)
2065 - 245/45 R18 (Sommerreifen)
2065 - 245/45 ZR18 (Sommerreifen)
1940 - 255/40 R17 (Sommerreifen)
1937 - 255/35 R18 (Sommerreifen)
1937 - 255/35 ZR18 (Sommerreifen)
2016 - 255/40 ZR18 (Sommerreifen)
2016 - 255/35 ZR19 (Sommerreifen)
2092 - 255/35 ZR20 (Sommerreifen)
1775 - 155/65 R15 (Winterreifen)
1895 - 185/65 R15 (Winterreifen)
1935 - 195/65 R15 (Winterreifen)
1930 - 205/55 R16 (Winterreifen)
1960 - 215/55 R16 (Winterreifen)
2092 - 215/65 R16 (Winterreifen)
2060 - 225/60 R16 (Winterreifen)
1930 - 225/45 R17 (Winterreifen)
2070 - 225/55 R17 (Winterreifen)
1940 - 225/40 R18 (Winterreifen)
2010 - 225/45 R18 (Winterreifen)
2040 - 235/45 R18 (Winterreifen)
2114 - 235/50 R18 (Winterreifen)
1940 - 255/40 R17 (Winterreifen)

-> Kanal 002 (Impulszahl/Radumdrehungen - GALA)
Wird der Wert 0 eingetragen kalibriert sich das System nach einigen Kilometern selbst und trägt automatisch den richtigen Wert ein.
08 - Audi A6 (4B)
43 - Audi A3 (8P)
45 - Audi A4 (ab MJ 2004)

-> Kanal 003 (Anzeigesprache)
Über diesen Kanal wird die Bildschirmsprache angepasst.
0 - Deutsch
1 - Englisch (UK - NICHT Nordamerika)
2 - Französisch
3 - Italienisch
5 - Spanisch
7 - Englisch (US - NUR Nordamerika)

-> Kanal 004 (RFK - Rückfahrkamera)
0 - ohne RFK
1 - mit RFK

-> Kanal 005 (TV-Abschaltung)
0 - Abschaltung im Stand
1 - Abschaltung über 5 km/h

-> Kanal 007 (Erweiterte Einstellungen)
+01 – Entfernungs-Einheit (Meilen)
+02 – Geschwindigkeits-Einheit (mph)
+04 - Zeitformat (12 h)
+08 - Datumsformat (MM:TT:JJJJ)
+16 - Wiederholung der Sprachbedienungs-Kommandos

-> Kanal 008 (GALA-Funktion)
000 - GALA-Funktion abgeschaltet
001 - Charakteristik 1
002 - Charakteristik 2
003 - Charakteristik 3
004 - Charakteristik 4
005 - Charakteristik 5
255 - GALA über angeschlossenes Mikrofon (Bose)

-> Kanal 010 (Region)
0 - Nordhalbkugel
1 – Südhalbkugel

-> Kanal 018 (Startbildschirm)
0 – Standard-Startbildschirm (geht bei allen)
1 – Audi S3-Startbildschirm (nur bei A3 / S3 8P)
2 – Audi S4-Startbildschirm (nur bei A4 / S4)
3 – Audi RS4-Startbildschirm (nur bei A4 / S4)
4 – Audi TT-Startbildschirm (nur bei TT)
5 – Audi R8-Startbildschirm (nur bei R8)

-> Kanal 065 (Lesetest)
Die Werte werden nicht dauerhaft gespeichert und dienen nur zum Starten des jeweiligen Tests.
1 - Kurztest starten
2 - Lesetest starten (genauere Prüfung)

-> Kanal 066 (Selbsttest)
Zum Starten des Selbsttest testen/speichern Sie den Wert 1. Die Werte werden nicht dauerhaft gespeichert und dienen nur zum Starten des jeweiligen Tests.

Es werden dabei folgende Komponenten getestet:
DVD, GPS Empfänger, GPS Antenne, Gyro, Taste, Status interne Schnittstelle, Kommunikation zum Tuner-Modul, CAN-Bus-Chip, Kartenlesegerät 1 & 2, Lautsprecher passiv, Radioantenne, DSP Spannung, Mikrofon

-> Kanal 067 (CD/DVD Auswurf)
000 - Normalstatus
001 - CD/DVD auswerfen (wird nicht gespeichert)
255 - Auswurf-Taste gesperrt (Diebstahlschutz)

-> Kanal 068 (Testbild)
Die Werte werden nicht dauerhaft gespeichert und dienen nur zum Starten des jeweligen Tests.
0 - kein Testbild
1 - Testbild Rot
2 - Testbild Grün
3 - Testbild Blau
4 - Testbild Weiß
5 - Testbild Schwarz
6 - Testbild Schachbrett
7 - Testbild Schachbrett (invertiert)
8 - Testbild 64 Graustufen (vertikale Balken)
9 - Testbild Spezial

-> Kanal 069 (Display-Mechanismus)
000 - Display geschlossen
001 - Display offen
200 - Display halboffen (Hindernis)
255 - undefinierte Position

-> Kanal 070 (Display-Helligkeit)
0 - ausgeschaltet
1 - 20 % Helligkeit
2 - 40 % Helligkeit
3 - 60 % Helligkeit
4 - 80 % Helligkeit
5 - 100 % Helligkeit

-> Kanal 099 (Transportmodus)
Dieser Kanal wird nur bei Fahrzeugen ohne CAN-Gateway benutzt.
0 - Transportmodus inaktiv
1 - Transportmodus aktiv

-> Kanal 111 (System-Reset)
Mit dem speichern des Wertes 1 wird ein Systemneustart eingeleitet. Dabei wird das Steuergerät herunter gefahren und neu gestartet. Fehlerspeicher Einträge werden dabei NICHT gelöscht.

-> Kanal 114 (FM-Sender-Einstellung)
Auf Anfrage.

-> Kanal 117 (Signalposition)
Anpassung der Signalausgabe auf die einzelnen Lautsprecher.
0 - Fader Mitte - Balance mitte
1 - Fader vorn - Balance links
2 - Fader vorn - Balance rechts
3 - Fader hinten - Balance links
4 - Fader hinten - Balance rechts

-> Kanal 136 (Navigationshinweise)
Anpassung der Länderausführung bezüglich der akustischen Navigationshinweise auf die Fahrerposition.
00005 - Linkslenker (USA)
00013 - Rechtslenker (USA)
02632 - Rechtslenker (Europa)
03226 - Linkslenker (Europa)

Weitere Codierungen der RNS-E, auch der 193er hier:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/rns-e-optische-darstellung-pdc.php

also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich sds nicht mit dem 193 g nutzen? auch wenn mfl da ist?

Korrekt.

und ich wollte unbedingt das g haben, son mist!

Ich sage das jedem, der mich fragt. Die C und H sind auch einiges teurer und seltener.
Wenn MFL vorhanden, ist SDS für mich ein MUSS. Meiner hat ja sogar SDS ohne MFL und ich nutze es jeden Tag für Navi und Tel.

Danke Rainer, kommt in meine Lesezeichensammlung! :rob:

Hallo Rainer!

Was hälst du von diesem Angebot?
http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-RNS-E-Navigation-Plus-GPS-Antenne-TOP-ZUSTAND-/181052091232?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item2a278bab60

Werde Preisvorschlag für 500€ machen.
Möchte gerne SDS Ohne MuFu nutzen :slight_smile:

Werde dich die Tage dann mal anrufen nachdem ich das RNS-E gekauft habe.

Gruß,
Maik

Klingt gut, ansonsten kann ich Dir ebenso ein Angebot machen.
Für SDS ohne MFL brauchst Du für 80 Euro die Platine und für 40 Euro den Taster und die SDS-Software drauf.

Was kannst du mir für ein Angebot machen?
Wo bekomme ich die Platine + Software weg? Kann ich die Software selber aufspielen?

Danke für die schnelle Antwort!

Antwort gleich über PM.

Hi Rainer,

folgende Frage hätte ich, da ich gern demnächst das RNS-E nachrüsten würde.

Was würde mich der Umbau bei dir kosten, wenn du dieses Gerät 8P0 035 192 S einbauen würdest?

Gruß
BT

Das Gerät einbauen ist ja wohl das kleinste Problem, kannst du doch auch selber machen oder?

Rufe mich einfach an.

Geile sache deine Auflistung:dafuer:

Danke Dir, Ben,
Ich habe gerade noch die Anpassung für die RFK ergänzt.

Habe jetzt auch die 192s verbsut. MuFu ist ab Werk verbaut, aber kein Telefon (kommt bestimmt auch noch :))
Was brauche ich denn jetzt noch für SDS?

SDS-Software auf der RNS-E und die Leitungen von der RNS-E zum Mikrofon in der Deckenleuchte und in Deinem Fall wohl noch das Mikrofon selbst.

Hier noch die Tel.-Codierung (STG 77):

Audi A3 (8P) Telephone Preparation
Contents

1 Coding
2 Adaptation
    2.1 Bluetooth
    2.2 Hands Free Function
    2.3 Bluetooth Pass Key

Coding / Codierung

0?xxxxx: Brand
    0 = Audi
    1 = Seat 
0x?xxxx: Functions
    0 = Basic (for RNS-E basic/Radio)
    1 = Comfort (for RNS-E high/RNS-Low) 
0xx?xxx: Steering Wheel
    0 = No Multi-Function OR Standard Steering Wheel (Old Style without Menu Thumb Wheels)
    1 = Modular Steering Wheel (New Style with Menu Thumb Wheels) 
0xxx?xx: Installation List
    1 = Diagnostics via CAN
    2 = Multi-Function Steering Wheel, Diagnostics via CAN
    3 = Head Unit (e.g. RNS-E), Diagnostics via CAN
    4 = Multi-Function Steering Wheel, Head Unit (e.g. RNS-E), Diagnostics via CAN
    5 = Diagnostics via K-Line
    6 = Multi-Function Steering Wheel, Diagnostics via K-Line
    7 = Head Unit (e.g. RNS-E), Diagnostics via K-Line
    8 = Multi-Function Steering Wheel, Head Unit (e.g. RNS-E), Diagnostics via K-Line 
0xxxx?x: Language (Voice Control)
    0 = Voice Control OFF OR via external Device (e.g. RNS-E)
    1 = German
    2 = English (UK)
    3 = French
    4 = Italian
    5 = Spanish
    6 = Czech
    7 = English (US)
    8 = French (CA)
    9 = Speaker dependent (Voice Commands inactive, Acoustic Name Selection active) 
0xxxxx?: Language (Display)
    0 = No Display
    1 = German
    2 = English (UK)
    3 = French
    4 = Italian
    5 = Spanish
    6 = Czech
    7 = English (US)
    8 = French (CA) 

Adaptation Bluetooth / Anpassung

[Select]
[77 - Telephone]
[Adaptation - 10]
Channel 133
[Read]

0 = Bluetooth OFF
1 = Bluetooth ON 

[Test]
[Save]
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]

Hands Free Function

[Select]
[77 - Telephone]
[Adaptation - 10]
Channel 134
[Read]

0 = Hands-free active while Bluetooth connection is active but without cell phone engaged
1 = Hands-free only active with cell phone engaged 

[Test]
[Save]
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]

Bluetooth Pass Key

[Select]
[77 - Telephone]
[Adaptation - 10]
Channel 135
[Read]
Set the 4-digit Bluetooth pass key using this channel.
[Test]
[Save]
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]