Hallo allerseits…
Ein nicht so schönes Thema mit vielen Fragen wie ich reagieren soll:
Ich habe letzte Woche meinen 8PA 1.9tdi dsg vom Händler mit 115.000km geholt. Bin bisher ca. 500km gefahren. Gestern auf der A30 war ich hinter einem Brummie-rennen, wollte danach wieder auf 130 beschleunigen und plötzlich schaltet das Getriebe gefühlt in den 1. Gang , habe kein Drehmoment mehr, Drehzahlen in dem roten Bereich und die Schaltanzeige am blinken. Bin rüber auf den Standstreifen und wurde nach 2 Std. Wartezeit abgeschleppt.
Der Wagen steht momentan bei mir Zuhause. Der Rückwärtsgang geht, im Vorwärtsgang würgt er direkt ab. Das Problem ist Urplötzlich aufgetreten. Keine Vorwarnung. Die Motorleuchte leuchtet nun auch auf…
Fehlerspeicher aber noch nicht ausgelesen.
So… da der Verkäufer im Verkaufsgespräch als er mir die "Cargarantie" erklärt hat, gesagt hat
-zitat- "sollte in den nächsten Wochen etwas kaputt gehen, dann is das natürlich Kulanz, dass wir das austauschen ! Da musst du auch nicht 60% des Materialpreises (wie bei Cargarantie wg. Einbau von Neuteilen vorgesehen) bezahlen."
wollte ich da gleich mal anrufen und ihm mein Problem schildern.
Jetzt is das ja nicht nur eine Birne, die getauscht werden muss, ich weiß nicht wie er reagiert. Möchte natürlich ungern 1 Woche nach dem Kauf so viel Geld für Reparaturen auf den Tisch legen, und abgeben wollte ich den Wagen eigentlich auch nicht wieder…
Wie kann ich reagieren wenn er ablehnt und sagt "musst selber die 60% zahlen "? Theoretisch kann ich ihm ja sogar die Karre wieder auf den Hof stellen, oder den Defekt als versteckter Mangel deklinieren.
Bin auch auf einen Wagen angewiesen. Kann man bei soetwas einen Ersattwagen verlangen bzw. würdet ihr es tun?
Der Sachverhalt hat nichts mit Garantie zu tun, hier ist der Händler in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht und muss absolut kostenfrei nachbessern.
Wie mgor sagte, scheiß auf die Garantie die ist eh nichts Wert, du hast Anspruch auf die Sachmängelhaftung (ehemals Gewährleistung) und die ist 6 Monate lang "wirksam", danach ist auch diese nichts mehr Wert wegen Beweisumkehr.
Viele versuchen dich abzuspeisen nach dem Motto: Sachmängelhaftung? sowas haben Sie nicht da Sie eine Garantie abgeschlossen haben.
Einfach nicht abwimmeln lassen.
Bei der Sachmängelhaftung hast du kein Anspruch auf ein Ersatzwagen aber es gibt sehr günstige Leihwagen für unter 20€ / Tag.
Den Wagen kannst du leider nicht einfach auf dem Hof stellen, du musst ihn 2x die Möglichkeit geben nachzubessern erst dann kannst du eine Wandlung vornehmen.
Ein seriöser Händler repariert dir die Kiste ohne viel Diskussionsbedarf.
Ansonsten ist alles gesagt worden, außer dass du evtl über Mobilitätsgarantie oder denSchutzbrief deiner Versicherung einen Mietwagen bezahlt bekommst.
Danke für die schnellen Antworten.
Bin selbst in der Industrie, Rechtlich kenne ich mich eigentlich gut in dem Bereich aus. Habe aber nicht gewusst, dass es beim Gebrauchtwagenkauf exakt gleich ist, aber muss ja eigentlich, hgb ist nunmal hgb
Mit der Beweislastumkehr habe ich natürlich die absolute Pluskarte. In 500 km kann es absolut nicht meine Schuld sein wenn das Getriebe in die Luft geht.
Inwiefern läuft das mit der Mängelbeseitigung im vorrangigen Recht ab, ist der Händler verpflichtet das Auto abzuholen ? In der Industrie müssen wir die Kosten übernehmen.
Habe nun zusätzlich die ADAC Rechnung von 240 Euro für die gestrigen Abschleppkosten vorliegen. Habe natürlich gestern als erstes versucht den Händler zu erreichen um evtl. Wünsche seinerseits einzuvernehmen.Konnte aber niemanden erreichen, also 50KM nach Hause gezogen. Das Auto wurde aber in die "richtige Richtung" geschleppt. Muss er die Rechnung übernehmen ?
Das mit den Leihwagen werde ich trotzdem versuchen. Vielleicht lässt sich hier was raushandeln, je nach dem wie lange ich ohne Audi bin, für 3 Tage lohnt es sich natürlich eher weniger. Gehe aber davon aus dass der Vorgang jetzt etwas länger dauert…
Im Industriebereich wir verkaufen nur an Gewerbliche, deswegen mein Fehler .aber du hast recht . BIn ja kein Händler hgb ist natürlich schwachsinn. Habe ja in dem Sinne noch mehr Rechte glaube ich was rügen usw. betrifft (?) Hier ist mein Latein wieder am Ende
Solltest du eine Rechtschutz haben, sprich sicherheitshalber schon einmal mit einem Anwalt. Wie schon geschrieben, sollte es eigentlich bei einem seriösen Händler keine Probleme geben.
By the way, diese Woche wzrde ein Urteil pro Käufer erteilt, drssen Auto auf dem Heimweg 900km in den Norden verreckt ist. Der Hänlder musste in diesem Fall (Probleme so gravierend, dass die TÜV Plakette nichts wert war) den Wagen zurücknehmen und den Kaufpreis komplett erstatten.
Hallo,
ich selber habe keine Rechtschutz, evtl. bin ich noch unter meinen Eltern versichert. Müsst ich mal fragen .
Habe gerade versucht anzurufen, der Verkäufer ist heute nicht im Hause. Montag soll ich es versuchen .
Bis dahin abwarten und irgendwie klären welches Auto ich zur Arbeit mitnehmen kann …
Hallo,
gerade beim Händler angerufen. Er holt den Wagen heute ab. Bekomme für die Zeit der Reparatur einen Leihwagen von ihn gestellt. Kosten für Reparatur hat er noch gar nicht drüber gesprochen. Er hat nur irgendetwas gesagt bez. "wenn es über carGarantie nicht abgedeckt , dann wird das über Kulanz…" Er meldet sich sobald er weiß was damit ist. Das Auto wird heute abgeholt .
Gut gelaunt war er auf jeden Fall nicht. Wenn er sich bezüglich Diagnose meldet werfe ich ihm das an den Kopf das ich nichts bezahlen werde. Da muss ich es ja sagen, nicht dass er mir n komplett neues Getriebe einbaut und sagt :" Hätte ich das früher gewusst, dann hätte ich ein generalueberholtes Austauschgetriebe genommen weil dir das dann ja auch nur zusteht "
Ganz wichtig:
Garantie und Kulanz interessieren hier überhaupt niemanden! An erster Stelle steht die Gewährleistung und der Anspruch auf Nachbesserung aus dem Kaufvertrag! Das ist bei der Arbeitszeit und beim Material KOSTENFREI für den Verbraucher.
Ganz ruhig. Werfe den Leuten bitte nichts an den Kopf. Das mögen die meisten nicht. Du redest mit ihm ganz klar und deutlich, ohne dich aufzuregen.Er muss für die Kosten aufkommen. So sieht es 1 Jahr Gewährleistung bei gebrauchten Autos vor. Hauptsache ruhig bleiben.
Werde ihm das explizit nochmal nahe bringen wenn der Schaden klar ist. Wie er das für sich nennen mag ist mir egal. Der Händler wird wsl. auch seine Garantien/Versicherungen haben . Das ist mir ja egal, Hauptsache ich habe nacher ein sauber repariertes Auto und einen Beleg der Arbeiten. Sollte das nämlich in nahem Zeitraum X nochmal zu einem Schaden/Folgeschaden kommen muss ich ja einen Beleg haben was gemacht wurde…
Edit: Klar bleibe ich dabei ruhig . Da kann er glaub ich auch wenig für. Solang er sich an die Regeln hält ist ja alles in Ordnung. Und das er sofort reagiert und auch mit dem Ersatzwagen entgegenkommt ist ja schon einmal ein gutes Zeichen. Da will ich auch nicht weiter meckern!
Gruß
Hallo nochmal!
heut hat sich der Händler wieder bei mir gemeldet.
er hat gesagt das mit dem Auto nichts ist. Sind 150 km mit dem gefahren und er läuft anscheinend wie ne 1.
Jetzt meine Frage : was soll ich nun machen ? Der defekt ist ja da (gewesen) . Mit Motorleuchte etc. und plötzlich soll da gar nichts mehr mit sein…
Meine größte Angst ist, dass die irgendeine lowbudget Reparatur gemacht haben damit die sich schön aus der Gewährleistungszeit rausreden können … Sie behalten den Wagen jetzt noch da und stellen den lt. deren Aussage noch einmal auf den Kopf , "lesen den Fehlerspeicher komplett aus " …
Frage : Ist einem das Problem bekannt?
Schilderung : Bin Tempomat gefahren , 130. Musste dann wg. ueberholenden Lkw auf 80 abbremsen . Als ich wieder beschleunigen wollte hatte er keinen Vortrieb mehr , Schaltanzeige in der Multifunktionsanzeige war am blinken . Nur noch am Ruckeln wenn ich Gas gegeben habe. Auto dann abgestellt. Versucht neu zu starten. Das fahren war dann auch ein einziges Ruckeln. Als wenn er nur zwischendurch einkuppelt…
Als er kalt war lies er sich gar nicht mehr fahren. Als ich auf D geschaltet habe ist er immer abgewürgt so das Gefühl. Rückwärtsgang ging aber ! Ich war gestern nicht persönlich da, als die den Wagen geholt haben. Nach dem 2. Versuch ist er jedoch wohl komischerweise Fahrtüchtig gewesen, würgte nicht mehr direkt ab…
Lieben dank für eure Hilfe… Bin derzeit echt verwirrt und weiss nicht was ich glauben bzw machen soll!
fahr mal zu einem Vertragshändler und frag nett an ob, die anhand der Reparaturhistorie etwas sehen können.
Am besten wäre es wenn Du jemanden kennst, der in einem VAG Laden arbeitet und an die Daten kommt.
Prinzipiell haben die DSG Getriebe manchmal ihre Probleme. Teils Software bedingt, Teils materialbedingt. Kommt drauf an welches genau verbaut ist. Ich vermute mal 6 Gang Nass Kupplung, da wäre dann zunächst die Frage wann wurde das Öl zuletzt erneuert und ist die aktuelle Software auf dem STG.
Vielleicht lässt sich der Fehler provozieren, manuelles Zurückschalten von 5 in 3
Hallo,
danke für die schnelle antwort!
habe vor dem kauf schon versucht über den Audi Händler meines Vertrauens in die rep.Historie über Fahrgestellnummer reinzuschauen. War leider gesperrt.
Verbaut ist ein 6 Gang Getriebe , er ist soweit Scheckheftgepflegt. Zwar hat der Vorbesitzer die longintevall genutzt, aber kein Eintrag fehlt !
Hallo Leute,
es gibt Neuigkeiten!
Heute rief der Händler an. Mein A3 wurde an eine Audiwerkstadt weitergegeben. Die haben die Software erstmal aktualisiert, da das Problem anscheinend oft mit Tempomat auftritt und so behoben wird.
Weil das anscheinend nicht die Ursache war, wird noch die Mechatronik und das Steuergerät gewechselt. Teile wurden bestellt und werden sobald wie möglich eingebaut. Bin froh das mein Audi jetzt in einer Audi-Werkstatt repariert wird. Die werden sich wohl am besten auskennen
Hallo,
gute Neuigkeiten !
Habe meinen Audi heute wiedergeholt. Er läuft wieder.
Neue DSG-Software ist drauf
Mechatronik und Steuergerät wurde gewechselt.
Geld für den Abschleppdienst wurde erstattet.
Mich würde interessieren, welche Kosten ohne eine Garantie anfallen würden? Denn ich betrachte die DSG-Kosten als Wartungskosten, weil es früher oder später jeden trifft.