Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass und um den Frust mal loszuwerden,
vor 1 Jahr wurde beim A3 noch in der Gewährleistung der Fehlercode ausgelesen, nachdem ich mehrfach gefährliche Situation auf der Landstraße hatte, und das 7-Gang DSG bei Schlupf ausgekuppelt hatte.
Fehlercode bekannt (fand ich schon erstaunlich, dass man dann nicht informiert wird->sicherheitsrelevant), Reperaturmaßnahme Getriebeöl austauschen. Selbstbeteilung 10%, ca 150Euro.
Mir wurde gesagt, es wurde das ganze Getriebe ausgetauscht, weil das einfacher sei…
Letzte Woche Sommerreifen und TÜV machen lassen. Komme nach 20km mit frischem TÜV um die Kurve zur Hofeinfahrt (kein Witz), Kraftschluss weg. ADAC, Abschleppen, direkt wieder zurück zum Audi-Händler. Mechatronik hatte einen Kurzschluss. Motor lief, Gänge kann man einlegen, aber der Kraftschluss wird nicht hergestellt. Fehlerursache unbekannt.
Mögliche Ursachen kann es laut freundlichem bei Elektronikteilen viele geben, vermutet wurden Metallspäne, kann ja aber eigentlich nicht sein, da vor einem Jahr Getriebeöl gewechselt wurde.
Übrigens gibt die Fahrzeughistorie nun nur noch einen Getriebeöltausch her, nicht wie damals mündlich gesagt, ein Austausch der DSG-Einheit.
Wie kann das sein, dass innerhalb von einem Jahr (ca.18TKm) 2-Mal das DSG defekt ist und das bei einem Km-Stand von 72T?
Motor 1.4 TFSI, Bj. 2008, also auch kein Leistungswunder und besonders starke Beanspruchung für das DSG!
Ich hatte damals dem im VW-Konzern "millionfach" verbauten DSG-Getriebe vertraut und habe nun nur Ärger damit, wie schon mehfach erwähnt auch sicherheitsrelevanten. Der Defekt wurde nach viel Aufstand und durch mein Engagement mit sauber ausgearbeiteter Argumentationskette nochmal auf Sonderkulanz geprüft (der freundliche hatte den Fehler im System auf Kulanz geprüft, 0% und ohne Begründung abgelehnt). Nun kommt mir der Händler und die Kundenbetreuung mit 70% entgegen. Sie zahlen 1.200, ich 600Euro.
Also, nur Mechatronik sind leider 1.800 Euro, nicht nur 1.500Euro.
Trotzdem sind 600 Eur für einen nicht ergründeten Defekt zu viel. Hier zahlt der Kunde für mangelnde Entwicklungsarbeit bei Audi. Ich habe auf das DSG gesetzt und nicht auf Wandler und wollte "Vorsprung durch Technik" eine Chance geben. Määäääää 
Übrigens, der nächste sollte ein A6 Allroad quattro sein, wegen Familie und Schnee und Gelände und soooo…
VW-Konzern Adé!