[8P] Multimedia - Neue Geräte?

Dein China-Navi könnte ja auch schon verkauft sein :slight_smile: (300)

@sunlight0705

Entschuldige, bin erst jetzt dazu gekommen, Bilder zu machen

Die Beleuchtung kann man sehr umfangreich einstellen. Im Menü kann man alle möglichen Farben einstellen, rot, gelb, grün, blau, orange, weiss ect. kann man direkt anwählen. Dann kann man stufenlos zwischen den Farben mischen und man könnte sogar eigene Farben von SD Karte laden.

Im Audifall wählt man einfach rot, das passt sehr gut. Beim neuen Modell könnte man auch weiss einstellen, dann passt es zur FIS Anzeige.

Da ich bei mir eine Schaltkulisse vom TT verbaut habe, muss ich noch Lackierarbeiten am Interieur vornehmen.

Zur Zeit bin ich am überlegen, wie ich die Schaltkulisse um das runde Chromdings, den Ascher und die Verkleidungen incl Radioblende lackieren lasse.

Eigentlich hab ich die Türleisten (innen) silbern und würde demnach auch die Kulisse und den Ascher silbern machen lassen, jedoch weiss ich nicht, ob es gut aussieht, wenn sich eine helle Farbe bis hoch zum Radio zieht.

Es könnte aber auch sein, dass ich es, wie die Autofarbe, in ebonyschwarz machen lasse. Schwarz passt einerseits gut zur Innenausstattung und ebonyschwarz sieht, wenn man es von nahen bei Sonnenlicht berachtet richtig gut aus, viele dunkelblaue und goldfarbene Glitzerpartikel drin.

Das Menu ist sehr übersichtlich und schön bunt und die Bedienung ist sehr gut und schnell möglich.
Die Bilder im Telefonmenu sind auf dem Foto grau, weil ich das Mobiltelefon nicht mit hatte. Sobald das Mobiltelefon gekoppelt hat, werden auch die Symbole bunt:smile:

Zwar kein Doppel Din, aber vielleicht eine Entscheidungshilfe für den Lack…

Ja, also so ein dunkel glänzendes Mittelteil sieht schon gut aus und machen muss ich auf alle Fälle was. Von der Blende, wo der ESP Knopf und das Warnblinklicht sitzt, geht neben dem Kreditkartenfach rechts die Gummierung schon ab (man sieht es auch auf den Bildern).

Naja und die Eigenbau/ angepasste Radioblende sieht farblich auch richtig trostlos aus.

@chris

mir fällt gerade auf, dass du keine Handyhalterung montiert hast?!

gibt es A3, die das nicht hatten? Ich würde meine gern raushauen, nur weiß ich nicht, was ich dann in das Loch reinstopfen soll :confused:

Meine Überlegung wäre, hinter das Loch das Infrarotauge vom DVBT Empfänger zu kleben, dann wäre das gleich aufgeräumt/ bzw. weg… aber das eigentliche Loch hab ich ja trotzdem noch…

Bekommt man die Blende vom Klimabedienteil ab??

Ich hab auch keine handyhalterung drin…

Klar gibt es A3's ohne Handyhalterung. Blende bekommt man ab. Musst aber alles demontieren. Alle Schalter müssen raus…

Als ich auf A3 Suche bei mobile.de war, sind mir nur Audis mit dieser Halterung aufgefallen. Dann dachte ich, da die Halterungen alle sehr genau an der selben Stelle montiert sind, dass die dann vom Werk aus so geliefert worden sind. Auch ist bei mir in der ursprünglichen Verkaufsausstattung (anhand der Fahrgestellnummer) keine handyhalterung als extra verbaut gewesen. zusätzlich zur Halterung hab ich noch eine Bt Freisprscheinrichtung am Rnse gehabt, nur hab ich den Zauberkasten noch nicht gefunden. Ärgerlich, wer lässt sich denn sein Armaturenbrett zerbohren und sich in dem Zusammenhang ein Bluetooth Modul verbauen?!

Da bin ich ja im richtigen Thread gelandet :wink:

Ich suche für meinen A3 auch ein großes Navi. Jetzt ist noch das original Große CD/MP3 Autoradio drinnen. Muss jetzt aber beruflich immer weite Strecken fahren und da möchte ich gern Navi, Freisprech und iPod Anschluss haben. Es soll vor allem eins. Für mich einfach bedienen sein ohne komplizierte Menüs.

Was würdet ihr denn einer Frau empfehlen? :smiley:

Ich würde zu meinem Pioneer raten, weil bereits integriert:

-Sprachsteuerung für Musik, Navi, Zieleingabe, Anruf etc,
-Menu lässt sch an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen
-generell hast du auf dem Bildschirm 3 Auswahlmöglichkeiten groß dargestellt: Navi, Audioquelle und Telefon
-Multimediaadapter nicht nötig man kann direkt mit Video-in ins Gerät gehen
-Bluetooth integriert, unterstützt auch Musikwiedergabe vom Telefon direkt zum Radio
-USB Anschluss
-DVD Wiedergabe möglich
-SD Kartenslot

-sieht schlicht aus, kann aber alles, außer Wäsche waschen und kochen… aber dazu hab ich ja meine Freundin:lolli:

Netter Frauenwitz… :wink:

Was ist das denn für ein Pioneer Navi?

Avic F20BT

Der Witz ging ja nur zu Lasten einer Person :angel:

Na Gut… Dann suche ich mal was in der Richtung… Wenn ich nicht weiter weis darf ich doch weiter Fragen? :wink:

Na klar. Lies dir doch diesen Thread von ganz vorn durch, hier wird eigentlich alles ausgewertet. Es gibt Leute den gefällt das Chinazeugs, es gibt Leute, die wollen es wieder loswerden. Es gibt noch welche, die wollen das RNS-E haben, was von der Systemintegrität zweifellos am besten zum Auto passt, weil es eine Busanbindung hat, die auch das Fis ansteuert (das ist auch der einzige Punkt, was mich etwas am Austauschsystem stört, aber nicht grundsätzlich ärgert)

Ich werde auf alle Fälle, wenn das Zenec 3131d noch vorm Aussterben der Menschheit rauskommen sollte, auch das Zenec testen…

Oder man tritt der Firma mal richtig in den Hintern und kauft speziell dieses A3 Radio nicht, dann bleibt Zenec auf den hohen Entwicklungskosten sitzen.

Der letzte Grund der Markteinführung war wohl eine Tuneranpassung, man fragt sich an dieser Stelle, ob die das Rad nochmal neu erfinden wollen?!

Zenec = ACR = Schweizer? Wenn ja dann müssen die das Rad neu erfinden. Mein Freund arbeitet bei der IWC Uhrenbude in der Schweiz. Der meinte auch schon das die Schweizer das Rad immer neu erfinden wollen. Muss wohl die Mentalität sein. :wink: Das Zenec sieht schon gut vorllame benötigt man anscheinend kein Zubehör für die Montage.

Was mir aufgefallen ist, das diese ZE NC 620D das gleiche Menü hat oder?

Sowas habe ich mir von der Bedienung her vorgestellt. :slight_smile: Ich werde mich einmal belesen… puh

Zum Thema Schweizer Uhren hab ich meine eigene schlechte Meinung am Handgelenk… Tissot T-Touch Titan… Teuer wird es verkauft, hinter der Lünette befindet sich ein dünner geriffelter Plastikring, der gern verschleißt und dann die Lünette abfällt. Und das Uhrwerk geht in acht Wochen gut 3 Minuten nach. Von der Ganggenauingkeit wird sie sicherlich von einer Uhr aus nem Kaugummiautomaten übertroffen:frown:

Das radio werd ich mir mittwoch holen.

einfach nur geil das ding… aber das ze-nc620d ist natürlich auch nicht schlecht… konnte mich kaum entscheiden…

So sehr geehrte A3 Freunde :slight_smile:

Habe mir heute Nachmittag das NC620D samt Zubehör für den Einbau bestellt. Habe sogar auf Email Anfrage einen Rabatt von 8% auf das komplette Paket bekommen. Wenn einer Interesse hat haben diesen Shop bei guenstiger.de gefunden… http://www.autoradio.eu/navigation-festeinbau-zenec-ze-nc620d-naviceiver-multimedia-und-bluetooth-p-653.html

Was gab es denn für Zubehör? Canbusadapter ist Pflicht, Aktivsystemadapter, hast du einen Quadlockstecker im Auto?

Als Zubehör, gab es noch eine 2DIN Radioblende, Antennenadapter, Aktivsystemadapter und CanBus Adapter. Habe Quadlock am Symphony… Warum war das jetzt wichtig? :wink:

wie viel hast du bezahlt?