[8P] Multimedia - Neue Geräte?

Auch wenn ich Tim in einigen Punkten zustimmen muss (primär den Punkt mit der Verarbeitung), so kann man (wenn man denn der "Produktbeschreibung glauben schenken darf) folgende Punkte entnehmen:

  • DVB-T lässt sich für 35$ dazubestellen
  • USB / SD Slots "könnten" hinter den entsprechenden Symbolen ("GPS" für USB auf der linken Seite; "RST" für SD auf der rechten Seite) an der Front verborgen sein
  • wofür bräuchte das Radio einen schnelleres WLAN als den B Standard wenn die eingebaute UMTS Karte bei einem eingerichteten Hotspot für die Fahrgäste die Limitierung darstellt?
  • Google Market sollte zur Verfügung stehen, weil dort steht "Get access to thousands of apps,games on the official Android Marketplace

Wenn ich mir nicht schon das Pioneer AppRadio bestellt hätte, um mein Galaxy Nexus mittels ARLiberator zu spiegeln wäre das für unter 400€ vielleicht ein Test wert gewesen … :wink:
Man darf halt nur nicht vergessen; "You get what you pay for"

Die Android China Geräte sind garantiert schrott. Alte Hardware (1ghz und 512mb ram), schlechte bis keine Unterstützung bei Updates(da man hersteller oder community unterstützung für treiber updates benötigt). Klappt ja schon bei Smartphones nicht… Android 4.0 wird da niemals flüssig laufen… Das wird ein reines Ärgernis. Das Parrot Asteroid hat auch nur 800mhz und 2.3.7 http://www.golem.de/news/parrot-asteroid-smart-6-2-zoll-android-computer-fuer-die-mittelkonsole-1211-95785.html Laut Testbericht hakelt es da auch beim scrollen.

Hallo die Herren der Ringe.
Ich würde mich gerne mal kurz einschalten, aber eure heiße diskusion nicht unterbrechen :wink:

Ich bin auf der Suche nach einem Radio für meinen 8PA MJ 2009 Facelift.
Es sollte einen Touchscreen haben und auch DVD fähig sein. Ansonsten die normalen Sachen vom Audiradio übernehmen.
Habt Ihr da vllt empfehlungen oder eine Seite, wo man schauen kann was man alles beachten muss wenn man bestimmte funktionen nutzen will?
Danke für die Hilfe schon mal im voraus.

PS: Zu Android auf Windoofs… Ich habe das lange auf dem handy gehabt. Es läuft recht stabiel wenn es gut codiert ist, ist jedoch nicht so zu empfehlen, da die Leistung sehr nachlässt.

also wenn ich kein originales rns-e hätte, würde ich aufjedenfall folgendes nehmen.

http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3131d/

Hi Leute,

brauch mal eure Hilfe!!! Hab mir so ein China Navi geschossen und habe damit ein kleines Problem. Da ist in den DVB-T Antenneneingang, irgendwas gelbes drin, Also der Eingang ist nicht richtig frei wie z.B der GPS-Anschluss da kann ich ganz normal die GPS Antenne draufschrauben, aber die DVB-T Antenne lässt sich auf den DVB-T Anschluss nicht darufschrauben, weil da halt so ne harte Masse drin ist viell. noch von der Produktion??? Kann mir einer viell. ne Rückmeldung geben der auch ein China Navi hat, ob sich das so gehört oder müssen die beiden Anschlüsse identisch aussehen?

Vg

Sandersun, mach doch mal ein Photo von der Buchse. Hat das Gerät denn überhaupt DVB-T integriert?

Hi,

habe bei mir in der Galarie ein Foto hochgeladen, hoffe man kanns das erkennen! Weiß leider nicht wie ich das Foto hier ins Forum einstelle :(.

Vg

Das, was ich auf dem Photo erkennen kann, sieht für mich wie eine F-Buchse (Sat-Receiver) aus. F-Buchsen haben allerdings aussen ein Gewinde. Das dicke Plastik ist das Dielektrikum. Wichtig ist hier, dass ein dünner Draht (Seele) in den mitleren Kontakt passen muß. Es könnte sich auch um eine sog. BNC-Buchse handeln. Mehr kann ich dazu allerdings auch nicht sagen.

Danke dir für deine Antwort!!! Habe das Zeig jetzt einfach mit einer Nadel rausgepullt und siehe da der Anschluss sieht jetzt genau so aus wie beim GPS-Anschluss, also der mittlere Kontakt wo die Seele reinkommt ist jetzt auch zu sehen. War wahrscheinlich noch was von der Produktion dringeblieben oder so.

Vg

Hi Leute,

brauch mal wieder Hilfe :slight_smile: Habe das China Radio mit einem RNS-E Adapter verbunden, davor hatte ich das Concert2 drinne. Soweit läuft auch alles nur die hinteren Lautsprecher gehen nicht. Wie kann ich die hinteren Lautsprecher an das neue Radio anschlissen? Oder kann mir einer sagen welche Kabel es sind für die hinteren Lautsprecher?

Vg

Hi,
kannst Du mal Bilder von dem Ding machen?

Gruß
Matthias

Mal ein kompakter Erfahrungsbericht für das Dynavin DVN A3 N6.
Eingebaut in ein A3 Cabrio 8P Bj 2011

Einbau+Start:
Habe ich von einer Fachwerkstatt machen lassen und bin froh drüber. Alles passt genau inkl. Rückfahrtkamera in der Griffleiste, alles optimal.
Optisch passt sich das A3 N6 genau dem Rest an. Klasse!
Der Start wenn das Gerät länger als 20 Minuten aus war dauert in etwa 20 Sekunden. Alles ok.

Empfang:
Habe nur ein UKW Radio drin da DAB+ in meinem Cabrio mit der Fensterklebeantenne b********* aussieht. Der Empfang ist bis jetzt 1A.
Beim Navi genau dasselbe, schnell GPS gefunden und schnelle Ansagen.
Übrigens wird im FIS auch der Sender oder Anrufer angezeigt.GEIL!

Bedienung/Touchscreen:
Der Touchscreen reagiert meistens sehr gut. Leider sind die Navitainer in Autos nicht so weit wie Tablets aber dieses Gerät funktioniert um Längen besser als manch ein Originalteil bzw im Fall von Audi, dem Zenec 3131d.
Die Menüs sind klar strukturiert und für jeden Laien klar verständlich, die 1. Seite kann man sich hier wie bekannt selber gestalten.

Sound/
Ich bin kein Experte aber für mich hört sich alles gut an. .
Leider ist seit dem Einbau das AUX seeeeeeehr leise. Hier muss ich nochmal nachhaken.

DVD/A2DP/Siri Voice
DVD läuft sieht gut aus.
A2DP z.B. in meinem Fall mit Deezer gekoppelt. Kann sogar am Display Lieder wechseln. Klasse! Wusste nicht das sowas möglich ist. Interpreten werden auch angezeigt.

Voice ist für mich am besten und wichtigsten. Kurz auf den Voice Button drücken und am Telefon öffnet sich Siri= sicheres anrufen ohne Rufnummern suchen oder tippen.

Wenn ihr Fragen habt könnt ihr hier oder per PN gerne Fragen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bereue den Kauf gegenüber eines RNS nicht.