[8P] Multimedia - Neue Geräte?

Hallo,

ich habe auch das hier vorgestellte Navi, bin damit auch optisch und haptisch wirklich zufrieden, für den Preis…

Allerdings habe ich noch ein, zwei kleinere Probleme damit:

Vor kurzem wollte der beim navigieren einfach nichts mehr ansagen. Nach einigem hin und her, wollte ich es einfach zurücksetzen und neu installieren.
Gesagt, getan, nur jetzt habe ich das Problem, dass ich die Navigationssoftware einfach nicht mehr installiert bekomme.

Es gibt ja während der Installation das Fortschrittsbild mit dem Porsche (?) und dem blauen Balken unten, aber danach geht er wieder in das normale Menü zurück (also es kommt nicht das Navi Menü, sondern das zuvorige (das sogenannte "Navigate System" mit den 6 Buttons für Navi, MP3, Foto, Buch, Film und Setup).

Als Datei gebe ich von der Speicherkarte immer den Ort: igo8(european)digitalROUTE66ROUTE66N7.exe an. Das ist doch richtig, oder?

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch machen könnte? Ich bin schon langsam am verzweifeln… :frowning:

Hi Matt80,

wenn du am Navi die "Navigation" Taste lange drückst, ca. 1ne Sekunde dann kannst du die NaviStumme ausschalten bzw. einschalten.
Deswegen war deine Dame stumm :wink:

Wieso deine SD Karte nicht mehr geht…
Der Speicherort ist jedenfalls richtig.
Hast du ein Backup der SD Karte gemacht?

Gruß, Bobbi

Hallo Bobbi,

vielen Dank für deine Antwort und den Tipp mit der "Navi"-Taste. Da hätte ich wohl besser mal vorher nachgefragt.

Dummerweise hatte ich vorher kein Backup der SD-Karte gemacht. Das war leider ein Fehler. :frowning:

Auf der SD-Karte habe ich nun noch eine Crash.txt Datbei gefunden, die scheint beim Installationsversuch angelegt worden zu sein und enthält neben einigem Kauderwelsch die Info:
"function names unknown - map file StorageCardigo8(european)digitalROUTE66ROUTE66N7.map not found"

Klingt so als würde er die Karte nicht finden, aber die liegt auch unter
"igo8(european)digitalROUTE66contentmapGermany.fbl"

Könnte es vielleicht daran liegen?

Viele Grüße, Matt

Oje,

die NeverEndingStory geht weiter :rob:

E-GO für den Audi A3 "…Erscheinungstermin auf ca. Februar 2012"

wenn die weiter so machen, können sie gleich eins für den neuen a3 rausbringen ^^

OMG:confused:

Naja, man musste diese Terminverschieberbande boikottieren. In der zwischenzeit hat Audi zweimal Modellpflege betrieben und die basteln immernoch an einem Radio für einen Oldtimer.

Ich würde diesen Mist nun nicht mehr kaufen und gleich gar nicht für 1150 Euro.

:dagegen:

Die sind doch nicht ganz dicht. Wenn jemand eine verbindliche Bestellung mit Termin für diesen Mistkasten hat, könnte er den Händler auf Schadensersatz verklagen.

@ mgor

"gefällt mir" :dafuer:

Hallo zusammen,

also ich hab sooooooo eine Krawatte auf den zenec Laden!!! Ich warte jetzt nicht mehr auf das Gerät und suche auch jetzt eine Alternative. Daher noch mal die Frage an alle, ob es ein gleichwertiges Gerät irgendwo gibt.
Wichtig:
CAN Daten Verarbeitung (FIS Anbindung, Lenkrädern Fernbedienung)
3D navi
Gleicher Sound und Empfang wie beim concert
Optisch ansprechende Integration (soll halt nicht gepfuscht aussehen)
Speicherkarten und evtl iPhone Unterstützung
Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Darstellung der Kontakte
Touch Screen
Hochauflösendes großes Display

Ich weis das ich hier fast das zenec beschreibe aber vielleicht hat ja wirklich jemand eine Alternative.

Danke schon mal für evtl. kommende Feedbacks

wir wissen doch alle, dass FIS Anbindung kein anderer Hersteller hat. Es ist also sinnlos nach einer Alternative zu suchen, wo die Daten ins FIS gesendet werden.

Entweder du lebst mit "ohne Fis Anbindung" und holst dir was Ordentliches oder du lässt deine Krawatte noch bis zum Frühjahr weiterwachsen und bekommst dann gesagt, dass du sie noch bis zum Sommer wachsen lassen musst, dann wirst du im Sommer auf den Herbst vertröstet und im Herbst gibt es dann die Meldung, dass das Teil doch erst im Frühjahr raus kommt.

Vergess den Zenec Mist, die bekommen nix hin, das Radio existiert nur auf dem Papier und bis es raukommt, ist wahrscheinlich das Erdöl alle.

Geh in ein Geschäft, such dir was passendes aus, wo die Optik stimmt, die Bedienung ansprechend ist und der Klang dich vom Hocker reißt.

Letztendlich wüsstest du ja nicht, auf was du hier wartest, es könnte ja auch sein, dass du bei Zenec Geduld übst, dass Radio geliefert bekommst:lol: und dann auch damit nicht zufrieden bist.

@ Feuerwehr 24,

freu dich auf Altweiberfasching, dann wird die Krawatte doch net so lang :wink:

Also FIS Anbindung hat das ChinaNavi aus dem Thread hier.
Der Sender, die TrackNr. etc steht mitten oben im FIS :slight_smile:

Der Radio empfang lässt aber mittlerweile zu wünschen übrig, da machne Sender sehr schwach reinkommen…

Naja, wie mgor schon schreibt, Öl alle - A3 Ego fertig :breaker:

Meinst du denn dein Navi oder das von 9kai0?
Such schon die ganze zeit jemanden, der mal mehr über das Navi von 9kai0 geschrieben hat. Find das ganz schick. Deins ist auch nicht schlecht aber mit dem Radio Empfang ist ein Totkriterium.

Mir ist gerade folgender Gedanke gekommen:

Könnte man aus der Golf, Seat, Skoda Liga ein Radio verbauen? Die verbauen doch auch Systeme, die Can-Bus fähig sind und auch zum Fis senden.

Mittlerweile sind hard- und softwaretechnisch über das serienmäßige Radio da auch Rückfahrwarner, Klimasteuerung eingepflegt worden.

Natürlich passt ein Golf Radio nicht in die A3 Aussparung, aber hier könnte man mit Radioblenden arbeiten. Zumindest würde ich lieber ein gutes Radio, was Fis- und Canbusfähig ist, mit Blende nutzen, als darauf zu hoffen, dass Zenec Termine einhält.

Die Frage ist jetzt, gibt es ein besseres Radio als das RNS-E mit:
-Canbus
-Fis Ansteuerung
-DVD Laufwerk, was auch DVDs (DivX, AVI, Mpeg, etc.) abspielen kann
-Navi
-Touchscreen
-Bluetooth Freisprecheinrichtung
-evtl Sprachsteuerung
-SD Kartenslot

Wer kennt so ein System?

Ich werf hier mal ein als "Original" angepriesenes Radio in den Raum:

http://www.high-tech-discount.fr/lang-de/autoradios-vw-gps-dvd-volkswagen-passat-golf-polo-touareg-seat/155-autoradio-vw-seat-gps-hd-option-tnt-autoradios-original.html

biste sicher, das es ein originalteil ist? das vw radio hat nur einen sd einschub mittig und würde mindestens das dreifache kosten

Original wird es sicher vom Preis her nicht sein, jedoch steht Original im Angebot.

Vielleicht gibts eben was besseres bei VW oder Skoda, was kompatibel zu Audi ist.

Oder man guckt einfach im Zubehörkatalog nach VW Radios. Ich meinte generell; vielleicht ist speziell das Audi A3 Radio überbewertet… da sollte man vielleicht mal nach rechts oder links schauen :banned:

Der CAN von VW un Audi sind unterschiedlich und nicht kombinierbar…

Edit: Zumindest was das Radio angeht.

Hab mir jetzt aus Frust auf Zenec das China Navi (das gleiche wie Bobbi) geholt. Radioempfang lässt tatsächlich zu wünschen übrig. Jetzt hab ich nur ein Problem! Hatte vorher Concert 3 drin und somit hinten im Kofferraum einen Audi Subwoofer. Nur leider lässt der Tiefton nach dem Umbau echt zu wünschen übrig.
Ist das eine Sache dr Frequenzeinstellung?
Vielleicht mal die Frage an Bobbi ob er da auch Probleme hat???
Telefonbucheinträge und Anruflisten werden mit dem Iphone 4s auch nicht synchronisiert :frowning:

Welches Navi hat Bobbi denn?

Wer hat das Navi denn schon gekauft?

http://www.high-tech-discount.fr/lang-de/audi/338-audi-a3-gps-dvd-usb-sd-tv-digital-neues-modell.html

bei dem navi hab ich nurmal mitverfolgt wie es sich einer bei ebay gekauft hatte… bei motortalk bilder davon eingestellt hatte (im verbauten auto) und nach 3 wochen in den kleinanzeigen zum verkauf angeboten hatte. also denke ich mal es wird nicht so pralle gewesen sein.

mfg

Hallo @mgor und alle Interessierten,

Lt. Info von Alpine unterstützen einige Ihrer 1-DIN und Doppel-DIN Geräte die Lenkradbedienung und auch FIS Ansteuerung. Auf der HP gibt es eine Liste mit Geräten und derren Anschlussmöglichkeiten. Auf Seite 2 bei "OEM Ansteuerung" kann man sehen, welche Geräte in Frage kommen.
http://www.alpine.de/fileadmin/user_upload/germany/PDF/2011%20Anschlussuebersicht%20Alpine%20Headunits_03.pdf

Ein passendes CAN Interface für den A3 wird zwar von Alpine nicht vertrieben, kann man aber scheinbar auf http://www.speedsignal.de/ bestellen.
http://www.speedsignal-onlineshop.de/product_info.php?info=p1149_bundle-display-lenkradinterface-audi-alpine-quadlock.html

Somit wäre also z.B. INE-S900R in Verbindung mit dem CAN Interface von speedsignal ein mögliche Alternative zum RNS-E.
http://www.alpine.de/produkte/product-singleview/advanced-navi-station/ine-s900r.html

Soweit das Ergebnis meiner Recherchen.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit genannten CAN Interface und/oder dem INE-S900R hat? Das könnte bei der Entscheidungfindung enorm helfen.

Danke vorab,

Gruß,
Frank