Um das Lenksäulen-STG zu prüfen, würde ich per VCDS prüfen, ob MFL codierbar ist.
Bei meinem 2003er 8P wurde auch mehrfach geschrieben, dass mein Lenksäulen-STG (TN xxx) nicht MFL-tauglich sei - Unsinnn.
Es war auf MFL codierbar.
In meinem Fall musste ich mehr tauschen, da noch 1-Sufen-Generation und ich ein 2009er MFL eingebaut hatte (STG, Schleifring, Lenkrad komplett).
Inwischen habe ich bei 2 weiteren 8P ein MFL eingebaut, das STG und der Schleifring waren jeweils absolut in Ordnung.
Die Passen habe ich auch verbaut wichtig ist nur das richtige verbindungskabel da gibt es 2 mit 6 und 9 polig die müssen halt zum verbauten schaler passen
*wow, ich hab vor nen paar Monaten noch 49e Sofort kaufen für die Tasten bezahlt.
Die Teilenummer für das Verbindungskabel ist diese: 8P0971589P kostet beim freundlichen ca. 20E,
Brauchst auch noch nen neues Kabel für die Verbindung zum Airbag im Lenkrad.
Ich hab jetzt folgende Tasten gekauft, die sollten zu meinem Lenkrad passen.
Soweit ich das erkenne, brauche ich jetzt noch ein Airbag Verbindungskabel (zzgl. ggf. Lenksäulensteuergerät). @Devil666: du schreibst was von 2,6 und 9 poplig, was brauche ich, bzw. wie finde ich das raus?
Bei dem 6- und 9-poligen Kabelsatz geht es um die Verbindung der beiden Tasteneinheiten und die hast Du mit dem weiß ummantelten Kabel bereits drin.
Dir fehlt nun noch der Kabelsatz vom Schleifring zu dem schwarzen Taster-Stecker und den beiden Airbag-Zündstufen, kostet bei Audi ca. 45 Euro.
Das Airbagkabel hat die TN 8P0971589AD und kostet genau 37,66E wenn du es beim Audihaendler bestellst.
(Hatte mich oben vertan mit der TN für das Tastenkabel)
Hallo Dirk,
die Preise variieren von Händler zu Händler, meines hat ca. 43 Euro gekostet.
Weiterhin musste ich gerade die Erfahrung machen, dass es (wenigstens) 2 verschiedene Stecker zum Schleifring gibt.
Ich hatte ja zunächst vom 2003er Lenkrad (A3 8P) auf ein 2009er MFL (A4) umgebaut - ok - dann von diesem auf ein 2010er MFL (A5, welches auch im A3 verbaut wurde) - und so sah ich einen etwas anderen Stecker mit auch anderer Belegung und mehr Kabeln.
Da ich nun beide vor mir hatte, hatte ich den neuen ein wenig mit dem Teppichboden-Messer bearbeitet und gem. dem anderen Stecker die Leitungen teilweise umgepinnt - aus meiner Sicht, 100 % korrekt.
Ich hab jetzt schon mehrmals zugeschaut, wie Mechaniker den Airbag de- und wieder montiert haben. Glaubst du das bekomme ich als Laie hin, oder sollte das ein Fachmann machen?