[8P] Multifunktionstasten nachrüsten

Zündschlüssel raus.
Abdeckkappen hinten ab.
2 Torx raus.
Knalltüte raus.
Stecker entriegeln.
Vielzahn und Lenkrad ab.
Lenksäulenverkleidungen an.
Für Lenksäulensteuergerät brauchst Du ganz kleinen Torx.

Das hatte ich jetzt nicht gedacht, dass die Preise variieren. Wuerde ja bedeuten, dass man bei Teilen sogar die Preise vergleichen sollte…
Danke für den Hinweis. Das werde ich beim nächsten Mal auch machen.

Sebastian : dir viel Erfolg beim Umbau. Berichte mal, wenn du ihn durchgeführt hast.

Also.
Teil 1 der Nachrüstarbeiten abgeschlossen. Airbag ausgebaut, Tasten und Airbag eingebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass bei mir bereits das passende Kabel verbaut war (s. Bild) und das bestellte Kabel (8P0971589AD) gar nicht gepasst hätte (offenbar TT Lenkrad lt. Teilenummer auf dem Airbag 8J… ).

@Rainer Mein Lenksäulensteuergerät passt definitiv nicht. Wertebereich nicht akzeptiert. :sad:
Ich hole mir jetzt ein gebrauchtes 8P0 953 549 K, welches passen müsste (?)

Ich halte euch über den weiteren Umbauverlauf auf dem Laufenden :biggrin:

So, das Lenksäulensteuergerät hab ich bestellt und inzwischen eingebaut + codiert.

Allerdings reagieren die Tasten nicht. Mit Nachrüstradio und Concert II+ probiert.
Im Fehlerspeicher steht, dass die Tasten nicht erreichbar seien.
Defekt?

Das K passt aufjedenfall. Mehr geht auch nicht :slight_smile:
Welche Codierung fürs Lenksäulenstrg hast du gesetzt? 0004042? Das ist MFL mit GRA, Concert codiert?
Kabel alle richtig drin? Wer weiss, vielleicht hat sich was gelockert beim Zusammenbau bzw. Pins verbogen?

Jup, hab 0004042 codiert, hatte es aber auch mit 0002042 versucht. Das Airbag Kabel und MuFu Kabel habe ich überprüft.

Bei meinem Wechsel vom 2009er A4-MFL auf das 2010er A5-MFL musste ich feststellen, dass u. a. die Tasterleitungen an anderer Stelle im gelben Stecker waren, nicht passend zu meinem Schleifring-Stecker.
Also hatte ich umgepinnt.

Wie kann ich das prüfen, bzw. wo und was muss ich umpinnen? Hab sowas noch nie gemacht.

Sollte nur jemand machen, der Elektroausbildung hat.

Ich hab keine Ahnung was passiert ist, auf einmal funktionieren die Tasten.

Am 30.05. hab ich das Lenksäulensteuergerät eingebaut, codiert und mit dem Nachrüstradio (Lenkradfernbedienungsadapter vorhanden) probiert, ging nicht
Am 31.05. Audi Concert II+ ausprobiert, funktionierte auch nicht. Nachrüstradio also wieder eingebaut. Funktionierte wie nicht anders zu erwarten auch nicht.
Gestern, zufällig am lauter/leiser Rad gedreht, und es funktionierte. Seither hatte ich nichts verändert (nicht mal die Batterie abgeklemmt)…

Hehe das kann die busruhe sein hatte ich vor kurzen auch bei einem octavia rs

Busruhe?

Hallo.
Brauche mal eure hilfe.
Ich wollte auch die multifunktionstasten nachrüsten bei meine 8pa 08/2009er s-line Innenausstattung. Also habe 3 Speichen Lenkrad mit TN 8p0 953 549 F.
Muss ich bei diesem den Schleifring Wechsel ? Welche zusätzliche Kabel brauche ich ? http://m.ebay.de/itm/Lenkrad-Multifunktionstasten-Audi-A3-A4-A6-A8-Q7-MFL-4F0951527A-4F0951527-/111969203935?nav=SEARCH
Ist Neuland bei mir da ich den 8p seit 1 Woche habe und von einem 8l komme.
Vielen Dank im vorraus.

Wenn du ein 2009 er hast wird das wohl ein Facelift sein. Die Tasten sind verchromt. Sieht jedenfalls deutlich besser aus. Hast du Wippen verbaut? Du brauchst dazu noch einen neuen Kabelbaum.
Ich hab an Material knapp 100€ bezahlt.

Ja ist schon ein facelift. Aber ohne wippen. Ist n schalter.
Also passen nur die verkromten ? Nicht die die in der anzeige …

Passen tun die ohne und mit Alurahmen.
Letzteres sieht wesentlich moderner und schicke aus.

Ja. Aber die letzten sin nicht so einfach/günstig zu bekommen. Meine blindtaster haben ja die alu umrandung … kann ich die nicht verwenden?

Frag mal bei EBay bei Happy Parts an. Die haben ganze Lenkräder mit MuFu Tasten. Die kannste einfach rausnehmen und deine blenden reinpacken, dann wieder verkaufen. Habe für meine Tasten inkl Lenkrad 70€ bezahlt und das andere Lenkrad ohne MuFu Tasten für 35€ verkauft.
Kabelbaum hat mit jemand bei Audi direkt bestellt für 50€. Manche bekommen die wohl aber auch günstiger Spanne sollte so zwischen 35-50€ liegen.

P.s Happy Parts verkauft die Sachen außerhalb von EBay bis zu 30% günstiger. Natürlich mit Rechnung und Zahlung per PayPal :slight_smile:

Leider nicht, der Chromrahmen geht mit dem leeren Feld raus.
Bleib geduldig. Die Dinger ohne Chrom sehen echt bescheiden aus :slight_smile: