[8P] Mufu und Schaltwippen abgeflachtes 8V Lenkrad in 2004er 8P

Hi Leute ich habe heute in meinen 2004er 8P das dicke abgeflachte Lenkrad aus dem aktuellen S3 (8V) eingebaut.
Im alten Lenkrad ist ein kleines Steuergerät an dem die Schaltwippen angeschlossen waren. Von dem Steuergerät gehen 2 Kabel an den Schleifring ich meine es war PIN 10 und 11.
Das neue Lenkrad hat auch ein Steuergerät dort sind die Schaltwippen und Mufu Tasten dran. Und die beiden Kabel die von dem Steuergerät kommen habe ich wieder an PIN 10 und 11 angeschlossen.
Nun mein Problem. Hab es in keine Forum gefunden. Die Schaltwippen und Mufu gehen nicht.
Kann es sein das es nur an der codierung liegt oder brauch ich villt ein neues Lenksäulensteuergerät? Ich habe aber glaube automatisch das größte drinnen da ich GRA und Schaltwippen habe. Wär echt cool wenn mir jemand helfen kann der schon mal auf das neue Lenkrad umgebaut hat!

Kann dir leider nicht weiterhelfen, aber das Lenkrad ist ein Traum! :dafuer:

PS: Ich hätte einen S-Tronic Schaltknauf zu verkaufen, falls du vor hast auf die neue Anzeigeeinheit umzurüsten.

Sorry für OT, aber schaut mal oben rechts im Bild :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Haha, ja ist mir auch aufgefallen. Musste auch lachen :smiley:

Zur Sache: Sicher sagen kann ich es dir leider auch nicht. Aber ich denke das wird nicht einfach so funktionieren… Das Lenkrad ausm 8V hat ja mehr Tasten und Funktionen als das im 8P.
Das werden also sicherlich andere Signale sein, die übertragen werden. Bei mir (8P ohne DSG) sind es auch 3 Kabel für die MuFu Tasten und wenn vorhanden Schaltwippen.
Hattest du vorher MuFu? Wenn ja, brauchst du (bzw. kannst du auch nicht) ja nichts codieren?!

Ja das ist mein Duftbaum xD

Nein ich hatte vorher das 3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen ohne Mufu!
Ich dachte aber das wenigstens die Schaltwippen gehen, selbst die gehen leider nicht!
Ja das sind 2 BUS Leitungen und Masse soweit ich weiß. Vielleicht hab ich da auch was vertauscht was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Ich werde heute erstmal in die Werkstatt fahren und gucken ob man etwas codiert kriegt!

Gibt es denn die Möglichkeit zu gucken ob das Steuergerät aus dem Lenkrad erkannt wird und wenn wie?

Codierung ggf. anpassen.
Fehlerspeicher löschen.
Fehlerspeicher erneut prüfen.

Sorry, aber peinlich so ein Duftbaum.
Vor allem wenn der Vater, die Mutter oder die Oma mal mitfährt…

Manche Sachen sind ganz cool, sind aber ein "no-go" diese zu tragen oder aufzuhängen.

Ich denke nicht, dass man Usern vorschreiben sollte, was sie machen oder nicht. Für dich vielleicht ein no-go, andere haben ein anderen Geschmack oder einfach Eier in der Hose :slight_smile:

Meine Mutter oder Ima haben damit kein Peoblem xD aber naja darum gehts nicht! Würd mich freuen wenn mir einer helfen kann!

Hat denn keiner das neue Lenkrad im 8P?

Ich hatte kürzlich gelesen, dass im 8V ein neueres CAN-Signal benutzt werden würde.

Das hieße, ohne eine "Übersetzung" vom neuen auf das alte Signal wäre das nicht zu lösen.

Fehlerspeicher mal löschen und neu prüfen und die Fehlerangaben posten.

Im alten Lenkrad soll ein Steuergerät sein, wo die Schaltwippen angeschlossen waren??

Bei mir fehlt dann dieses Steuerteil. Die Schaltwippen werden über das Lenksäulensteuergerät geschaltet (und auch dort codiert). Das SG befindet sich nicht IM Lenkrad.

Die andere Frage: Ein 2004er 8P hat einen Einstufenairbag… Wie viele Zündstufen hat der Airbag im 8V?

Dort ist ein Modul wo beide Schaltwippen dran sind und aus dem Modul gehen 3 Kabel an den Schleifring zum Lenksäulensteuergerät!

Die neuen Airbags haben auch wieder eine Zündstufe.

Aber ne adaptive oder?

Der 2004 hatte doch original so ein Lenkrad drin… http://www.ebay.de/itm/Orig-Lederlenkrad-Schaltwippen-Tiptronic-Audi-A3-8P-A4-8E-8P0419091P-TOP-/180801950514?pt=DE_Autoteile&hash=item2a18a2d332

Wo soll da ein Steuergerät drin dein?

Das Lenksäulen-STG sitzt oberhalb der Lenksäule und ist damit außerhalb des Lenkrades.

8L und die ersten 8P und wohl auch die 8V haben einen 1-Stufen-Airbag.
Aber letztere kommunizieren meines Wissens über eine neuere CAN-Leitung, dass eine Kommunikation mit unseren älteren Fahrzeugen wohl nicht möglich ist.

Das ist mein Wissensstand.

Ich meine nicht Steuergerät sondern Modul! Sry. Das gibt die Befehle auf den BUS. Auf deinem Bild leicht zu sehen! Unter dem Hupenring da wo das Blau/Schwarze und das Grün Schwarze Kabel dran ist! Von da aus gehen wieder 2 Kabel an den Schleifring auf den BUS. Ich hab nochmal nachgeguckt es waren PIN 7(Masse) 9-10.

Die aus der Werkstatt sagt auch das dass Lenkrad den selben BUS hat (Linienbus glaub ich) aber andere Befehle gibt womit mein Lenksäulensteuergerät nichts anfangen kann! Die Lenkradelektronik wird komplett nicht von meinem Lenksäulensteuergerät erkannt! Er hat ein paar sachen ausprobiert wie Kabel getauscht usw aber immer der selbe Fehler!



Das heißt doch dann wir mit unseren 1stufen Airbags von 04 und doubleframe Grill,auf das 8V Lenkrad umbauen können, allerdings NOCH NICHT mit MUFU - also auf so eins

0583197001390672771.jpg 0720367001390672754.jpg

Naja, da scheiden sich die Geister. Technisch,ja. Versicherungstechnisch, nein.