[8P] Motorblock gerissen bei 80tsnd. km 2 L TDI null Kulanz

Hallo!
Habe da grade ein mega Problem… mein A3 8P 2L TDI Bj 05/05 hat schon immer viel Öl geschluckt. Auf einmal fing er an weißen Qualm aus dem Auspuff zu pusten, hat sich 1 L Öl in einer woche weggetan und wasser war alle. Dann habe ich das auto zur vertragswerkstatt gebracht. Diagnose: Motorblock gerissen!!!
Der Wagen hat jetzt 81000 km gelaufen und ich habe von Anfang an nur Probleme mit dem Wagen gehabt. Habe den Wagen 07 gekauft und zu dem Zeitpunkt war wohl schon der Zylinderkopf geplatzt. neuer kopf drauf, alles gut. dann waren noch diverse andere sachen dran… ich glaube der wagen hat mehr aufenthalt in einer werkstatt gehabt, wie strassenkontakt.

Ich bin IMMER in eine audi vertragswerkstatt gefahren, für alle reparaturen, inspektionen o.ä.!!!

Nun habe ich die Zahlen bekommen für nen neuen Motor. Alles in allem: knapp 10.000…

Kulanz von Audi: Null

Ich koche, was kann ich tun? bin langsam überfordert mit der situation…

Bin für alle ratschläge dankbar

LG Kristina

Anwalt

Hm, im Grunde kannst du nur noch auf Kulanz hoffen, da du gesetzlich keine Handhabe (mehr) hast. Im Grunde "hast du Pech", dass du ein Montagsauto erwischt hast. Bei der Kilometerzahl und dem Motor bekommst du für etwas mehr als 10.000€ sicherlich einen besseren Wagen mit vergleichbarer Austattung.

Vielleicht bleibt die günstigere Möglichkeit, dir einen gebrauchten Motor zu kaufen und einbauen zu lassen. Früher war RAR da ein Spezialist - bin aber nicht mehr up-to-date.

Soweit meine Meinung. Kritsiert micht! :wink:

Viel Erfolg!

meinste der kann da was reißen? habe schon eine sache beim anwalt laufen gegen den örtlichen audihändler hier weil die meinten die könnten mich verarschen… läuft schon seit 1 jahr, klage liegt beim gericht…

wie gesagt audi gibt keine kulanz… mit einem gebrauchten motor würde ich nciht viel billiger bei weg kommen ca 2000 euro vll sparen. der AT motor ist halt in meinem fall so teuer, da die meinen nicht mehr fertig machen können und damit kein geld mehr verdienen können, hab schon inn mehreren werkstätten nachgefragt… :frowning:

Was soll der Anwalt bewirken? Du hast die zwei Jahre an gesestzlicher Gewährleistung. Du hast den Wagen '07 gekauft - daher ist diese abgelaufen, danach hast du persönlich für die Instandsetzung "zu haften".

Wenn der Motorblock "gerissen ist", dann ist das leider "dein Problem". Die Audi Werkstatt kann nur wieder die Instandsetzung vornehmen - aber zu den üblichen anfallenden Kosten.

darf man fragen wieviel öl dein auto verbraucht hat auf 10000km ?? also wieviel hast du regelmäßig nachgekippt ? und was ist noch normal bei dem 2.0 Tdi ?

http://cgi.ebay.de/Motor-Audi-A3-8P-2-0l-TDI-125KW-170PS-Motorcode-BMN_W0QQitemZ360111078266QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item53d84afb7a

so teuer sind die austausch motoren garnicht. und der hat erst 7000 auf der uhr + 12 monate gewährleistung. und eingebaut kriegst du den in einer freien werkstatt für unter 1000.

macht 5500 ersparnis + mehr ps.

verbraucht hat er viel zu viel. in der regel so 1,5 l auf 1.000 km. bin auch da gewesen zum ausmessen, war natürlich alles im rahmen. die haben da den wert ziemlich hoch gesetzt…

wenn dann will ich die dreckskarre so billig wie möglich reparieren und dann verscheuern, hab nur überhaupt keinen plan was ich für den haufen kriege mit motorschaden und was wenn ich ihn repariere und dann verticke…

an dem auto war schon so viel dran, habs quasi schon 2 mal gekauft und langsam kein bock mehr. denn bei meinem glück mach ich ihn fertig und in 2 monaten ist er wieder dahin…

Verkauft bekommst du ihn so schnell nicht, denk ich. Wer kauft denn schon en fünf jahre alten Diesel mit en Austauschmotor, bei nichte mal 100TKm. Plus die anderen sachen wie Zylinderkopf.

Hast du den Wagen damals Bar gekauft oder über eine Finanzierung, weil wenn du den noch abzahlen musst, bleibt dir wirklich nichts anderes übrig außer ihn zu reparieren.

Also wie Christian schon sagte, die Motoren selber bekommst du günstiger. Habe bei deinen 10.000 oben eben erstmal geschluckt, weil man selbst nen V6 für um 3-4tsd bekommt. Aber ich finds auch ne Sauerei, dass Audi da nichts von übernimmt, zumindest nicht bei der Kilometerleistung und dem doch etwas seltener auftretendem Problem.
Würde das Problem zumindest mal einem Anwalt vortragen und gucken, was er dazu sagt.

Hallo, mein Beileid…was mich interessieren würde, kommt die Aussage, das Audi keine Kulanz übernimmt, von dem oben erwähnten Audi Autohaus oder hast du selber bei Audi direkt dein Fall vorgetragen?

Falls du selber kein Kontakt zu Audi direkt aufegenommen hast, würd ich dir raten, das zu tun. Schildere alles seit du den Wagen hast und das du total unzufrieden bist, das die Marke Audi seine Kunden so hängen lässt.

Wünsch dir viel Erfolg

@sugarcat

Kurze Frage. Dein Auto ist Baujahr 2005 lt. Profil, wieso hat er dann kein SFG? Normalerweise hatten die doch alle schon ab mitte/ende 2004 SFG. Da passt doch was nicht.

Wo hast du das Auto gekauft? Audi Vertragshändler?

Gruss

Andreas

Erst ab Mitte 2005 hat der 8P nen Singleframe bekommen.

Gruß

Jau hast recht.

Gruss

die aussage kam direkt von audi. der verlobte meiner besten freundin arbeitet da und der hat das angeleiert. hat 3 tage gedauert, dann kam die antwort von audi. Ich finds auch ne sauerei, vor allem weil ein motor so einfach nicht reissen darf. bei dem auto ist einiges schief gelaufen… den wagen hab ich damals auch bei einem vertragshändler gekauft!

habe vor über einem jahr schonmal einen brief an den vorstand geschickt, allerdings wegen einem anderen problem. die haben zwar sofort angerufen, allerdings sich auch damals von der sache nnix angenommen…

bin richtig richtig enttäuscht…

Hmmm…Ich an deiner Stelle würde trotzdem nochmal selber eine Email an Audi schreiben. Würd auch alle Probleme nochmals erwähnen, die du mit dem Auto hattest. Wenn das nicht hilft, tja dann kannste das Thema Kulanz vergessen.

Wie ist das den mit deinem A3, hattest du nur Probleme im Motorbereich oder hat der ganze Wagen eine Macke? Wenns nur der Motor ist, dann frag doch mal den verlobten deiner besten Freundin, ob er vllt. den Motortausch übernehmen kann? Vllt kommt er auch günstiger an einen Motor dran, wenn er bei Audi arbeitet oder gebraucht einen kaufen, bei z.B. www.riedel-autorecycling.de .Falls du dich dann entscheidest den Motor zu tauschen, würd ich noch nach Golf 5 Motoren ausschau halten…sind fast die gleichen Motoren wie beim 8P

Erwähne doch einfach mal bei wiederholter Ablehnung das Forum und Fachzeitschriften… eine Premiummarke sollte doch Kundennah arbeiten und dem Kunden ggf. entgegen kommen. Da ruht sich jemand auf den Lorbeeren aus.
Allerdings sehe ich das Problem, dass die Audianer einen A3 wahrscheinlich selber nicht als Premium bezeichnen.
Für den Preis eines A3 kaufe ich mir einen besser ausgestatteten Skoda Octavia und bin damit glücklicher.

Ohne Rechtschutz würde ich da nichts unternehmen zumal Du erst nach Monaten Geld sehen dürftest.

Daher meine Fragen:

Du schreibt von vielen Werkstattbesuchen.
Welche Fehler traten denn auf?
Waren es nahezu durchweg Probleme mit dem Motor?

Dann würde ein AT Motor in Betracht kommen… ich habe meinen A3 mit einem AT mit 70.000km ausgestattet nachdem der Alte nach 220tkm hin war.
Hat mich mit Zahnriemenwechsel etc um die 2400 Euro gekostet. Nun benötigt er genau so wenig Öl wie vorher (trotz anderer Viskosität) und ich bin recht zufrieden.

Grüße und viel Erfolg,
Daenni

Darf ich ehrlich sein @sugarcat ?

Die kulanz von Audi kannst du bei solchen "Sonderfällen" TOTAL vergessen. Die 55 Cent für einen Brief an Audi - wenn du auf die Straße legst sind dort besser investiert. Audi interessiert sich nach dem Kauf eines KFZ einen feuchten F… um die Kundschaft. Ob du oder ich bei meinem nächsten Autokauf wieder zu Audi greifst ist denen mehr als egal. Außer auf falsches Interesse wirst du auf nichts stoßen.

Ich red hier nicht nur dumm daher sondern ich rede aus Erfahrung. Mir gings selber so, zwar nicht beim Motor sondern bei der Standheitzung (werksverbaut)+ Kraftstoffpumpe .

Wenn ich keine Gebrauchtwagengarantie gehabt hätte, würd ich nun auf über 1700 Euro Schaden hocken.

Mein Rat: Spar dir sämtliche Mühen mit Anwalt und Co. - es bringt dir nichts bis auf Ärger.

Investiere die Zeit lieber dir einen günstigen Ersatzmotor zu besorgen und ihn in einer FREIEN Werkstatt einbauen zu lassen.

Zudem würde ich jede dir zur Verfügung stehende Möglichkeit nutzen in die Welt hinauszu posaunen welch tolle Erfahrungen du mit Kulanz bei Audi hast.

  • Foren
  • Leserbriefe an Autozeitschriften
  • evtl Tageszeitung (Leserbrief)

Bei veröffentlichung dies an Audi schicken.

Tut mir leid wenn ich so offen und ehrlich bin, aber es nützt dir nichts wenn ich dir Hoffnungen mache wenns auf null rausläuft. Gibt hierzu ja schon etliche Threads.

Ich wünsch dir dass alles klappt und dass du schnell nen preiswerten Ersatzmotor findest.

Ich finde trotzdem das man das mal vom Anwalt durchschauen lassen sollte,wenn da eh schon alles kaputt war bekommt der bestimmt was hin!!!
Prüfen lassen!
Ja Audi und VW sind da nicht mehr so up to date mit Kundenfreundlichkeit etc.

Aber die kommen auch noch vom hohen Ross,der Absatz wird erheblich einbrechen.