Ich arbeite bei nen VW Audi Autohaus. Die kucken unter der Fahrgestellnummer nach und dann wird es dir angezeigt ob eine Aktion offen ist oder nicht. Aber in den zwei Jahren isses eh egal ob eine Aktion oder nicht. Hast ja Garantie
Hallo, habe gerade in meinem Autohaus angerufen. Man sagte mir ,dass es so eine Austauschaktion gibt aber bei meinem Fahrzeug keine offene Aktion zu finden ist.
Die Aktion würde eher den A4 betreffen.
Gibt es dazu andere Informationen ?
@TFSI Power… damit wollte ich nur meine Freude zum Ausdruck bringen, dass es vermutlich von Audi übernommen wird.
Aber so wie ich das hier lese scheint das ja echt kein Einzelfall zu sein… Naja ich werde auch mal mein Glück probieren im Autohaus. Auf dauer is das nämlich echt lästig… Ich hoffe das führt nicht zu Folgeschäden in anderen Teilen…
Danke für die Beiträge bzgl. Aktion seitens Audi zu dem Problem.
Werde also mal den Werkstatttermin abwarten und sehen, was kommt. Meiner ist zwar älter als 2 Jahre, aber ich müßte so eine 4-Jahresgarantie beim Kauf vom Händler gekriegt haben.
Ach ja: Seit ich den Termin bei der Werkstatt habe, hat das Nageln extrem nachgelassen und ist nur noch manchmal ganz schwach zu hören.
Durchchecken werde ich ihn trotzdem lassen.
Außerdem habe ich für den Tag einen A1 als Leihwagen. neugierig-bin
das klackern kommt von der Steuerkette. Wenn deine Kettenspanner noch nicht vollen Öldruck haben, ist die Kette nicht 100% straff und verursacht dieses Geräusch.
Sobald der Öldruck aufgebaut ist, ist das Geräusch weg. Im Winter dauerts nen Moment länger wie im Sommer weil das Öl nicht so flüssig ist.
Selbtst wenn der 1,4 von der o.g. Aktion betroffen wäre, würde dies nicht im Geringsten was an dem Geräusch verändern.
Viel Spaß noch mit deinem 1,4 TSI. Echte Top-Motoren. :((
So, nun war ich gestern auch mal im Autohaus wegen des "nagelnden" Mototrs beim Kaltstart…
Ergebnis: Der Mitarbeiter hat sofort in seinem PC einen kleinen Problemkatalog zu dem 1.4 tfsi Modell angezeigt bekommen (waren meines erachtens 5 oder 6 Punkte).
2 davon haben komplett auf mein Problem zugetroffen…
Klackern (nageln) beim Kaltstart --> Nockenwellenversteller muss geändert werden
Surrendes Geräusch nach dem Kaltstart --> irgend nen Schlauch vom Turbo muss getauscht werden
Wird beides von der Garantie übernommen und wäre innerhalb eines Tages behoben! Leihwagen stellen Sie auch! Sauber!
Auch meiner war heute in der Werkstatt. Ich selbst konnte leider nicht dabei sein. Daher die Info vom Kundendienstler:
Die haben das Auto über Nacht stehen lassen, beim morgendlichen Anlassen haben die das Geräusch dann auch gehört, konnten es aber nicht genau lokalisieren.
Nach mehrstündigem stehen lassen und erneutem Anlassen haben sie dann mit dem Stethoskop den Motor abgehorcht.
Letztendlich sind sie zu dem Schluß gekommen, daß "irgendo hinten in der Mitte der Zylinderkopfes" eine Hochdruckpumpe sitzt, von der das Geräusch kommen soll. Die Pumpe laufe auch nach dem Nageln noch eine Zeit lang etwas lauter.
Am 18.7. wird das Ding nun getauscht. Die Kosten werden wohl zu 100% von meiner 2-Jahresanschlußgarantie gedeckt.
War bist Ist das Nageln bei euch am Fahrzeug auch Temperaturabhängig?
Bei mir nagelt er erst ab einer Außentemperatur von ca. 15 Gard.
Morgens bei 12 Grad höre ich nie etwas.
Immer nur Mittags und Nachmittags beim starten.
Ja, die Kiste hat heute morgen wieder genagelt, wobei sich das Geräusch inzwischen eher wie Rasseln anhört, ich glaube nunmehr auch eher an die Kettenspanner-Theorie.
Auf Nachfrage im Autohaus wurde mir gesagt, die Pumpe liefe halt manchmal so laut an, das Geräusch vor der Reparatur sei eindeutig nicht von der Kette gekommen.
Zudem gäbe es von Audi bei meinem Modell außer dem mit der Pumpe nur noch eine Aktion wegen irgendwelchen Ansaugrohren…
Wenn eine Pumpe, die dieser hier wohl entsprechen müßte: