Ich hatte / habe genau das gleiche Problem, beim starten bei längerer Standzeit, denke ich, einen 20 Jahre alten Diesel zu fahren, teilweise starke Zisch Geräusche. Da ich eine Garantieverlängerung habe, das ganze mal beim Freundlichen vorgestellt, dabei wurde der Nockenwellenversteller getauscht, ohne Ergebnis, es wurde sogar eher schlimmer … bei der zweiten Reklamation wurden Ölfilter und Öl gewechselt
(nett eine Inspektion auf Kosten der Garantie aber was soll das bringen…) hat natürlich auch nichts gebracht …
Fazit: Es ist Stand der Technik …und das Problem bei AUDI bekannt, es hängt wohl auch mit der in diesem Beitrag:
http://www.a3-freunde.de/ forum/t118508/8P-1-4-TFSI- erhoehte-Drehzahl-beim- Kaltstart.html#1181656
beschriebenen höheren Drehzahl beim starten zusammen. Nur warum waren dann diese Geräusche nicht von Anfang an so 
Mir ist wichtig, dass meine Reklamationen und meine Sorge bzgl. Folge Motorschäden bei AUDI nun dokumentiert sind, nach Angaben von AUDI sollen sich diese Geräusche nicht negativ auf die "Hardware" auswirken…naja schauen wir mal…
Es gab auch Überlegungen von der Werkstatt, die Kette zu wechseln, das hätte aber kein anderes Ergebnis gebracht. Wir mir mein Freundlicher zudem sagt, macht der 1.4er wohl in der Vergangenheit bzw. nach nun doch einiger Langzeiterfahrungen, doch ziemliche "Probleme" …
Sonst bin ich mit dem Motor voll zufrieden, für mich von der Leistung voll ausreichend und mit dem Spritverbauch auch voll zufrieden, wie ja im Spritmonitor bestens dokumentiert.
Übrigens die oben genannten Reparaturen dbzgl. waren in den letzten 4 - 8 Wochen, also ziemlich aktuell.
Hoffen wir, dass es "nur" bei den Geräuschen bleibt, auch wenn diese auch nerven und auch die "Außenstehenden" beim starten denken, OK das ist ein AUDI…der klingt aber komisch…ja … Vorsprung durch Technik…
LG Paulaner