[8P] Liqui Moly Spülungen / Additive

Anscheinend nicht jeder so weltoffen hier wie du wa…:old:

Naja wenn du weltoffen sein willst, mußt du auch bisschen Spaß verstehen :wink:

Wie bereits schon gesagt…zwischen Spaß und Spaß liegen Welten!!

Nö nö. Du kamst zu uns, nicht wir zu dir :wink:

Och mannnnoooo…knaaaatsch:lol:

Erfahrungen - DPF Cleaner bringt nur was wenn das Zeug direkt in den DPF Gesprüht wird … damit kann man 30% der DPF´s nochmal Retten … wobei das auch nur ein Aufgeschobener Reinigungsvorgang mit Ausbau usw. ist !

Motorspülung - Sehr effektiv meiner Meinung nach weil das Zeug wirklich viel Ablagerungen aus dem Motor holen kann.

Ölzusätze - Habe nur einen Ölzusatz für Hydro´s bei nem VW Lupo getestet … hat geklappt und mich vor dem Austausch gerettet … das ganze war vor 2 Jahren und hat bis heute gehalten :rob:

Nabend zusammen :slight_smile:

Der gute neue hat jetzt mittlerweile durch uns schon fast 5000 runter (mit 86.440km gekauft in 11.15!)!
Nach den ersten 2000 haben wir uns das Speed Diesel Zusatz von Liqui Moly gekauft und fahren das jetzt am Stück mit der 3. TANKFÜLLUNG!
Der Verbrauch ist signifikant um 1,4l im schnitt gesunken, der Durchzug ist wesentlich giftiger geworden und er läuft bei kaltem Wetter viel ruhiger!!

Jetzt kommt das große ABER…leider!

Mir (zum Glück der Frau noch nicht!^^) ist aufgefallen das der Motor trotz erreichter Betriebstemperatur im Stand bei ca. 1050-1100 U/min läuft, dass ganze allerdings nur sporadisch sprich mal so mal so…!!

Jetzt ist die Frage

  • liegt es am kalt feuchtem/nassen Wetter (Raum Bonn) oder liegt es am Additiv!?

…oder hat sich angefangen was im Motorraum aufzulösen(alters/laufleistungsbedingt)!?

Was habt ihr für ne Vermutung!?
Freue mich über schnelle Antworten!!:slight_smile:

Gruß

Fehlerspeicher leer ?

Letzte Regeneration ?

Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen!
Bisher noch garkeine da ja grade mal 90.xxx runter… (würde mich zumindest wundern, die regenerieren sich doch meist erst so ab 150.000-180.000 km…oder)!?

Also meiner regeneriert sich alle 200-350 km.

Bei 150.000 ~ 180.000 kannst du die Dinger ausbauen und entweder Reinigen lassen oder direkt nen neuen Einbauen.

Also ist das häufige regenerieren normal!?