Genau die Orig. Audi KZB habe ich auch.
Top Qualität…Schnell umgebaut, passt ohne Probleme, funktioniert perfekt ohne Fehlermeldung!!
Nur zu empfehlen ;-))
Was hat das Update gekostet ? Und die Codierung
Das würde mich auch interessieren
Habs mal wo anders Gelesen das es so an etwa 35-40 € Gezahlt hätte. Bin grad selbst auf der suche nach dem Update…da es eventuell selbst machen könnte. VAS ist vorhanden! Falls einer die Software hat Bitte PN. Oder steckt es in der Flasch-Updates drin…!?
Gibt's ne Anleitung zur Demontage der Verkleidung des Kofferaumdeckel? (Sportback)
Ich hab die an meinem 2005er Sportback.
Funktionieren prima, NUR, auf beiden Seiten werden dunkle, bräunlich wirkende Lichtfelder prosuziert.
Woran könnte das liegen und Abhilfe bekannt?
Danke!
Das leigt an den Linsen. Nennt sich Abberation. Da hilft nur partielles abdunkeln/einfärben des Kunststoffs von Innen. Ich hab 3 Wochen lang dran rumgedoktort bis ich ein gleichmässiges und nicht ganz so strahlend helles Licht hinbekommen habe
Hab sie heute auch beim bestellt.
Morgen kann ich sie holen.
Allerdings kosten sie 30€.
Mal gespannt ob alles funzt.
Bin aber sehr zuversichtlich nachdem was ich auf 26 Seiten lesen konnte.
Vieleicht denk ich daran n Bild zu Posten:thumbsup:
MORGEN
Habe KZB abgeholt und voller Vorfreude an´s Werk.
Nummernschild ab ,alte Schrauben und Lichter raus,die neuen rein dann ins Auto.
Licht an ,Strahlend ans Heck gelaufen und dann…NICHTS:coolr:
Leichter Geschmack von Enttäuschung und ein grosses Fragezeichen…
KZB wieder raus und festgestellt das die Kontakte wohl etwas zu niedrig waren:hmm:
Etwas hochgebogen ,eingebaut und das selbe nochmal von vorn…und siehe da…es ward Licht.
Festgetorxt und jetzt sieht´s einfach nur Top aus.
Kann ich nur weiter empfehlen:thumbsup:
@ TobiasMei und Urmel, 90€ für das Update plus Codierung…
Hallo,
weiter oben ging es um die Dichtheit der originalen LED KZB.
Die Dichtung ist ja wie auf einem Foto hier im Thread zu erkennen wesentlich dünner.
Haben andere auch noch Probleme mit der Dichtheit im "Langzeittest"?
Grüße, Hans!
Ja, stimmt! Bei meinem A3 8P BJ 02/2011 funktionieren diese (4H0 943 021 / 4H0 943 022)
auch nicht ohne Fehlermeldung. Aber wenn man ein Adapterkabel zwischensteckt, dann gibt es keine Fehlermeldung mehr. Man bekommt dieses um etwa 25 Euro bei media-cartec.de oder hier: http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A4-B6/8E/Adapter-LED-Kennzeichenbeleuchtung-Audi-A4-B6-B7-/-Audi-A3-8P
Ich habe die original LED Leuchten und das Adapterkabel Kufatec verbaut. Hat ein halbes Jahr auch gut funktioniert, heute sind allerdings beide gleichzeitig ausgefallen.
Hatte leider noch keine Zeit die Leuchten auszubauen. Kennt jemand das Problem?
@dbock:
Danke für die Info!
@ Urmel
Denke mal eher das es ein kontakt Prob ist der Leuchten. Hab es bei mir auch grad das eine mal nicht geht oder die gehen und denoch Fehler im FIS kommt, paar Tage nichts gemacht da nicht zu komm und Fehler wieder wech. Werd die denoch mal ausbauen kontakte reinigen und etwas uafbiegen an den Leuchten.
Bei mir war der Vorwinderstrand der Leuchten defekt.
Ich hol den Thread mal hoch
In meinem A3 MJ2011 habe ich heute auch endlich die LED KZB vom A5 eingebaut. Das Prüfbit lässt sich nicht setzen, habe SW 615 auf dem BCM. Nächste Woche gehts zum updaten.
Aber viel wichtiger ist die fast restlose Beseitigung des gelben Fleckes den die Leuchten produzieren.
Ich habe aus einem alten TFT Monitor ein kleines Stück Diffusionsfolie zwischen LEDs und Klarglasabdeckung gelegt. Das bewirkt eine 'Weichzeichnung' des Lichts und der gelbe Fleck ist nur noch minimal sichtbar. Sieht man nur wenn man es weiß.
Ist gleich hell wie vorher und die Folie sieht man von aussen praktisch nicht.
SCHÖNE SACHE. Ich hab dafür 1 Tag lang dran rumlackiert bis ich es los war. Aber gleich hell müßen sie nicht bleiben. Den Schweif was man da hinter sich herzieht ist auch nicht so jedermanns Sache (??) Und es gibt 2 Lichtkegel. Das muß man also auch noch zerstreuen, damit es gleichmässiger wird.
Also es war schon eine Schweinearbeit Eine Komplettlösung mit Diffusorfolie wäre natürlich der Hammer, wenn man da noch was nachtunene könnte. Bzw. was dazu sagt. Nicht jeder muß es geich so mögen wie ich
Gibts von der Folie mehrere Ausführungen? Auch welche die abdunkeln?
Klar gibts 2 Lichtkegel, sind mit den Glühbirnen ja auch da
Der Schweif am Heck ist garnicht so arg, wie ich finde (siehe Fotos)
Man erkennt glaube ich ganz gut die fast rein weisse Farbe der Lichtkegel, vobei das Papier vorm Kennzeichen etwas im Wind schlabberte. Das reflektierende Kennzeichen ist etwas gleichmäßiger ausgeleuchtet.
Die Folie ist weiß, obs andere Farben gibt, weiß ich nicht. Man könnte aber davor noch Tönungsfolie kleben um die Helligkeit anzupassen,…
Die Fotos kommen aus dem Smartphone, also nicht high end
Mit einer Tönungsfolie wirds besser, die gleben Flecken gehen aber nicht weg Die werden nur noch pregnanter… Deine Folie ist also schon ok. Danke für die Fotos (!)
Sonst hast du wie erwartet eine dauerbeleuchtete Heckschürze und eine Ausstiegsbeleuchtung für den Kofferraum Haben aber die meisten dann, ist also kein Kritikpunkt. Ich bin da halt bisschen eigen