habe mir LED Austauschlampen gekauft, als Ersatz für die braun brennenden Birnen des Audi A3 (8P). Funktionieren einwandfrei, geile Optik. Gibt´s bei benzinfabrik.de, für 59,90 €. Klingt Viel ist aber gut investiert, Lohnt sich! Kinderleicht zu montieren mit Lastwiderständen damit es keine Fehlermeldung gibt. Fazit Top!
Die netten herren in Blau, glaub doch nicht das die so blöd sind und den unterschied zwischen den Licht von Xenon und den LED´s nicht unterscheiden können. Und die strafe kommt die weit aus teuer als STVO zugelassende leuchten zu kaufen. Und nur legales Tuning ist gutes Tuning.
du weisst, wovon wir reden und vor allem du?
das tagfahrlicht ist kein xenon - und von daher muss keiner xenon und led unterscheiden.
die strafe, falls sich ein polizist dran stoeren sollte, muesste 20 euro betragen.
ich hab uebrigens auch ne hochwertige led-loesung() fuers 8p tfl sowie einige reinweisse kugellampen() als austausch im sortiment.
(*) = nicht zulaessig im bereich der stvo.
Klingt verdächtig nach Werbung
wenn es so ist, wollen wir Bilder sehen! In einen anderen Forum funktionieren deinen genannten von der Firma immer noch nicht richtig ( Thema Check-Control )
die p21w led der benzinfabrik erfuellen schon ihren zweck.
wenn der mitgelieferte lastwiderstand gross genug dimensioniert ist, geht das auch.
der vorteil der von mir vertriebenen loesung ist, dass kein kabel abgegriffen werden muss mittels stromdieben.
es ist ein ausreichend lang dimensioniertes kabel am led-leuchtmittel angebracht mit einem steckkontakt am ende. den check-widerstand mit einem ebenfalls langen kabel steckt man dann einfach plug and play da dran und befestigt ihn an einer hitzeunempfindlichen stelle.
ordentliches helles licht machen aber beide loesungen. unterschiede gibt es bei den verwendeten smd-led, in der herstellung sowie in der anbringung des widerstandes.
Hallo, die LED funktionieren optimal. Und sind nicht STVO zugelassen, bin aber glaube seit 7 Jahren nicht mehr von der Polizei kontrolliert wurden. Es werden doch immer mehr Stellen abgebaut. Wenn ich mal einen sehe mache ich meine Xenon an oder das TFL aus. Würde gern Bilder hochladen weiß aber nicht wie?
Jetzt klink ich mich mal kurz ins Thema mit ein. Habe bei meinem Wagen die LED TFL von der BENZINFABRIK eingebaut, aber beim S3 8P funktionieren diese nicht wirklich, auch mit den Widerständen nicht. Der Lampencheck beim S3 ist viel sensibler als beim normalen 8P.
Wie sieht es mit deinen LED TFL aus?
Funktionieren diese beim S3 8P?
Gibts Info`s darüber?
@FreshnFunky
ich gebe dir gerne die moeglichkeit, es auszuprobieren.
vorteil dabei, du musst keine kabel abgreifen und kannst den test ohne bleibende rueckstaende beenden.
angebot:
wenn der widerstand passt fuer den s3 und die lichtstaerke deine erwartungen erfuellt, behaeltst du sie - andernfalls sende ich dir einen kostenfreien ruecksendeaufkleber zu und erstatte dir den kompletten betrag inkl. hin-versand zurueck.
da die widerstaende der benzinfabrik und von mir sich aber deutlich unterscheiden, bin ich zuversichtlich.
Bei den Benzinfabrik Leuchtmitteln muss der org. Kabelbaum bearbeitet werden, das ist bei denen von fuers-auto.denicht nötig.
Alleine das ist ein fast unschlagbarer Vorteil, zudem weis ich das bei fuers-auto.de gute Qualität verkauft wird und einen Ansprechpartner habe der so gut wie immer zu erreichen ist @Spocki du kannst auch deinen Beitrag editieren und nicht den gleichen doppel posten.
kenn mich mit Elektrik nicht aus. Warum ist so ein Kabel notwendig? Weshalb wird es nicht so gelöst wie beim Standlicht das der Widerstand auf der LED sitzt?