Servus @all!
-Wie sicher einige wissen, hab ich mir vorgestern das neueste LED-Tagfahrlicht von Hella besorgt und noch am selben Tag eingebaut - soweit alles Perfekt!
Es standen beim Einbau drei Kabel zur Verfügung, das Massekabel hab ich (logisch) mit einem Punkt der Karosserie verbunden, das graue Kabel mit dem Standlicht (soweit auch in Ordnung;) nur musste ich das Stromkabel auf das Plus der Batterie legen ----> Nun leuchtet es die ganze Zeit, bis ich die Stromversorgung von der Batterie zu den LED's unterbreche…
-In der Bedienungsanleitung steht, dass ich die Stromversorgung auf die Zündung legen soll - Nur wie mache ich das??? -Wo ist die Stromversorgung der Zündung???
Bin euch für jeden Tipp dankbar!
pusch
Hi,
erstmal herzlich Glückwunsch zum Kauf, ich habe Sie mir auch bestellt und freue mich nun auf den Einbau. Sieht gut aus am 8P.
Beim 8L gibt es am Lichtschalter einen Pin für TFL, den müsste es beim 8P auch geben, also musst Du ein Kabel in den Innenraum ziehen. Hier ist dann nur Strom drauf, wenn Stand- und Abblendlicht aus sind.
Wie hoch ist die Unterkante über der Fahrbahn? Wenn Du höher als 35 cm bist, dann darfst Du die leuchten auch Nachts in abgedimmter Stärke als positionslicht nutzen, siehe Anleitung.
Gruß
im Motorraum neben der Batterie ist der zweite Sicherungskasten, da kannste du F43 nehmen, läuft nur bei Zündung unter strom so hab ich es bei mir auch.
Weiß jemand zufällig, ob es das so auch beim A6 4B gibt?
gibts sowas im 8L auch, also mit dem Sicherungskasten im Motorraum für Zündungsplus?
Wo hast du sie bestellt, wenn ich fragen darf?
Gruß Dirk
du hast post.
gruss,
tom
-Erstmal Danke!
Den Tipp mit dem Sicherungskasten und der F43 werd ich glei mal ausprobieren!
@Tommy-und dann funzt's wie's sein muß?
sorry-Blödsinnquatsch geschrieben
Hallo, ich habe das gleiche Tagfahrlicht bei einem Passat 3C schonmal nach gerüstet. Dabei musste man noch ein Relais anschließen.
Wenn du das Abblendlicht einschaltest wie verhält sich das Tagfahrlicht? Leuchtet es wie zuvor weiter oder schwächt es ab?
Gruß
Paul_A3
Zum Abblendlicht: Es wird eine Verbindung zum Standlicht gelegt, wenn dieses eingeschaltet wird, schaltet sich das TFL ab… -Funktioniert aber bei mir aunet, da meins IMMER leuchtet…
Dann hast du dein Tagfahrlicht warscheinlich falsch angeschlossen. Wenn du damit zum TÜV irgendwann musst wird es warscheinlich bemängelt. Ich glaube das Relais war nicht mit im Lieferumfang aber beschrieben! Der Einbau beim 3C ist schon was her.
Soweit ich mich zurück erinnern kann darf das Tagfahrlicht nicht mit den Positionsleuchten(Standlicht) leuchten und mit angeschalteter Zündung und Abblendlicht etwas schwächer leuchten. Außerdem leuchtet es Vorschriftsmäßig bei eingeschalteter Zündung.
Habe jetz bissl dran rumgewerkelt und das Kabel mal in einen leeren Steckplatz einer Sicherung gesteckt… -Bei Zündung leuchtet es und bei abgestellter leuchtet es noch ca. 8sek. und schaltet sich dann mit'nem leisen klacken ab - wäre Perfekt (sogar Coming-Home-Funktion;), aber weiss jemand von euch, ob da nicht irgendwelche Schäden entstehen können???
Danke euch nochmal!
in welchen platz genau? das du die F43 nicht hast kann vieleicht daran liegen das ich 2003 Bj. hab und du 2006, hamse wohl was verändert
Darf ich fragen wie aufwändig der Einbau war?
Musste gebohrt, gefräst, gesägt werden - oder passen die "zufällig" genau in den Spalt beim 8P?
Werden die vorgegebenen Abstände bei deiner Montage eingehalten? Also Abstand zur Seite, nach unten etc.?
Viel Glück noch bei der Lösung deines Anschluss-Problems