[8P] LED Innenbeleuchtung. Was meint ihr?

N'abend Männers,

ich hab nun lange Zeit recherchiert und bin auf die diese Innenraumbeleuchtung gestoßen.
18 LED für den gesamten Innenraum.

Hat einer von euch diese LED's verbaut?
Sind die hell genug?
Wie ist die Qualität?

Was meint ihr dazu?

Grüße aus Kölle
Servuz

http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3836_Audi.html such dir hier das passende da einige lampen einen check wiederstand brauchen :slight_smile: hab das lichtpaket premium set eingebaut und ich bin echt begeistert mega hell super Qualität :slight_smile:

du hast also das lichtpaket dabei?

die led aus dem ebay angebot sind halt typische china-led, koennen ne weile halten, muessen aber nicht.
bei deren kofferraumbeleuchtung waere ich nicht so sicher, dass da keine fehlermeldung kommt.
4x fussraum? wieso das? 4x ausstiegsbeleuchtung braucht man auch nur beim 8pa.

ich wuerde dir led aus deutscher herstellung empfehlen, die sehr hell sind und lange leben:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5420_Audi-A3--8P--LED-Premium-Lichtpaket-fuer-Ausstattung-Lichtpaket.html

oder, wenns nicht maximal hell sein muss:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5421_Audi-A3--8P--LED-Budget-Lichtpaket-fuer-Ausstattung-Lichtpaket.html

da hast du lange freude dran.

gruss,
tom

edit: gar nicht bemerkt.
danke fuer die blumen, marcel!

Hallo Marcel,

Danke für deine Rückmeldung.

Mal in Ernst, das Premium Set kostet mehr das doppelte.
Alle "üblichen" LED Sets kosten so im Durchschnitt 50 €

Was sollen die premium LED's mehr oder besser könnten als andere?
Du wirst sagen, "Sie leuchten"

Tun die anderen es nicht?

Ich doch Schwachsinn pur, doppelt so viel auszugeben als der Markt hergibt?!?!

Oder vertue ich mich?

ganz einfach:
sie halten laenger, leuchten heller und sind qualitativ besser.
sind made in germany und nicht made in china.

ob dir qualitaet den mehrpreis wert ist, musst du natuerlich selbst entscheiden.
gibt hier sehr viele, die sind begeistert von den led.

gruss,
tom

mir war es das auf jedenfall wert schließlich fahren wir auch Premium Autos da sollten auch premium LEDs reinbauen.
also die Qualität ist echt gut keine verarbeitungsmängen oder sonstiges …

Von "China Leuchten" kann ich nichts Schlechtes berichten. Halten schon länger. Ratet mal, woher z.B mind. 90% aller LED Streifen her kommen :wink:
Will aber nicht abstreiten, dass die "Deutschen" qualitativ hochwertiger sind, aber ob sich der Mehrpreis lohnt…das muss jeder selber wissen.
Ich werde zumindest weiter "China Leuchten" benutzen^^
Kosten immerhin für das ganze Auto keine 10€. Da könnten die theoretisch auch 6 mal kaputt gehen (was ja eig nicht vorkommt).

An Helligkeit ist zwar nicht viel zu sehen, aber ich zeig´s trotzdem mal (im 8L);


bei deinen seh ich das problem z. b. direkt in den leseleuchten.
das sind keine radialen t4w, die strahlen eher direkt in den dachhimmel und das meiste verpufft deshalb.
auch an solchen feinheiten merkt man durchdachte qualitaet. geht weiter bei der verpolungssicherheit, etc.

is wie beim notebookkauf als beispiel.
ein medion / actebis, etc. funktioniert auch, aber im taeglichen einsatz ist auf dauer der dell / hp, etc. sinnvoller. :crazy:

gruss,
tom

Ist bei den originalen Glühbirnen ja nicht anders^^
Ein kleiner Reflektor ist ja auch noch vorhanden, ebenso ist die Anzahl der SMD´s höher .
Wie geschrieben, ich denke, sie sind besser, aber z.B für mich persönlich nicht den 6 fachen Preis wert.
Wenn man bereit ist so viel auszugeben würde ich diese empfehlen, wer sparen möchte (und dabei vll einen kleinen Unterschied hat) kann sich auch ohne Probleme die "China Teile" holen :slight_smile:

(Keine Info zum 8P; bei mir wären die Leseleuchten LED z.b nicht perfekt geeignet, da das Streuglas nicht direkt unter dem Leuchtmittel ist, sondern etwas versetzt)

doch, die originalen t4w mit gluehfaden leuchten ja 360°. :fuchs:

wir koennen beim ffm, falls ihr dabei seid, gerne mal vergleichen, ich werd ein paar led im gepaeck haben.

gruss,
tom

Das meinte ich ja :smiley:

Falls ich da sein sollte, wäre dies eine gute Idee^^

Primäre Gefahr bei Chinaware sind die LEDs mit Checks. Sprich, wenn man also nicht im Stg auf LED umkodieren kann. Die Stgs entsprechend zu updaten geht nämlich nicht immer in der ganzen Baureihe (leider). Grad die Kofferraumleuchten mit Maxcheck sind da oft ziemlich übel.
Das gleiche Drama gab es, bevor VAG selbst welche rausbrachte, mit der Kennzeichenbeleuchtung. Da schmorr(t)en auch schonmal Kabelbäume (!)

Ob es Deutsche sein müßen… Markenware halt, aber man kennt sich oft einfach nicht aus.
Wenn man einen richtigen Händler hat der sich damit beschäftigt kann man sich die Helligkeit in 2 bis 3 Sorten aussuchen und davon noch in Weiß, Schneeweiß und Klatweiß. Man kann sich durchfragen was bei dem Baujahr wie am besten geht und hat eine sehr große "rein, geht" Chance.
Sonst hast du einen späten 2008er, fragst dich treudoof im Netz durch, jemand mit einem früher 2007er besingt es, du holst es und hast doch nur Theater.

Wertige LEDs halten länger als das Auto selbst. Ob 45€ oder 90€? Dann holt man sich das halt einen Monat später und fährt die 3 Wochen nicht Vollgas auf der Bahn :slight_smile: Dafür: Einbauen, Anmachen, glücklich sein.

Einfacher gestrickte machen keine komplette RL-Kalkulation, sondern nur einen Teil davon, also eine reine €-Kalkulation. Meist 2x. Für sowas habe ich keine Zeit und keine Nerven. Den Verbrauch der beiden letztgenannten kann man sich leider für kein Geld der Welt zurückkaufen.

Ich selbst, wenn ich die im Stg nicht dimmen kann, mag garkeine LEDs. Die sind bis auf Kofferraum immernoch alle zu hell für mich. Hat man hier glaub ich schon mitbekommen :wink: Einer Qualitätsdiskussion tut das aber keinen Abbruch.

Thomas, gibt's forenrabatt!?

im prinzip kommt elektro immer aus china. und wird dann nach deutschland importiert und weiter verarbeitet. soll mir erstmal jemand das gegenteil beweisen

also ich hatte eine zeitlang auch veschiedene leds aus der bucht getestet und bin dann hinterher bei t00i gelandet.die ebay dinger sind alle nach relativ kurzer zeit kaputt gegeangen oder hatten einen wackelkontakt.ich fands schon nervig,gerade bei der kennzeichenbeleuchtung,ständig die lampen zu tauschen weil eine mal wieder nicht richtig funktionierte.die vom tom hab ich jetzt ein jahr drin und keine probleme.allerdings muß ich auch nicht auch den checkwiderstand achten.bei diesen leds würde ich auf jedenfall qualitativ hochwertigere nehmen.

@ Bowlow

mal ein tipp von mir…falls dir Innenlicht kommplett zum led austauscht.

Im Fussraum links oder rechts… brauchst mindestens eine mit Checkwiederstand und eine im Kofferraum !!!
Im Fussraum daher…da es nach einiegen sek ausgeht, obwohl tür offen ist. Hab dann eine mit Check bestückt und hab seid dem wieder dauerlicht.
Im Kofferraum brauch man eine mit Check da sie sonst nicht leuchtet… oder auch nur kurz leuchtet. Un fehler bekommst dann auch im Speicher.

ps: seltsam das beim 8PA nach Kombieinstrument wechsel, auf Faclift auch eine Led mit Check für Fussraum brauche !!! Vorher nicht…

Werd mir noch zwei bei @ t00i ordern :smile:

DANKE FÜR DEN TIPP !!!
SIEHE INBOX :yes:

[quote]

im prinzip kommt elektro immer aus china. und wird dann nach deutschland importiert und weiter verarbeitet. soll mir erstmal jemand das gegenteil beweisen

[/quote]Im Prinzip, also quasi? :wink:

Es geht ja weniger um die LED selbst, sondern um die ganze Lampe.

@xGx
Das sind irgendwie 4 Farben bei. Die große links ist grün, die große rechts ist orange, die kleine links ist weiß, die kleine rechts ist blau.
Und das auf einem EIZO hier :wink:

hey ich habe mir selbst erst bei ebay welche bestellt für ca. 5-7 euro das stuck, …2 oben in der lampe und 2 hinten…sieht echt genial aus…voll schneeweiß in der nacht :slight_smile: top echt. Keine Fehlermeldung oder sonst was, nimm die billigsten bei ebay und gut ists :wink: lg chris

LED von Tom: sind sehr hell und halten ewig. Hab meine bereits 5 Jahre verbaut.

Und die Qualität ist überall konstant hoch und ohne Fertigungstoleranzen, so dass Prozesse wie Bauteilselektierung nur gemacht werden um den Preis zu treiben :slight_smile: