komme grad von wien zurück.Waren hin und zurück 1500km von mir zuhause aus.auf der heimfahrt war die autobahn ab der deutschen grenze bis zu mir nach hause (ca 400km bis mannheim) fast komplett offen und nur sehr wenig verkehr.bin mein auto die ganze zeit an der grenze gefahren.auf der autobahn ist mir noch nichts aufgefallen,weder leistungsverlust noch geräusche.auf der landstraße jedoch viel mir ein lautes,hochtöniges pfeifen auf,sobald der turbo einsetzt.ein leistungsverlust bemerkte ich bis jetzt nicht.wagen ist gechippt von wendland und hat 50000km drauf.
habe angst dass sich vllt. ein turboschaden ankündigt ?
muss nochmal genau nachsehen morgen früh ob sich vllt ein schlauch gelöst hat.nach kurzer sichtkontrolle nix gefunden.hatte jemand schon solch ein problem ?
sieht der freundliche dass der wagen gechippt wurde wenn ich den fehlerspeicher auslesen lasse ?
höre das turbopfeifen normal auch,jedoch nicht so stark.normal war immer nur ein leichtes pfeiffen zu hören,wie bei jedem tdi. jetz ists ein hochtönigeres und viel lauteres pfeiffen.tritt von ca 1500-2500upm auf und ist im innenraum mit geschlossenem fenster sehr deutlich zu hören und viel lauter.
ich empfinde das geräusch als störend.
sieht der freundliche dass mein wagen gechippt wurde,wenn ich fehlerspeicher auslesen lasse ?keine lust,dass turbo hochgeht un ich selbst zahlen muss.
Bei mir im Golf pfeift es auch ordentlich!
War damit schon bei zwei verschiedenen Händlern, um ggf. meinen Turbo tauschen zu können…Begonnen hat das bei 40.000km (derzeit 70.000). Wird mit der Zeit immer schlimmer!
Beide Werkstätten sagte: "Stand der Technik". Beim Diesel müsste man eben mit sowas rechnen. Sogar ein Prüfer direkt aus Wob ist mit probegefahren und meinte das gleiche. Solange man also außer Turbopfeifen sonst keine anderen Auswirkungen hat, muss man darauf warten, bis der Turbo hochgeht, weil er auf Verdacht nicht gewechselt wird.
Mein Turbo macht auch komische Geräusche. Wenn ich bei 2000 upm schlagartig vom Gas gehe dann jault der Turbo auch ziemlich Laut. Das beunruhigt mich schon ein wenig. Zum Lesitungsverlust kann ich nur sagen das meinAuto ca 10kmh im Top speed laut Tacho verloren hat. Ob es was mit dem Geräusch zu tun hat weiß ich aber nicht.
hm bin enttäuscht von audi:sad:.mein vater fährt seit 30 jahren bmw und hatte noch nie was.kommt vom turbo tippe vllt auch auf einen lagerschaden weiß nich.
nur das problem ist das chiptuning.das ist eingetragen und steht im fahrzeugschein und den muss ich ja bei ner reperatur vorlegen.feundliche meinte er hat keine ahnung wohers kommt ich sollte besser nich mehr so viel fahren un bekomme aber erst in ner woche en termin.na toll…
weiß jetz nich wie ichs machen soll da ja durchs chiptuning die garantie erloschen ist.hat jemand ne ahnung wie ich denen dass chiptuning verheimlichen kann ?
edit: habe soeben mit herrn wendland telefoniert und erfahren dass es nich geht mit austragenaus den fahrzeupapieren,da die händler auch die daten vom kraftfahrzeug bundesamt überprüfen.er meinte dass bei diesem motor der lader sehr schnell kaputt geht,wenn der motor lange über 40000upm gefahren wird.kann ja wohl nich sein,dass die kiste kaputt geht wenn ich so lange auf ner offenen autobahn unterweggs bin.muss wohl oder übel selbst für den schaden aufkommen:crymore:
Mal ganz ehrlich, du belastest dein auto durch ein chiptuning aus eigener verantwortung mehr, und wennd u dann halt deine stunden vollgas fährst und was kaputt geht wird das wohl kaum ein materialfehler oder verschulden von audi sein, sondern wohl eher eine überbelastung, die mit normaler software so nciht passiert.
Dem einzigen dem du vorwürfe machen kansnt is wendland wegen einer vllt zu scharfen software und dir persönlich, weil der einzige der im endeffekt das auto auf vollgas gefahren hat und das chiptuning veranlasst hat.
und zum thema bmw:
dein vater fährt vllt net so wie du? oder is ehr 30 jahre mit ner rennnocke vollgas gefahrn?
Zitat: sieht der freundliche dass mein wagen gechippt wurde,wenn ich fehlerspeicher auslesen lasse ?keine lust,dass turbo hochgeht un ich selbst zahlen muss.
Also ich muss mich doch schon sehr wundern, welche Einstellung hier manche Fahrer an den Tag legen. Wenn ich mein Auto chippe, dann muss ich halt auch entsprechend mit dem Material umgehen. Tuning ist ein teurer Spaß und wenn man es einfach so bedenkenlos machen könnte, dann wäre die Software ja schon werksseitig auf mehr Leistung getrimmt!
hatte vor kurzem auch ein extremes Pfeifen wenn der Turbo einsetzt, das zog sich dann auch bis 4000 Umdrehungen hin…
Hatte auch schon die schlimmsten befürchtungen, von wegen Lagerschaden usw…
am Anfang dachte ich es sitzt nen schreiendes Tierchen im Motorraum…
Allerdings stellte sich beim Besuch des freundlichen heraus, dass lediglich ein
Schlauch (ich meine er sagte Unterdruckschlauch) einen feinen Riss hatte, was dieses extreme Geräusch verursacht hat.
Alter Schlauch raus, der neue rein, und schon war die gewohnte Stille wieder hergestellt.
Ich hoffe für dich, dass es auch bei nur solch eine Kleinigkeit ist.
ich hatte das gleiche Problem vor ca 500km, bei mir ist der Turboschlauch nachm LLK gerissen. Hatte auch Angst um meinen Lader - is ja nich gerade günstig^^… Kostenpunkt vom Schlauch waren 40Euro.
klar nimmt der verschleiß bei höherer belastung zu.über dieses thema brauchen wir nicht zu diskutieren.war nur verärgert,da ich von herrn wendland am telefon zu hören bekommen habe,dass es ja ''selbstverständlich'' sei,dass mein turbo nach längerer schneller autobahnfahrt den geist aufgibt.ich finde so ein problem sollte bei solch einem auto nicht selbstverständlich auftreten.(herrn wendland bezog das mit dem turbo sowohl auf orginale als auch gechippte fahrzueuge).denke abgesehen davon nicht,dass der freundliche mein problem objektiv angeht wenn er von anfang an übers chippen bekannt weiß.ist ja auch nich gesagt dass chippen die ursache des fehlers ist.
auto war jetz beim freundlichen.laut ihm wurde das saugrohr am turbo gewechselt.als ich das auto heimgefahren habe hatte sich an dem lauten pfeifen NICHTS geändert.mir das auto mit einem so lauten geräusch wieder einfach als ''repariert'' zurückzugeben finde ich mehr als enttäuschend.fragt sich nur was der fehler an dem alten saugrohr gewesen sein soll oder ob überhaupt was am auto geändert wurde.werde die tage zu einem anderen händler fahren und dann berichten ob mir dort weitergeholfen werden konnte…^^:motzki:
das pfeifen ist auch beim start des fahrzeuges und egal in welchem drehzahlbereich zu hören.
lass deine Ladeluftstrecke auf Dichtigkeit überprüfen. Durch den erhöhten Ladedruck kann ein Schlauch oder aber auch der LLK einen kleinen Riß bekommen haben an dem der Überdruck entweicht.
Da du aber keinen Leistungsverlust beklagst tippe ich auch eher auf einen kommenden Turboschaden.
Wieviele Runden beim 10000m Lauf kannst du persönlich sprinten? Wenn du deinen Motor so stark beanspruchst (Chip + ewige Vollgasfahrt) musst du dann auch die Folgen ertragen.
hab mein auto zu nem anderen händler gebracht,da ich unzufrieden mit der ersten werkstatt war.die haben mich mit nem turboschaden wieder auf die straße geschickt,nichts repariert,waren unhöflich un meine garantie läuft nur noch ne woche^^
der andere händler war viel freundlicher als ich mich mit ihm unterhalten habe nach einer probefahrt hat er auch auf einen turboschaden getippt.hätte bei der alten werstatt normal noch einen inspektionstermin gehabt den ich nun absagen werde.in meiner mittagspause wurde ich angerufen und bekam die diagnose turboschaden.neuer lader is bestellt,morgen oder übermorgen dürft ich mein auto dann abholen,inspektion machen se gleich mit.
wär eine freude gewesen mit motorschaden direkt nach garantieablauf.
zudem war er sehr überrascht als ich ihm erzählte mein auto sei 1 tag zuvor in einer anderen audi werkstatt zur reperatur gewesen^^:yes:
Also bei mir kommt das komische geräusch wahrscheinlich vom Ventilblock (steuert AGR und Turbo) das wird wahrscheinlich auch der Grund dafür sein, das mit 10 km/h Top Speed fehlen.