[8P] lautes turbopfeifen?

:smiley: hmm … hat nich jeder ^^

tach zusammen!

ich hab letztens ne probefahrt gemacht, und da ist mir auch so ein "heulen" aufgefallen.
vor allem wenn ich gas gab und sofort wieder runter ging hat man ein sehr lautes und nerviges "heulen" "pfeifen" oder wie man es nennen möchte vernommen.

ansonsten war der wagen top, und ich entschloss mich dazu ihn zu kaufen, allerdings sollten noch ein paar kratzer entfernt werden, und auch dieses "heulen".

jetzt hab ich bei meinem händler angerufen und gefragt wie es aussieht.
er meinte das sie bei audi dran sind den turbo auf kulanz zu tauschen da er defekt wäre und das bei knapp 60tkm nicht sein kann/darf/soll :slight_smile:

also ihr da draußen, euer turbo wird sich in dem zustand wohl bald verabschieden.

mfg chris

nicht zwangsläufig… wenn der bei audi stand und die das geräausch bzw dessen ursache nicht näher bezeichnen können sind se auch mal gaanz shcnell mim tauschen =)

also die machen da jetzt schon ein paar tage rum, eigentlich sollte ich ihn morgen bekommen, aber da wussten sie auch noch nicht das der turbo hinüber ist.

erste diagnose war das nur ein schlauch undicht wäre…
jetzt dauerts noch ein paar tage grml

mfg Chris

Ja siehste? Ham halt keine ahnung und basteln deswegen fröhlich rum bis es vllt mal weg ist =)

Deswegen muss der trubo noch lange net hops gehen

naja, ich bin froh wenn ich nen neuen drin hab :wink: kann ja nicht verkehrt sein

Hi,

bei mir tritt seit 2 Tagen auch dieses Phänomen auf.
Zuerst hatte ich das, so wie ich es als laie ausdrücken würde, dass "normale" Turbopfeifen. (eher sehr leise und auch nur bei offenen Fenstern leicht zu hören)

Als ich am Montag in mein Auto gestiegen bin und losfuhr habe ich ein viel lauteres und hochfrequentes Pfeifen wahrgenommen,und dass bei geschlossenen Fenstern. Komischerweise konnte ich dieses Pfeifen nur im 2.ten und 3.ten Gang hören, bei allen Gängen darüber war nichts zu hören.
Das Merkwürdige ist dass die intensität und die Länge des Pfeifens eigentlich immer unterschiedlich ist.
Da meine Garantie noch läuft habe ich gleich beim :slight_smile: angerufen und Termin ausgemacht.
Nur als ich heute morgen wieder los bin war nichts zu hören.

Nun meine Frage macht sich da ein Turboschaden so langsam bemerkbar ?
Kann Audi den Fehler auch ohne das Pfeifen finden ? oder besser gefragt wird das von Audi überhaupt als Fehler angesehen ?

Meine Befürchtung ist wenn Sie dass Geräusch nicht wahrnehmen können, dass sich mich dann wieder "Heim" schicken mit der Begründung "normales Turbopfeifen"

Der Wagen hat knapp 31000 km auf der Uhr.

Danke & viele Grüsse,
sMoKiE

[quote]

Hi,

bei mir tritt seit 2 Tagen auch dieses Phänomen auf.
Zuerst hatte ich das, so wie ich es als laie ausdrücken würde, dass "normale" Turbopfeifen. (eher sehr leise und auch nur bei offenen Fenstern leicht zu hören)

Als ich am Montag in mein Auto gestiegen bin und losfuhr habe ich ein viel lauteres und hochfrequentes Pfeifen wahrgenommen,und dass bei geschlossenen Fenstern. Komischerweise konnte ich dieses Pfeifen nur im 2.ten und 3.ten Gang hören, bei allen Gängen darüber war nichts zu hören.
Das Merkwürdige ist dass die intensität und die Länge des Pfeifens eigentlich immer unterschiedlich ist.
Da meine Garantie noch läuft habe ich gleich beim :slight_smile: angerufen und Termin ausgemacht.
Nur als ich heute morgen wieder los bin war nichts zu hören.

Nun meine Frage macht sich da ein Turboschaden so langsam bemerkbar ?
Kann Audi den Fehler auch ohne das Pfeifen finden ? oder besser gefragt wird das von Audi überhaupt als Fehler angesehen ?

Meine Befürchtung ist wenn Sie dass Geräusch nicht wahrnehmen können, dass sich mich dann wieder "Heim" schicken mit der Begründung "normales Turbopfeifen"

Der Wagen hat knapp 31000 km auf der Uhr.

Danke & viele Grüsse,
sMoKiE

Hi smokie,
hab genau das gleiche hochfrequenzpfeifen im 2 und 3 gang. ist das bei dir auch nur wenn der motor noch kalt ist? bei mir ist es höchstwarscheinlich der unterdruckschlauch vom agr. das hat ein loch und wenn der beim gasgeben zumachen will zieht er luft durch das loch und das pfeift so. zu 99 prozent. zieh ich den schlauch ab kann er so viel luft ziehen das kein geräuch entsteht und zack ist das pfeifen weg. Nur ein tipp :slight_smile:

Ich hab auch so ein schwules pfeifgeräusch, bei
Mir kommt es immet bei untersvhiedlicher drehzahl und belastung vor, ist ziemlich laut
Also man hörts mit geschlossenem fenster…
Hatte einen marderbiss im schlauch direkt nach dem turbo, hab den dann gewechselt schwupps geräusch weg , aber nun fängt es wieder an zu pfeifen also ca. Nach 300km…
Muss mich mal wieder auf die suche begeben aber ich denke
Nicht das es der turbo ist, weil ich denke
Mir wenn der n lagerspiel hätte müsste das geräusch auch im stand vorkommen das tut es aber nicht ich tippe bei
Mir auf irgendeinen schlauch oder
Krümmer

Ich habs auch… schon seid… hmm 9 monaten… Ich hab auch was vom Krümmer gelesen nur das rankommen ist das schwierige.