@ Leventus
So in etwa wars bei mir auch… Nach dem AGR-Kühler wechsel hatt ich endlich ruhe.
@ Leventus
So in etwa wars bei mir auch… Nach dem AGR-Kühler wechsel hatt ich endlich ruhe.
Ehrlich?
Was hast du dafür bezahlt?
Lg.
@ Leventus
Sehr Ehrlich !!!
Freundliche meinete, 1000 € für AGR neu a+e . Ok mit Kulanz so etwa knappe fast 500€ , samt Leihfahrzeug. Freundliche must auch erst nachfragen bei Audi…Aber anscheinend gabs genug Nachfrage und daher die positive kulanz.
Achso my Motoren BMN und BMM
Ich habe einen BKD Motor
Werde jetzt die Tage den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Nächsten Monat, muss ich es dann machen lassen.
Lg.
so meiner hat dann wohl einen kaputten ZK sagt Audi kosten ca.3500€
na toll…
wielange kann man mit kaputten ZK fahren? erfahrungen?
das ist wohl ein schlechter scherz von deinem Freundl… bei mir hätt es ca 2000€ laut Freundlichen + kulanz geht da fast immer. Hatte mit Audi mal dierekt Telefoniert, aussage war, kulaz kann man fast immer stellen entweder selbst oder über die Werkstatt. Service heft und Rechnung mit beilegen. Aussage noch kulanz ist individuell, es wird weiter gereicht zur kulanz Abteilung und da wirds entschieden. Aber 3500€ ist der hammer, frag lieber mal noch mal beim anderen nach. ps: anrufen
Wo kann man da denn direkt bei Audi anrufen?
Denn meiner soll am ende des Monats gemacht werden.
Und ich will auch keine 3500€ zahlen.
scofield86, wie wurde das denn festgestellt?
Lg.
Hi, hab grad Audi Kundenbetreung am Telefon gehabt! Zwecks Reperatur an my Sporti, da kaum oder zum schluß nicht mehr angesprungen ist. (auszuschließen ist Anlasser und Batterie ) Die haben mir die Düssen a+e + dieverse kleinteile und reinigung, der PD Elemente gemacht und einstellung der PD Elemente. Un immer noch start probleme ! Beim Freundlichen nach kulanz gefragt,…och das sind ja nur an die 220€ Material kosten, da könnt man keine kulanz stellen
Ok heut Rechnung bekommen von satte 840€
Draufhin dierekt AUDI angerufen un alles geschildert. Aussage, preis icht sehr hoch ! Aussage fragen ob Freundliche selbst noch mal zu kulanz stellen würde,…macht er nicht hab ich gesagt, da mir gesagt wurde sind ja nur 220€ Material kosten! Audi hat my Probleme aufgenohmen und wartet das ich dann selbst ein kulanz antrag stell, da my Freundlicher kein stellen möchte.Sprich müst Kostenvoranschlag, Rechnung und noch mit hinzu + Sevice Heft kopie zu Audi schicken.Dann wird es geprüft und bearbeitet. Dazu zu sagen ist der Service bei Audi direkt besser alls beim Freundlichen ! OK kommt hinzu welch Freundlichen Partner man hat !
ps: Rechnung werd ich erstma nicht begleichen und das mit Audi abgesprochen bis ich my Rechnung un das war dazu gehört bei Audi peer mail zusende, un es von den bearbeitet wird! Aber noch zu sagen, es dem Freundlichen es zuteilen kommen, das Rechnung nicht beglichen wird, da selbst erstma kulanz antrag stell. Freundliche meint ist ok ( hab ihn drüber informiert )
Un jetzt ertma abwarten… Un dazu das das Auto noch ma in Werkstatt muss Aber kein Thema gibts neuen kulanz Antrag! Hat Audi auch befürwortet!
PS: Wer fehler findet der kann sie getrost behalten !!!
Sonst hir der Kontakt zu Audi
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Telefax
0800 - Fax an Audi
(0800 - 329 262 834)
per mail : Kundenbetreuung@Audi.de
Das Problem ist doch, dass die Fahrzeuge die nicht immer bei Audi "gecheckt" worden, auch keine Kulanz bekommen!
Das ist mein Problem.
…
leider keine kulanz möglich wegen hoher km leistung und leider nur ca 80% der inspektion bei Audi gemacht worden sind. Aber besten dank für den Tip.
Festgestellt wurde es indem der Kühlkreislauf abgedrückt haben und sie somit sehr viel Wasser im Ansaugtrackt gefunden haben.
Der AGR Kühler ist zu 100% auszuschließen laut Audi:-(
Und das ganze soll dich 3500€ kosten?
Bei mir wird es ja nicht anders sein
Was kostet das Abdrücken bei Audi?
Und reicht das aus um ein versagen bzw. defekt des ZK zu ermitteln?
Lg.
Die Untersuchung hat mich mit Auslesen usw 90€ gekostet die haben da einen Prüflingen und sobald Wasser im ansaugtrackt ist ist es der Kopf geben 1,5 Bar glaube ich aufs system
Alles klar!
Ich werde ihn abdrücken lassen.
Denn bei mir könnte es auch der AGR-Kühler sein.
Keine Ahnung. Schauen wir mal.
Lg. Leventus
Was passiert genau bei defektem AGR Kühler bzw. Ventil? Ich habe ein starkes ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Kann es dadurch kommen? Die Werkstatt meine der AGR Kühler sein verrußt. Kann man den auch reinigen lassen?
Wenn das AGR-Ventil stark verkokt ist kann es passieren , dass es nicht mehr richtig arbeitet . Das würde aber im Fehlerspeich abgelegt. Defekte AGR-Kühler sind intern undicht , sodass Kühlwasser der Verbrennung zugeführt wird. Was steht im Fehlerspeicher ?
Fehlerspeicher ist leer. Steht nix drin.
Korrekturfaktor der PDEs ist i.O. ? Hat er schon mal ein neuen Leitungsstrang für die PDEs bekommen ?
Oh das weiß ich nicht. Was genau wird da gemacht?
Zylinderwerte haben große Abweichungen untereinander.