[8P] Komisches Fahrverhalten mit Allwetterreifen

Hallo hatte es schonmal gepostet.

Ich hab auf meinen 17" allwetterreifen drauf und hab den Eindruck, dass die Teile eine alles andere als gute Fahrdynamik haben. Wirken sich so Reifen nachteilig auf Lenkpräzision aus, sowie auf die Straßenlage des Autos? Habe den Eindruck das mein Auto nicht stabil liegt. Fühlt sich schimmernd an.

Ht jemand hier Erfahrungen??

Danke für Feedback.

Gruß
Hans

Allwetterreifen sind nicht so besonders.
Ich habe ein Satz Sommer und ein Satz Winter.
Habe auf meinem Suzuki Swift GTi schlechte
Erfahrungen gemacht mit Allwetterreifen.Obwohl
sie nagelneu und eig. gut sein sollten (Goodyear).
Bin bei Regen,im Sommer (25grad) aufgeschwommen, bei ca. 70 Km/h auf der Landstraße, kerzengerade Strecke.
Ende vom Lied Totalschaden am Auto.
Jetzt fahre ich immernoch die gleiche Strecke,
Mit Sommer und Winterreifen,absolut sicher, Selbst
Bei Regen und 100 Km/h
Wenn dein Auto schwimmt, lass mal die Lager
an den Querlenkern und die Domlager überprüfen!

Hi, danke für die Antwort.
Können die denn nach 29000KM schon durch sein??

Die sind recht verschleissfreudig;-)
Überprüfen schadet nie, hast ja noch sicher Garantie!

Moin,

Wollte die Tage eh mal zu Audi. Dann lass ich mal nachsehen.

Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf die Fahrweise, das Streckenprofil und den Reifen (Typ, Hersteller) an. Fällt dir das erst jetzt besonders auf oder hast du die gebraucht gekauft?

Auch ein "Allwetterreifen" (Ganzjahresreifen?) sollte Spurstabil sein. Um welchen Typ handelt es sich denn? Ich habe mal Sommerreifen mit Sägezahnbildung auf die Vorderachse gewechselt, dass war sehr unangenehm zu fahren, ich hab sie dann ersetzt.

Handelt es sich evtl. um ein laufrichtungsgebundenes Profil? Ist der Reifen dann richtig aufgezogen?

Hallo Mista M.

Danke für die Antwort. Die Teile waren schon drauf. Sind goodyear Vector, welche eine Laufrichtung haben.
Mir fällt auf, dass sich der A3 meiner Freundin mit gleich großen Sommerreifen straffer liegt und direkter einlenkt.
Meine Lenkwinkel sind indirekter. Ja sind auch richtig draufgezogen.

Ich weis, dass Ganzjahresreifen eher Winterreifen sind. Oder hat sich die Auslegung des Ambition Fahrwerks über die Jahre in der Abstimmung verändert?

Was hast denn an Sommerreifen für Dimensionen drauf und auch an den Allwetter?

Wenn ich von meinen 225/35-19 auf 225/45-17 gehe fühlt der sich am Anfang auch seeehr schwammig an…

Aber Allwetter habe ich einen Winter gehabt und sogar während des Winters auf WINTERreifen und die allwetter inne Tonne gekloppt. Bist kaum durchgekommen mit den sch****teilen…
Mit den Winters dan garkein Problem mehr gehabt

Ganzjahresreifen sind im allgemeinen Relativ
Weich ausgelegt! Ebenso wie Winterreifen,
Sind aber eher halb/ Halb quasi Zwitterreifen!

Kann nur von mir sprechen. Habe von Audi nagelneue Allwetterreifen von Kleber(Hätten sie sich auch sparen können) und fahren sich super.
Hatte bei der Probefahrt Sommerreifen drauf und nun die Allwetter und habe keine Einbussen beim Fahrverhalten.

Nur beim zügigen beschleunigen ausm 1.Gang drehen sie durch ohne das die traktionskontrolle anspringt. Aber das interessiert mich weniger.

Gruß Nico

Habe keine Sommerreifen zur zeit. Fahre die auf 17".

Grade bei Geschwindigkeiten ab 140 is es seltsam.

Habe keine Sommerreifen zur zeit. Fahre die auf 17".

Grade bei Geschwindigkeiten ab 140 is es seltsam.

Hallo Nico wie fahren sich die Dinger denn so ab 140?

Wie fahren sich dinReifen denn in Kurven und bei 20 grad Celsius aufwärts?.?

Gruß
Hans

Also eigentlich wie die Sommerreifen…bei 30 Grad plus fangen sie Kurvengeschwindigkeiten von 40km/h langsam an zu schmieren.

Bis 220 fahren sie sich wie die sommerreifen!

Haben aber auch grad mal 1000km wenn es hochkommt aufm buckel und die waren aus 30kw/2012

Also starken kurven z.b. 90grad
Sonst ohne probleme

Also Allwetterreifen (Ganzjahresreifen) sind weder gute Winterrreifen noch gute Sommerreifen.

Wenn Du Dir ordentliche Winterreifen kaufst, dann kannst Du die auch bei trockerner Fahrbahn (Sommer) fahren und sparst so auch richtig Geld.

Mach einen Preisvergleich - das lohnt sich bei Kauf von Winterreifen.

Bei www.reifenpreissuche.de vergleiche ich die Preise und suche mir dann den günstigsten Händler aus.

Moin, bin schon auf der Suche.

Mal eine ganz blöde Frage. Habe 3 Bar Luftdruck drauf. Ist das derbe zuviel?

3 Bar sind nur für "Ballonreifen" - :angel:

Schau mal an der Take in die Luftdrucktabelle - 2 bar sind in der Regel ausreichend.

Komisch, dann sind 225/35 ja demnach auch Ballonreifen. Denn die fährt man (je nach Herstellerangaben) zwischen ca. 2,7 und 3,1 Bar. Also nix nur bei Ballonreifen :wink:

Mal ganz ehrlich, der Luftdruck von 3 Bar auf dem Ganzjahresreifen erscheint mir deutlich zu hoch, dass würde auch das merkwürdige Fahrverhalten erklären.

Ich bin den Goodyear Vector 4Seasons schon auf diversen Mietwagen gefahren und konnte nie Probleme feststellen, inzwischen haben wir den auch auf einem Golf in der Familie, auch da ohne Probleme.

Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss er wird nie so gut sein können wie ein sehr guter Sommer- und ein sehr guter Winterreifen, trotzdem reicht er für viele Einsatzgebiete völlig aus.