Hallo Leute,
als es vor einigen Wochen wieder etwas wärmer wurde, wollte ich meine Klimaanlage einschalten und habe bedauerlicherweise feststellen müssen, dass keine kalte Luft kommt. Egal wie kalt ich die Temperatur auch einstelle. Wie ich bereits im Forum gelesen habe gibt es viele Themen dazu und das mit der Klimaanlage ist wohl ein bekanntes Problem.
Mit dem was ich hier und über Google gefunden habe, habe ich eine Fehlersuche begonnen. Dadurch, dass ich bei der Bundeswehr bin hatte ich die Möglichkeit auf Kfz Schrauber an meinem Standort zurückzugreifen, die mir dabei helfen konnten, auch wenn Sie bei zivilen Autos und Audi allgemein nicht in der Materie stehen.
Was haben wir geprüft:
1.) Füllstand der Klimaanlage
Das Kältemittel wurde abgesaugt und die Anlage wurde erneut befüllt. Es hat aber so gut wie nichts gefehlt. Die Klimaanlage funktioniert immer noch nicht.
2.) Sichtung der Bautteile (jedenfalls das, was man sehen kann)
Die Jungs auf der Arbeit konnten nichts feststellen, was auf einen Defekt hindeutet. Z.B. beim Klimakompressor. Dieser läuft und wird wohl auch kühl. Außerdem haben Sie mehrere Elektrische Leitungen gemessen und auf Fehler / Mängel getestet. Dort ist kein Fehler aufgefallen.
3.) Auslesen des Steuergeräts und Fehlerspeichers mit VCDS
Das VCDS wurde angeschlossen und der Kamerad hat alle Geräte die zur Klimaanlage gehören angesteuert. Der Kompressor als Beispiel läuft einwandfrei und reguliert die Leistung auch, je nachdem welcher Kühlleistung eingestellt ist.
Nichts destotrotz wurde hier ein Fehler festgestellt. Die genaue Meldung aus dem VCDS habe ich jetzt leider nicht mehr. Aber die Meldung lautete in etwa " Steuergerät für Luftzusatzheizung " und " Heizelement defekt "
Meine Frage wäre jetzt, ob diese Fehler mit dem Defekt an meiner Klimaanlage zusammenhängen. Die einen sagen, damit ist der Wärmetaucher gemeint, die anderen das PTC-Element (?!).
Nach dem was ich bisher im Internet gefunden habe, sind diese Bauteile aber zum Heizen da (Motor auf Temperatur bringen / Winter Lüftung heizen) und haben keine eigentliche Kühlfunktion. Mein Motor wird auch ganz normal warm.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wo der Fehler liegen kann oder wo ich außerdem noch nach Fehlerquellen suchen kann.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG
Julian
Nachtrag: Ich habe einen A3 8P 2.0 TDI Baujahr 2005, Motor BMM