Hi, ich hab innerhalb von 2 Wochen den 2ten neuen Klimakompressor bekommen. Zum Glück hab ich Gebrauchtwagengarantie… Find ich echt übel!!!
Mein Klimakompressor aht sich im April verabschiedet, und sollte über CarLife abgerechnet werden.(wurde mir vom Freundlichen zugesichert) Habe aber bis vor 2 Tagen um die Kostenübernahme gekämpft, und warte jetzt auf das Geld vom VVD. Ich meine 841€ schüttelt man sich ja nicht mal so aus dem Ärmel.
Zur Erklärung Vorbesitzer hatte eine Inspektion bei ATU machen lassen= keine Kulanz und VVD hat rumgezickt.
Schaden ist bei rund 38500km auf getretten.
Hallo A3 freunde
ich habe das Problem mit dem Klimakompressor auch so wie es aussieht was kostet die Reparatur ungefähr???
ca 850€. War bei mir zumindest mal so
Was wäre wenn ich hin gehe und mir die Audi Garantie Kaufe für 400€ und 2monate danach das über die Garantie laufen lasse. Würde das klappen ?
Ich weiß nicht ob das so funktioniert, und wenn musst du dir im Klaren sein, das dass halt immer noch Betrug ist, und ich hatte auch schon sehr viel Spaß mit dem VVD. Haste alle Inspektionen in dem Service-Intervall und bei nem Audi-Händler durch führen lassen?
Woher kommen wohl die Audi Rekordgewinne — ooops am Klimakompressor gespart - geiz ist scheisse - vorallem wenn man Premiumanspruch hat.
Ja alle inspektionen waren bei Audi und immer nur beim gleichen.
this is my error in VAG-COM…
Address 08: Auto HVAC
Part No SW: 8P0 820 043 A HW: 8P0 820 043 A
Component: KlimavollautomatH11 0130
2 Faults Found:
01855 - Temperature Sensor for Heated Seat; Left Front (G344)
010 - Open or Short to Plus
Freeze Frame:
Fault Status: 01101010
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 170
Mileage: 59257 km
Time Indication: 0
Date: 2006.05.28
Time: 09:32:22
Freeze Frame:
Temperature: 24.5°C
01856 - Temperature Sensor for Heated Seat; Right Front (G345)
010 - Open or Short to Plus
Freeze Frame:
Fault Status: 01101010
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 170
Mileage: 59257 km
Time Indication: 0
Date: 2006.05.28
Time: 09:32:22
Freeze Frame:
Temperature: 24.5°C
Hatte vor ca. 3 Wochen einen Wildunfall.
Aufgrund dessen wurde in der Werkstatt unter anderem ein Kondensator ausgewechselt, da dieser defekt war.
Meine Klimaanlage lief danach wieder wie gewohnt, nur vor zwei Tagen ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlagenleistung = 0 ist.
Ich zu Audi gefahren, die gesagt, dass der Kompressor kaputt ist.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass die Pfusch gebaut haben?
Ich habe nachgefragt und die sagten, es wurde neues Kühlmittel reingelassen und ein Kondensator neu ersetzt.
Ich habe mal gelesen, dass der Kompressor kaputt gehen kann, wenn zu wenig Kühlflüssigkeit drin war, bzw. wenn der ganze Klima-Kreislauf undicht war.
Mein Auto ist 6 Jahre alt und hat 110.000 km drauf.
Ich weiß auch, dass der 8p dafür bekannt ist, dass der Kompressor kaputt geht.
Kann es möglich sein, dass die Werkstatt den kaputten Kompressor verursacht hat?
Nur nachweisen kann ich das trotzdem nicht, oder?
Die Marke vermittelt nur "Premium"… aber ein A3 ist ein A3 und wird es immer bleiben… nix mit Premium. Wenn Du jedes Jahr einen A8 kaufst, dann kannste dir sicher sein wirst Du anders behandelt
Als nächstes kommt ein Mazda 6 oder Opel Signum. Steht schon fest, Service getestet, klasse. Und halten nicht weniger lang…
[quote]
…vorallem wenn man Premiumanspruch hat.
[/quote]
und in wie fern beantwortet das jetzt meine frage???
selbst wenn ich irgendeinen golf 1 oder sonst was fahren würde, wird die werkstatt bestimmt net sagen, da könn ma beruhigt pfusch bauen, is eh ein altes auto und wenn der kunde mit nem neuen 6er golf kommt behandeln wir ihn besser, weil das auto neuer ist?!
Nochmal zum Thema…
Meine Klima wurde auch nicht mehr kalt, Diagnose laut dem Freundlichem: " Klimakompressor Defekt ".
Neuer Kompressor samt Kühlmittel etc. wurde auf Kulanz von Audi übernommen!
Arbeitsstunden wurden über die GW-Garantie übernommen!
Gruß
Ich war diese Woche auch in der Werkstatt. Klimakompressor wurde getaucht.
Zum Glück über CarLife Plus abgedeckt.
Grüße
MoTy