Hallo zusammen!
Geht das? Ich will nämlich nicht das Ablagepaket, denn alles außer dem Fach unterm Fahrersitz ist für mich überflüssig.
Quote: |
|
hi,
sorry wenn ich frage, aber ist das nicht standart das fach unterm sitz? mfg danny
Quote: | |||
| |||
Beim 8L ist es Standard, beim 8P nicht wie so vieles (Fußmatten hinten, Getränkehalter).
Quote: | ||||||
| ||||||
hi,
ahja 8P war gefragt

Irgendwo muß doch die versteckte Preiserhöhung sein. Beim 8P wurde einiges gegenüber dem 8L eingespart bzw. jetzt auf die Aufpreisliste gesetzt, das beim 8L noch serienmäßig war.
Ein ähnliches Beispiel ist der Golf V. Angeblich keine Preiserhöhung vom Golf IV zum Golf V, dafür wurden die Preise schon vor wenigen Monaten erhöht. Außerdem kosten 4 Türen inzwischen 995,- Euro (inkl. elek. Fensterheber) und nicht mehr 995,- DM (ohne elek. Fensterheber) wie zu DM-Zeiten. Da frage ich mich doch wo für den Kunden der „Mehrwert“ beim neuen Auto geblieben sein soll.
also das ist wirklich schwach.
dafür wird audi ein dickes minus einkassieren.
wie kann man nur ans o kleinigkeiten sparen?
Weiß denn vielleicht trotzdem jemand, ob man das nachrüsten kann?
Hab mal ein altes Thema wieder ausgegraben weil ich auch gern wissen würde ob es machbar wäre das Ablagefach unterm Fahrersitz nachzurüsten und ob das schon mal jemand gemacht hat.
hm, find grad das thema nicht, aber diese frage wurde vor kurzem schonmal gestellt
aber hier:
es ist nachrüstbar
Ablagefach unter Fahrersitz:
Fach: 8P0 881 581 4PK (soul) / 31,90€
Halter: 8P0 882 621 01C + 8P0 882 622 01C / 2 x 6,73€
und ist der Einbau schwer?
Danke für die Info, war schon ne ganze Weile auf der Suche danach. Werde die Tage zum „Freundlichen“ wackeln, das Zeuchs bestellen & dann hier reinschreiben, ob der Einbau ne Qual ist, oder ob man’s mir 3.8 im Kessel hinbekommt.
MfG
MADze
Und…? Gibts schon News?
Bin auch am Überlegen, brauchs zwar eigentlich nicht wirklich aber ist ganz nobel und auch nicht sooo teuer…
Besser als diese ganzen Netze beim gesamten Gepäckraumpaket. Man kanns auch übertreiben.
Aber das Netz unter der Hutablage ist auch gar nicht mal so blöd…
es ist ja nicht nur die einsparung an teilen die sie haben wenn sie das nicht mit verbauen… es gaht ja noch weiter, dadurch das sie es nicht verbauen können sie am band ne höhere stückzahl fahren weil der arbeitsaufwand ja nicht mit bedacht wird für das teil!
mfg dennis
Ps.: also im grunde sparen sie sogar doppelt!
wie ist das überhaupt mit der freigängigkeit des fahrersitzes? kann man den dann noch richtig tief stellen, oder ist dann das fach im wege?
weiss denn niemand was genaueres?? Ich würde das Ding auch gerne nachrüsten…
Gruß
Woppert Michael
http://www.tuningszene-weiden.de
Hallo
hat in zwischenzeit schon jemand das Fach nachgerüstet?
Ludwig
Eine kleine Bauanleitung. Gefunden im MT Forum:
[i]
einbau:
1.) erstmal sitz nach hinten und ganz nach oben mit der sitzhöhenverstellung - weil sonst ist’s schwer ranzukommen, wo man hinmuss…
2.) die zwei plättchen an die stellen für die VORDEREN schrauben der halterung unter dem sitz in die dafür vorgesehenen schlitze stecken (viereckige löcher, müsst ihr mal ausloten wenn ihr die halterung unter den sitz haltet), so dass eine schraube durch kann. es gibt auch noch ein weiteres paar schrauben, die evtl für den hinteren teil vorgesehen sind, aber bei mir konnte ich die halte-plättchen nicht wie vorne einschieben, da die löcher zu klein waren. aber es ging ja auch so
nunmehr die halterung unter den sitz schieben, und die (vorderen) schrauben reindrehen. nun sollte die halterung schon so fest sitzen, dass man bedenkenlos
3.) das schubfach einsetzen kann.
fertig. zumindest hält’s bei mir, und das ist was zählt. platz ich schon knapp, aber dafür ist das loch unter dem sitz weg
rein theoretisch gäbe es auch noch punkt 4.), der wie folgt aussieht, bei mir aber gescheitert ist und meiner meinung nach auch nicht so wichtig:
aus dem schraubenset noch die zwei kleinsten schwarzen schrauben vor einbau des faches von innen gegen die äussere seite des sitzes einschrauben; damit soll vermutlich das ganze stärker zusammengehalten werden.
finito.[/i]
Gruß
Raoul
Danke Raoul
werde es mal in der nächsten Zeit versuchen wenn ich lust habe
Ludwig
hab das teil schon bei nem 8p eingebaut, is zwar ziemlich eng und ein richtiges gefummel ( auch wenn der sitz komplett hoch gepumpt ist) aber geht schon , freigängigkeit und das komplette nach untenstellen des sitzes geht problemlos, habs auch damals nach ner Anleitung aussem MT Forum gemacht
Das Teil müsste es doch auch in Grau geben für meine helle Innenausstattung, oder!?
Artikelnummer? Bleiben die Halter gleich?
Werds dann auch mal nachrüsten…