[8P] K&N tauschfilter im 2.0 tfsi

Gegend 1:
Alzey/Mainz

Gegend 2:
Nürnberg/Erlangen

Bin in beiden "Größräumen" wöchentlich unterwegs

ok. "Nähe" ist dann schon eher relativ^^

wie gesagt, war nur ein Angebot. So ein Filter ist ja ratz fatz getauscht und dann hättest du dich auch vor Ort überzeugen lassen können, dass akustisch Null unterschied wahrnehmbar ist :wink:

Also um das auf einen, für mich verständlichen Punkt zu bringen: wenn ich einen neuen LufFi brauche, reicht auch der originale, weil der Aufpreis es nicht wert ist?!

was kost denn der origniale? Mir persönlich gehts auch nicht um den Sound, sondern eher darum, dass MINDESTENS die Serienleistung erhalten bleibt. Was dann an "plus" rauskommt ist ein schöner Nebeneffekt. Ich würde es bei dir einfach ausprobieren.

Der originale liegt bei kfz-teile24.de bei 15,99 €

Oder ich dich davon, dass meiner saugt wie ne Flugzeugtoilette^^ (der Sound kommt dem echt schon nahe fällt mir grad auf^^)

Bin eh öfters in NRW :wink:

außer Akustik bringen die Filter eher wenig. Mehr Luftdurchsatz kaum, man spart sich nur das Papierfilterwechseln - stattdessen hängt man den anderen halt ab und an in den Geschirrer und dieselt ihn hinterher wieder LEICHT mit Öl ein (und lässt ihn GUT ablüften vor dem Wiedereinbau!).
Ich hab im Laufe der Zeit einige verschiedene Filter in meinen Autos als Tauschfilter dringehabt (offene nicht weil Turbos warme Ansaugluft aus dem Motorraum mal gar nicht mögen - damit geht der Lärm rauf, aber die Leistung runter).
Der K&N war dabei dem Papierfilter am nähsten, quasi kein Unterschied. Hab einige 20€ - Billigtauschfilter ausprobiert, die im Endeffekt genausogut waren - teilweise sogar besser weil dünner (geringere Höhe der gewellten Struktur, muss aber auch öfter gereinigt werden).
Die "Green"-Filter aus England sind auch nie verkehrt.
Richtig gut waren der Accel Kool Blue im Volvo (aus den USA importiert) und der Pipercross. Letzterer war flach, nicht gewellt wie die anderen. Setzte sich dadurch schneller zu, aber klang eindeutig anders und "fühlte" sich besser an vom Ansprechverhalten (ich wette aber das die gemessene Luft die da durchgeht nicht wesentlich über der vom Papierfilter liegt - der Motor braucht einfach nicht mehr).

wie gesagt, ich werde bis zur vergasung messen :wink:
Warte nur noch auf nen anderes paket, was lieferverzug hat :frowning:

Hab mit den tauschfilter jetzt geholt . Also ich muss sagen das er vom sound minimal kerniger klingt oder bild ich mir das ein . Hab mal ein video gemacht.

AUDI A3 2.0 tfsi bwa orginal sound mit kn filter - YouTube

Da ich kein vergleich zu vorher habe, kann ich da leider absolut nichts raushören - sorry