[8P] K&N tauschfilter im 2.0 tfsi

Was oft auch ist, dass der Leistungszuwachs bei soclehn Filtern unter anderem aber auch daher kommen kann, dass einfach mal wieder ein sauberer Filter drin ist :wink:
Ich werde diesbezüglich demnächst aber mal ausgiebige Test und Untersuchungen machen, wo man dann auch schwarz auf weiß hat!

was ja dann kein LeistungsZUWACHS wäre, sondern die Wiederherstellung der Serienleistung^^

Genau richtig! Aber von vielen dann halt manchmal als "Oah, der geht jetzt viel besser" bezeichnet wird.
Weil die verunreinunigung ja schleichend über etliche Kilometer zustande gekommen ist, die reinigung aber schlagartig :wink:
Ich würde einfach mal sagen: Mehrleistung–> kann sein, muss aber nicht

mir hört wieder keiner zu…

------- 5. Post 2. Link !!! -------

Bin vorm Aktuellen auch nen gechipten S3 8L gefahren. Soundtechnisch nahezu keine Änderung durch ne Ersatzmatte, ganz im Gegensatz zum offenen Luffi.

naja, offener Luftfilter…ich sag mal nichts dazu.
Ich bleibe bei meinem Standartkonzept. saubere Matte mit p0 Messung und gut ist die sache

…der dann auch schön warme Motorluft zieht, wenn er nicht verlegt wird.

…den hatten wir mal für nen Nachmittag aufgesteckt. Lag noch in der Halle. Natürlich ist ein Pilz, einfach in den Motorraum gehängt, völliger Rotz. Aber die Geräuschkulisse war interessant.

Meiner Meinung nach ist ein K&N Plattenfilter Schwachsinn. Erstens versteht sich der LMM nicht mit dem Ölnebel, wenns einer mal zu gut beim Einölen meint. Zweitens sprechen die Logs aus dem Link dagegen.

Wer zu viel ölt, ist aber auch selber Schuld, da kann ja der Filter nix für^^ Also ich kann jedenfalls keine Verschlechterung feststellen. Wenn ein Luftfilter irgendeine Veränderung bringt, dann so gering, dass man sie weder wahrnimmt, noch irgendwie aussagefähig bei Schubfahrten ist. (meine Meinung). Der Sound den mein Pipercross gebracht hat, will ich jedenfalls nicht mehr missen. Ich muss mal versuchen, dass irgendwie aufzunehmen…

Der S3 hat doch aber schon Serienmäßig eine andere abgasanlage . Wegen dem sound . Bin mal gespannt

Abgasanlage? Ich dachte wir sprechen hier vom genau anderen Ende?^^ Die AGA is auch nicht mehr die originale. Aber das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun :slight_smile:

Nein ich meinte du fährst einen S3 der hat serienmäßig eine andere abgasanlage wie mein 2.0tfsi . Und hört sich auch dem entsprechend anders mit filter an als meiner wegen der sache mit dem Sound des Filters

Ich hab ne völlig andere Baureihe von Auto^^ Ich hab nen anderen Motor, ich habe ne andere AGA, ich hab eigentlich alles anders als deiner^^ Aber das hat ja nix mit den Eigenschaften des Filters zu tun.

Ja das mein ich doch . Weil du geschrieben hast auf meine frage ob der taischfilter soundtechnisch was bringt ja . Aber das kannst du ja nur von deinem sagen . Deshalb meinte ich.:biggrin:

ich behaupte auch, dass ein GT28 Lader bei beiden Autos was bringt^^

Also heute mal für Spaß den Pipercross eingebaut
-S3 8L
-Serienleistung
-Alles Serie bis auf Oettinger Anlage ab kat

Soundtechnisch NULL (!) unterschied
Was es vom Luftdruchsatz her bringt werde ich in ca 1-2 Wochen wissen. Da mache ich dann einen direkten Leistungsvergleich!

Komisch. Bei mir hörst du ein richtig fieses chrrrrrrrrrrr wenn ich reintrete. Wie es mit der Serienleistung wAr, weiss ich nicht mehr.

Ne, definitiv null komma null !!unterschied. Ich rüste ja eh nochmal zurück, weil ich exakt rausmesse, was der leistungstechnisch bringt. Dann hol ich mal zwei Kumpels mit dazu, was die meinen. Aber so schlecht ist mein Gehör auch nicht.
Mir gehts auch net um den Sound, der ist mir ehrlich gesagt egal. Wollte nur meine Erfahrung hier schreiben.

guck mal hier: http://www.a3-freunde.de/forum/t125401-s2/8L-Vorstellung-Mein-S3-von-original-bis-modifiziert.html

Paddy meint, der bringt sogar weniger als der Originale.

Wird sich zeigen, werde das schon sehr genau untersuchen :wink:
Solltest du mal bei mir in der Nähe sein, dann darfste gerne mal mitfahren und wir tauschen die Filter. Dann wirste auch merken (habe heute morgen nochmal genau drauf geachtet), dass da wirklich NULL akustischer Unterschied festzustellen ist.

Wobei es mir aber auch nicht um die Akustik sondern eher um einen neuen Filter geht, der mindestens den Seriendurchsatz hat. War eh ein neuer fällig :wink:

wo ist denn "in der Nähe" ?^^