Hey leute . Wollte mal wissen wer von euch einen tauschfilter von k&n in einem 2.0 tfsi fährt und ob ihr damit zufrieden seit ?
Jab bei mir einen von Bmc drinn… K&n löst sich nach ne Weile auf…
Echt ? Lol hats den weg gezogen oder was
Bmc noch nie was davon gehört was ist da der Unterschied ?
Weiß nicht was der Unterschied ist… K&n löst sich wegen dem Öl glaube ich auf… Laut meinem Tuner ist Bmc die bessere Wahl… Bmc stellt Luftfilter für Rennfahrzeuge her… Ist aber etwas teuerer wie k&n
Im Zuge einer Leistungssteigerung kann man drüber nachdenken, aber im Serienzustand nicht nötig. Was willste denn verbauen (Einsatz/Offen/Box)?
Hier noch was interessantes zum lesen:
Schau mal das ist aus einem anderem forum…
Google einfach mal nach…
Kenne K&N Filter aus meinen beiden A3 davor - hatte nie Probleme, der erste ist 114Tkm damit gefahren.
Deutlich begeisterter bin ich aber nun vom BMC-Filter (http://www.bmc-sportluftfilter.de/010.010.350/TT-8J.htm) (hab ihn drin seit 25TKm ohne Probleme). Ich kann es schlecht vergleichen, weil der A3 zuvor ein 160PS 1.8er war und der TT nun ein 200PS 2.0er …
Aber beim 1.8er hat sich beim Wechsel auf den K&N Filter außer dem üblichen verbesserten Ansprechverhalten bei frischen Plattenfiltern (Kommt williger, Gangwechsel absolut ruckfrei) in puncto "Sound" nichts getan.
Beim 2.0er im TT jedoch hatte und habe ich seit dem BMC-Filter zusätzlich noch ein deutlich hörbares Ansaugzischen bei starker Beschleunigung, das mit dem normalen Papierfilter nicht da war. Klingt richtig nett … ausserdem wirkt der BMC besser verarbeitet als der K&N.
Seither würde ich die 20-25 EUR für den BMC immer wieder gerne draufzahlen
Hoffe, das war hilfreich.
Gruss,
Celsi
Ja ich weiss das der nicht gross was bringt . Hab ihn mir aber geholt weil er eine fach länger hält und das ist wichtig
glaubt ihr wirklich, dass die Filter was bringen ausser Sound?
Lol nein ich glaub nicht mal das der Sound bringt aber wichtig ist doch das ich den nicht alle 60tkm wechseln muss
Bin mit sicher das bei mehr Leistung was bringt… Der luftdurchsatz ist um einiges größer…
Doch Sound bringt das. Meine Kollegen erschrecken sich immer wieder, wie krank sich meiner anhört durch den Pipercross Filter und der geänderten Ansuagöffnung.
Das komische Zitat von einem meiner Vorredner klingt so, als würde man nur den Filter tauschen und der Wagen geht ab wie ne Rakete^^
der Kollege hier hat aber einen originalen 2L
Der Filter alleine bringt sicher nix… Hab nicht behauptet oder? Wer lesen kann ist klar im Vorteil…
Ja stimmt hab nen originalen 2 l mit 150 ps…
ach verdammt, ich hab "bei stärkerer Beschleunigung" gelesen^^ du hast aber auch ne Sauklaue^^
ich rede vom Themenstarter.
Lol ja hab von einem sticknormalen tauschfilter gesproche. Und der bringt doch keinen anderen Sound oder
lohnt sich son BMC oder K&N auch beim 2.0 Tdi in verbindung mit einer Leistungssteigerung ?
Doch. Ich hab auch nur ne Matte drin, und der Unterschied ist enorm.